Dashboard
Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
nordinvent hat eine Antwort im Thema - Laguna 3
Einspritzung prüfen, Abgassystem prüfen verfasst.
Jep, danke für das Bild – das hilft sehr weiter. Deine Fehlercodes geben ein ziemlich klares Bild. Hier ist eine strukturierte Auswertung:
⚠️ Zusammenfassung der Fehlercodes:
1. DPF / Differenzdrucksensor:
047A12 – Stromkreis Druckfühler Partikelfilter, Kurzschluss an +12V
047B22 – Differenzdruckgeber Partikelfilter, Signal außerhalb der Toleranzen
➡️ Sehr wahrscheinlich defekter Differenzdrucksensor oder Kabelbruch/Kurzschluss.
➡️ Kann dazu führen, dass die Regeneration des DPF nicht erfolgt…
Laguna321 hat eine Antwort im Thema - Laguna 3
Einspritzung prüfen, Abgassystem prüfen verfasst.
nordinvent hat eine Antwort im Thema - Laguna 3
Einspritzung prüfen, Abgassystem prüfen verfasst.
Das Verhalten deines Renault Laguna Coupé mit 3.0 dCi V6 (235 PS, vermutlich Motorcode V9X) klingt stark nach einem Problem im Bereich Kraftstoffsystem, Ladedruckregelung, AGR-System oder Turbolader. Dass der Motor bei Vollgas ausgeht, ist ein klares Zeichen dafür, dass eine Schutzfunktion greift, die bei einem kritischen Fehler das Motorsteuergerät veranlasst, das Fahrzeug abzuschalten (Notaus).
Hier ist eine strukturierte Analyse deines Problems und was du bzw. deine Werkstatt prüfen…
Laguna321 hat das Thema - Laguna 3
Einspritzung prüfen, Abgassystem prüfen gestartet.
Ich habe ein Renault Laguna Coupe mit 235 dCi V6 Motor. Wenn ich mit meinem Auto normal Gas gebe funktioniert alles sobald ich einmal Vollgas gebe geht das Auto aus und ich muss an die Seite fahren und es neu starten. Auf dem Display erscheint dann Einspritzung Prüfung. Abgassystem prüfen und die motorleuchte und die Leuchte mit dem Schlüssel leuchtet soweso daueraft auf auf. Im Stand habe ich auch schon mal viel Gas gegeben ist nichts passiert aber sobald ich sofort Vollgas im Stehen gegeben…
nordinvent hat eine Antwort im Thema Kühlmittelverlust verfasst.
Ja, dein Verdacht ist sehr plausibel.
Ein Kühlmittelverlust ohne sichtbare Leckage, kombiniert mit einem wahrnehmbaren Kühlmittelgeruch im Innenraum (besonders im Bereich des Wärmetauschers), weist sehr häufig auf einen kleinen Defekt oder eine Undichtigkeit am Innenraumwärmetauscher hin.
Hier sind die Hinweise, die auf den Wärmetauscher als Ursache deuten:
Kühlmittelverlust ohne sichtbare Pfützen:
Bei kleinen Undichtigkeiten im Wärmetauscher tropft das Kühlmittel meist nicht sichtbar heraus,…
bredlys hat das Thema Kühlmittelverlust gestartet.
Hallo,
Ich vermute, dass irgendwo ein Kühlmittelverlust im Kühlsystem vorliegt. Sichtbar habe ich keine Leckagen gefunden. Im oberen Kühlerschlauch ist etwas Feuchtigkeit, aber keine sichtbaren Tropfen. Aus dem Ausgleichsbehälter verschwinden alle 400 km etwa 50–100 ml Kühlmittel. Eine Emulsion ist nicht zu erkennen.
Im Bereich des Wärmetauschers ist ein Kühlmittelgeruch wahrnehmbar. Könnte es sein, dass dort etwas austritt und durch die Hitze verdampft? Laguna Coupe 2.0 16V Turbo GT 2009
nordinvent hat eine Antwort im Thema Hallo! verfasst.
Hallo,
und willkommen Bredly.
Gruß Micha
bredlys hat das Thema Hallo! gestartet.
Hallo zusammen!
Ich heiße Bredly, bin 36 Jahre alt und komme aus Gerstungen.
Mein Auto ist ein Renault Laguna Coupé 2.0 16V Turbo GT, Baujahr 2009.
Ich freue mich, Teil dieses Forums zu sein und meinen Beitrag leisten zu können.
achso hat eine Antwort im Thema Ruhestrom über 70 mA wenn 30 A Fuse INJECT verfasst.
das weiße um den runden Haken muss durch meine Kraft passiert worden sein.