Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Laguna 2 Ph1; Bedeutung/Funktion "MAX"-Taste am Klimabedienteil

    • Laguna 2
  • z7of11
  • 22. Juni 2020 um 09:07
  • Geschlossen
  • z7of11
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    141
    • 22. Juni 2020 um 09:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    folgende Frage/Problem hab ich.

    Bei meinem Laguna 2 Ph1 1.8 passiert nichts, wenn ich am Klimabedienteil die "AC" Taste drücke. Hab mir jetzt ein anderes/gebrauchtes Bedienteil gekauft, mit dem beim Drücken der "AC" Taste auch nichts passiert.

    Allerdings wenn ich die "MAX" Taste drücke, geht die Drehzahl sofort hoch, was ich beim Drücken der "AC" Taste auch erwartet hätte. Soweit ich weiss, soll ja beim Drücken der "MAX" Taste auch der Klimakompressor anspringen. Ich höre beim Drücken der "MAX" Taste zwar kein klicken vorne (Magnetschalter), aber warum geht dann die Drehzahl hoch? Ich bilde mir auch ein, daß nach dem Drücken der "MAX" Taste kalte bzw. kältere Luft in den Innenraum geblasen wird.

    Wie ihr bestimmt schon rausgelesen habt, funktioniert meine Klima nicht. Und bevor ich mich an Klimakompressor und ähnliches mache, würde ich gerne wissen ob man aus diesem Verhalten auf irgendwas schließen kann.

    Ach ja, mein Laguna hat natürlich Klimaautomatik.

    Vielen Dank im Voraus und einen guten Start in die Woche

    Zoltan

    Laguna Grandtour 2 - Ph 1 1.8 16V
    Baujahr Mai 2001
    Über 260.000 km
    Silber - Ausstattung Privileg

    Bis jetzt alles original.

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 22. Juni 2020 um 09:54
    • #2

    Die AC Taste schaltet nur die Klimaanlage ein, ändert aber nicht die Gebläsedrehzahl.

    Wenn du das Gebläse ganz runter geregelt hast, passiert mit AC überhaupt nichts.

    Wenn, wie du schreibst, nach dem Drücken von MAX kalte Luft in den Innenraum geblasen wird, scheint deine Klima zu funktionieren.

    Normalerweise sollte die Steuerung wenn du auf AUTO schaltest, die Klima bei Bedarf automatisch zuschalten und auch die Gebläsegeschwindigkeit steuern.

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren
  • z7of11
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    141
    • 22. Juni 2020 um 12:26
    • #3

    Danke für die Antwort.

    Was ich falsch geschrieben habe; es geht nicht um die Drehzahl vom Gebläse, sondern Motordrehzahl.

    Die erhöht sich um ca. 100 U/min

    Laguna Grandtour 2 - Ph 1 1.8 16V
    Baujahr Mai 2001
    Über 260.000 km
    Silber - Ausstattung Privileg

    Bis jetzt alles original.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 22. Juni 2020 um 18:15
    • #4

    Wahrscheinlich wegen der höheren Last durch das voll aufgedrehte Gebläse. Das zieht dann einiges an Strom. Das Anspringen des Klimakompressors merkst du deutlich an einem leichten Ruck der durch's Auto geht. Und ob er dann nur kühle Luft von außen oder kalte Luft von der Klima bläst merkt man beim L2 eigentlich mehr als deutlich. Das ist dann nämlich richtig kalt.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 22. Juni 2020 um 21:07
    • #5
    Zitat von Paseman

    Wahrscheinlich wegen der höheren Last durch das voll aufgedrehte Gebläse. Das zieht dann einiges an Strom. Das Anspringen des Klimakompressors merkst du deutlich an einem leichten Ruck der durch's Auto geht. Und ob er dann nur kühle Luft von außen oder kalte Luft von der Klima bläst merkt man beim L2 eigentlich mehr als deutlich. Das ist dann nämlich richtig kalt.

    Hallo Paseman,

    Hallo zZof11, ich glaube wir kennen uns aus dem Safrane-Forum :hey:

    ich glaube das ist nicht so klar ob die Klima wirklich anläuft......

    EL. zu schalten scheint die Klimasteuerung ja... die Drehzahlerhöhung kommt ja an.

    Die Magnetkupplung vom Kompressor ist eigentlich recht gut zu hören.

    Bei unserem Megane war der "Drucksensor" vorm am Kühler hinüber...da war das fast genau so.

    Motor drehte höher aber der Kompressor lief nicht an.

    Zu wenig Klima-Flüssigkeit hat den selben Effekt.

    Ohne Systemdruck schaltet die Magnetkupplung nicht.

    Zurzeit wirds ja warm..mess doch mal mit einem Grillthermometer oder ähnlichem nach.

    Die Luft sollte unter 18 ° kommen.

    Wenn es nur so ein wenig "gefühlt kälter" wurde war bei mir immer eine Klima-Wartung (mit Füllung) hilfreich.

    Achte darauf das die Neu-Füllung bei einigen gut bekannten Werkstatt-Ketten extra ins

    Geld geht und auf die Servicekosten drauf kommt, bei Alles Teuer U...... zB.

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 22. Juni 2020 um 21:18
    • #6
    Zitat von Divorcedaddy

    Hallo Paseman,

    Hallo zZof11, ich glaube wir kennen uns aus dem Safrane-Forum :hey:

    ich glaube das ist nicht so klar ob die Klima wirklich anläuft......

    EL. zu schalten scheint die Klimasteuerung ja... die Drehzahlerhöhung kommt ja an.

    Die Magnetkupplung vom Kompressor ist eigentlich recht gut zu hören.

    Bei unserem Megane war der "Drucksensor" vorm am Kühler hinüber...da war das fast genau so.

    Motor drehte höher aber der Kompressor lief nicht an.

    Zu wenig Klima-Flüssigkeit hat den selben Effekt.

    Ohne Systemdruck schaltet die Magnetkupplung nicht.

    Zurzeit wirds ja warm..mess doch mal mit einem Grillthermometer oder ähnlichem nach.

    Die Luft sollte unter 18 ° kommen.

    Wenn es nur so ein wenig "gefühlt kälter" wurde war bei mir immer eine Klima-Wartung (mit Füllung) hilfreich.

    Achte darauf das die Neu-Füllung bei einigen gut bekannten Werkstatt-Ketten extra ins

    Geld geht und auf die Servicekosten drauf kommt, bei Alles Teuer U...... zB.

    Gruß

    Michael

    Alles anzeigen

    Im Safrane Forum bin ich nicht, da ich nur meinen Laguna habe. Aber im Lagunaforum bin ich noch.

    Ein Service der Klima wäre eigentlich auch meine erste Version den Fehler zu suchen. Alles andere ist nur sinnloser Tausch.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • z7of11
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    141
    • 23. Juni 2020 um 08:57
    • #7
    Zitat von Divorcedaddy

    ich glaube wir kennen uns aus dem Safrane-Forum

    Hallo Divorcedaddy, ja tun wir :embarrassed:. Nur scheint das Forum jetzt leider endgültig tot zu sein :supersad:

    Hallo Paseman,

    Danke für Eure Antworten.

    Die Klimawartung hätte ich natürlich schon gerne gemacht. Nur überall wo ich mich erkundigt habe hieß es, daß wenn der Kompressor nicht anspringt keine Wartung gemacht wird.

    Ich könnte den Wagen natürlich auch in eine Werkstatt geben und die machen sich auf die Suche nach dem Fehler. Aber da denke ich mir, lieber übernehme ich die Fehlersuche als daß das Auto unter Umständen wochenlang in einer Werkstatt steht und nicht viel dabei rauskommt.

    Ein Renault fährt man schließlich, damit es einem nicht langweilig wird und immer was zu tun ist :D

    Eine Frage zu diesem Druckschalter. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist beim Laguna im Kompressor einer. Ist es der den Du meinst? Bzw. ist das der einzige?

    Viele Grüße

    Zoltan

    Laguna Grandtour 2 - Ph 1 1.8 16V
    Baujahr Mai 2001
    Über 260.000 km
    Silber - Ausstattung Privileg

    Bis jetzt alles original.

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 23. Juni 2020 um 12:17
    • #8

    Moinsen zusammen,

    bei unserem Megane hat Autoplus wären der Klimawartung festgestellt das der Kompressor nicht anzieht.

    Füllen ging trotzdem....der Druckschalter sitzt bei dem aber im/am Klimakühler.

    Laut Guuckle gibt es den für den Laguna als Teil....

    https://www.autoteiledirekt.de/automarke/ersa…limaanlage.html


    Kostet unter 20€...das kann man(n) mal riskieren

    Schau mal ins Dialogys wo der sitzt.

    Wenn es dann immer noch nicht läuft:

    Bei Autoplus hat der Service mit Füllung damals 69€ gekostet.

    UND:

    die EL-Zuleitung zum Kompressor gammelt gerne mal durch...mal Strom messen.

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 23. Juni 2020 um 23:54
    • #9

    dass der Kompressor bei etwas niedrigem(oder falschem wegen Sensor/Schalter) Druck nicht anspringt, sollte einem Fachmann eigentlich klar sein und nicht dazu bringen zahlungswillige Kunden weg zu schicken.

    das mit den Tasten und Verhalten ist eigentlich völlig in Ordnung.

    MAX tut was es soll, Luft auf maximaler Stufe an die Scheibe bringen. normalerweise wird die Luft auch getrocknet, aber ich weiß nicht mehr genau ob mit MAX auch das Lämpchen bei AC-Taste direkt mit aufleuchten und der Kompressor wirklich anspringen soll.

    und Paseman hat's schon richtig geschrieben, bei anspringen des Kompressors spürt man den Ruck.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    2 Mal editiert, zuletzt von alex_h (24. Juni 2020 um 00:08)

    • Zitieren
  • DC8710
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 20. August 2020 um 20:22
    • #10

    Mein Kompressor verhält sich auch ganz komisch - mal schaltet er sich ein, mal nicht. Beim Betätigen der A/C-Taste starten auch die Ventilatoren am Kühlergrill immer, aber der Kompressor je nach Lust und Laune. Das selbe bei "Auto"-Einstellung.

    Kompressor ist neu (schon der zweite Neuexemplar, liegt also ganz wohl nicht an dem), Anlage gefüllt und leckt nicht, Druckschalter ist auch neu. In Fällen wenn der Kompressor sich mal doch einschaltet - kühlt Klima auch ganz ordentlich, wie es soll und das "Auto" regelt alles von alleine ganz korrekt.

    Hat jemand noch eine Idee, was zu dem komischen Verhalten führen könnte?

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 21. August 2020 um 13:26
    • #11

    Schon mal den Stecker und das Kabel am Kompressor genau angeschaut? Die waren als Fehlerquelle oft vorne dabei.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Lukibaby
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 2. Februar 2023 um 17:00
    • #12

    Hallo zusammen , ich kann mein Laguna grantour 2 Phase 2 Kombi 2007 er das Gebläse auf 16 stehen haben , der Heizt immer ..warum ? Wechsel ich von Scheibe auf fussraum oder andersrum , der heizt egal wo raus ..bekomme den nicht kälter ..doch sorty Fenster auf während der Fahrt .. :thumbup:

    jemand ne idee ?

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 2. Februar 2023 um 17:35
    • #13

    Also die Max Taste ist für die Windschutzscheibe, damit diese schneller frei wird. Das Gebläse geht dann vorne auf volle pulle. Hat deine Heizungsregelung vor dem Radioeinbau richtig funktioniert? Vielleicht ist ein Kabel ab oder ein Stecker nicht richtig im Klimabedienteil.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Lukibaby
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 2. Februar 2023 um 21:24
    • #14

    glaube ja , am Bedienteil kommt einer links , einer da drüber und der rechts steckt nur drin , hat der überhaupt Funktion? Sind 4 dicke Kabel dran , aber der Stecker hat kein Gegenstück am Gerät.

    Es ist ständig heiß egal was ich verstelle und will ich unten heizen weg nehmen, kommt da trotzdem heiß raus.

    Das Kabel hier , warum muss es einfach so rein gesteckt werden ..

    Vielleicht liegt es daran ? Da er kein gegenstecker hat..

    Der rechts rein kommt ...

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 3. Februar 2023 um 07:10
    • #15

    Na alle Kabel die am Klimabedienteil dran waren müssen wieder dran! Kannst ja falls es nicht funktioniert die Batterie mal kurz abklemmen! Ansonsten mal die Stecker an den Stellklappen mal kontrollieren, vielleicht ist da beim basteln was abgegangen!

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Lukibaby
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 3. Februar 2023 um 11:14
    • #16

    Ich tüftel.:)

    Ach so blende ist fertig und dran

    Ich weiß anderes Carbon , kommt noch in dunkel wie unten die Geräte , war test wie es mit Carbon aussieht , oder doch Leder drum rum.

    Da ich mein eigenes Carbon ( bei Aktion 3D 2,99€ ) ach so die haben auch 6D da ....auch 2,99€ 100cm x 50cm ..

    Konnte ich das mal eben bekleben , da mich das beim Folierer mehr gekostet hätte ...tip..

    Lg hab nen schönen Tag ..

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 3. Februar 2023 um 16:21
    • #17
    Zitat von Lukibaby

    Hallo zusammen , ich kann mein Laguna grantour 2 Phase 2 Kombi 2007 er das Gebläse auf 16 stehen haben , der Heizt immer ..warum ? Wechsel ich von Scheibe auf fussraum oder andersrum , der heizt egal wo raus ..bekomme den nicht kälter ..doch sorty Fenster auf während der Fahrt .. :thumbup:

    jemand ne idee ?

    Nun ja,

    Frage 1: hat der Klima 8)

    Frage 2: wenn ja, passiert was beim Einsschalten---oben mal einlesen

    Frage 3: mal Außentemp.-Sensor geprüft oder ausgelesen, wenn der 5° vorgiebt heizt der auch bei 45° Außentremparatur.

    Frage 4: Klappen mal überrüft...gehen die alle, und stimmt die Stellung? Wenn die auf "Aussenluft" bleiben, keine Kühlung...

    Frage an alle hier...beim Safrane gab es eine Tastenkombination welche eine Kalilibrierung der Lüftungsklappen bewirkt hat, hat der Laguna auch so was?

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 3. Februar 2023 um 22:34
    • #18

    es gibt nicht viel was bei manueller Einstellung in die Temperaturregelung so rein spielt.

    es kann eigentlich nur die heiß/kalt Mischklappenstellung sein oder zumindest ist das das erste was man checken sollte.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Lukibaby
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 5. Februar 2023 um 20:54
    • #19

    glaube ja , am Bedienteil kommt einer links , einer da drüber und der rechts steckt nur drin , hat der überhaupt Funktion? Sind 4 dicke Kabel dran , aber der Stecker hat kein Gegenstück am Gerät.

    Es ist ständig heiß egal was ich verstelle und will ich unten heizen weg nehmen, kommt da trotzdem heiß raus.

    • Zitieren
  • Lukibaby
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 5. Februar 2023 um 21:04
    • #20

    Hallo, läuft wieder ( Heizung )

    Ein Kabel vergessen dranzustöpseln , drann war es , aber nicht richtig hatte vergessen den Bügel überzuklappen..

    Suprised_Smiley

    Nun eine andere Frage, über mein Kopf befindet sich ein kleines rundes Teil , sieht aus wie Mikrofon , es sind 3 Kabel drann , Rot , Schwarz , Blau ..

    Hab das rausgebaut um dort mein Mikro zu platzieren .Vor.dem Stecker

    Die 3 Kabel abgekniffen. NUN was hat es auf sich , ? Wenn ich nun im Dunkeln den Eagen starte , ist mir aufgefallen , daß mein Autolicht nicht selber mehr einschaltet .Einbildung ?

    Das Kabel habe ich von dem Löchli zum Lämpchen unter der Sonnenblende geführt und von dort aus mit einem dünnen Draht Richtung Windschutzscheibe, von dort hinter dem Holm unter dem Gummi runter verlegt ..

    Hab ich irgendetwas beim verlegen falsch gemacht , oder war das vorher kein Mikro , sondern Sensor ?

    LG Lukas ( mittlerweile ein Bastelfreak ) Evil_Smiley :dance:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™