Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Verbrauch

  • Der Harzer
  • 8. September 2012 um 23:24
  • Geschlossen
  • Der Harzer
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 8. September 2012 um 23:24
    • #1

    Mein Laguna verbraucht 8.2 Liter im Durchschnitt !!

    Na klar ich komm aus dem Harz aber für ne 1.6 Maschiene ist das doch ganz schön viel oder? :( :( :(

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 9. September 2012 um 07:12
    • #2
    Zitat von Der Harzer

    Mein Laguna verbraucht 8.2 Liter im Durchschnitt !!

    Na klar ich komm aus dem Harz aber für ne 1.6 Maschiene ist das doch ganz schön viel oder? :( :( :(

    Naja, der kleine Motor muss sich eben mehr anstrengen um die 1,5t zu bewegen. Das da der Verbrauch höher ist, ist klar.

    Mein Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 10,6l, aber das nur weil ein großteil davon Stadtverkehr ist. :huh:

    • Zitieren
  • Max
    Gast
    • 9. September 2012 um 07:39
    • #3

    Wenn das Auto eine halbe Tonne weniger wiegen würde, wäre es bei der Maschine relativ viel, aber so...


    Man kann den Verbrauch ja nicht an einem kleinen Motor fest machen, sondern muss schon die Fahrzeugmasse mit einbeziehen. Außerdem spielt die Fahrweise auch eine Rolle.
    Irgendwie muss man aber schon realistisch sein, großes Auto = größerer Verbrauch als kleines Auto. 8 Liter sind doch völlig ok.

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 9. September 2012 um 07:54
    • #4

    Kraft kommt nur durch Kraftstoff.

    Wie Max schon schreibt .... du darfst das Eigengewicht deines Laggi nicht verwechseln mit nem Polo etc....

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 9. September 2012 um 09:59
    • #5

    Und wenn dazu noch die Klima läuft brauchste halt noch mehr Saft...
    Völlig normal also.
    Und wenn mich meine Geografie-Kenntnisse nicht täuschen, gibts im Harz auch Berge :D

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 9. September 2012 um 10:00
    • #6

    Also ich verbrauche mit meinem GT knappe 9,5 l bei viel Stadtverkehr.
    Ich sag mal da kann man bei 204 PS und so nem grossen Wagen wohl nicht meckern ;)

    Zum Vergleich,mein Laggi 1 mit ner 1,6er Maschine hat auch zwischen 8,5 und 9 l gebraucht.
    Die kleine Maschine muss ja mit dem grossen schweren Laggi viel mehr arbeiten.

    • Zitieren
  • Der Harzer
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 9. September 2012 um 10:43
    • #7

    Ja den ein oder anderen !!!

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 9. September 2012 um 10:52
    • #8

    Ich verbrauch mit meinem 1,8er hier in den Bergen und Hüglen auch immer 7,5 - 8 Liter, und ich kann mich nicht beschweren.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 9. September 2012 um 14:21
    • #9

    Mal zum Vergleich:

    Unsere aktuelle Neuanschaffung: Peugeot 207CC, BJ 2007, 120 PS, 1,6er 16V ohne Turbo.
    Der Kleine hat eine Leermasse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs (Punkt G in der Zulassung) von 1423kg (Dachhydraulik ist halt schwer)!!!
    Der Verbrauch liegt laut Bordcomputer auf den letzten 7,5tkm bei 6,4l/100km.

    Hab keine Vorstellung was der 1,6er Laggi auf die Waage bekommt, aber zum Vergleich nutzen die Daten denk schon was.

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 9. September 2012 um 15:16
    • #10

    Unser alter 1,9Liter, 90PS Turbodiesel Oktavia mit 1345km verbraucht Autobahn im Vollastbetrieb nicht mehr wie 8Liter. Normal Landstraße 6-6,5Liter. Sparsamster Betrieb den ich damit je erziehlt hatte, war krasse 3,8Liter auf 100km.

    Mein Laguna 1,9Liter 107PS mit 1435kg Turbodiesel ist bei Vollast Autobahn mit 9 bis 9,2Litern dabei und Normal Landstraße 8-8,5Liter. Sparsamster Betrieb den ich mit dem Laguna hatte, war 6Liter/100km.


    Meine Werte beziehen sich jeweils auf eine ganze Tankfüllung gerechnet.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 9. September 2012 um 15:27
    • #11

    Die Umdrehungen von der Getriebeübersetzung spielen dabei auch eine große Rolle der 1.6er hat eine recht grobe Übersetzung und mit neuwertigen Fabrikate nicht vergleichbar.

    Um die 8l bei dem 1.6er sind bei kombinierten Strecken okay.
    Zudem spielt die Fahrweise eine große Rolle, ich schalte bei 20km/h in den 2., bei 30km/h in den 3. und so weiter da komme ich auf einen Verbrauch von etwa7,5l Super.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Jon Stazel (9. September 2012 um 21:53)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. September 2012 um 16:24
    • #12

    Hab hier im Flachland etwa 7,5 L/100km, mit wenig Stadtverkehr. Also 8,2 sind völlig in Ordnung bei Berg hoch und wieder runter.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 9. September 2012 um 21:52
    • #13

    ich verbrauch in der stadt weniger als auf der autobahn :phat: mein derzeitiger raserverbrauch liegt bei 9,3 liter... wenn ich normal fahre währ nen liter weniger drin

    • Zitieren
  • super-haui
    Schüler
    Beiträge
    106
    • 10. September 2012 um 07:45
    • #14

    2.0 Turbo mit 204 PS.

    Bei normaler Fahrweise 8l auf 100km.

    LG super-haui
    Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen – aber keine Bildung den natürlichen Verstand! [Artur Schopenhauer]
    Fuego Turbo
    R19 / 16V PH2
    Laguna 2 PH1 1,9Dci, GT, Initiale
    Laguna 2 PH2 2.0Turbo, GT, GT
    Laguna 3 PH2 2.0Dci, GT, GT
    Opel Insignia OPC Sports Tourer

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 10. September 2012 um 07:56
    • #15

    Da ich Aktuell mal wieder auf der AB Unterwegs war von Nord nach Süd

    Reisetempo lt BC 136,7Km/h bei ner Strecke ca 970 Km
    Verbrauch lt BC 9,7 auf 100 Km mit Klima und fast durchgängig Beleuchtung an

    Da ich LPG fahre waren es 11,2 Liter Gas im schnitt

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • agent_andy33
    Gast
    • 11. September 2012 um 11:30
    • #16
    Zitat von Stefan84

    Und wenn dazu noch die Klima läuft brauchste halt noch mehr Saft...
    Völlig normal also.
    Und wenn mich meine Geografie-Kenntnisse nicht täuschen, gibts im Harz auch Berge :D


    An den Bergen liegt das wohl weniger. Bei meinem Urlaub in den Bergen ( Alpen ) hatte ich einen sehr niedrigen Spritverbrauch. Hätte ich nie für möglich gehalten. Dafür waren die Straßen gut ausgebaut und es ließ sich sehr gut fahren.

    • Zitieren
  • Odin262
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 17. Juli 2013 um 19:40
    • #17

    ich will euch jetzt mal negativ toppen....

    Laguna 2 Ph1 1.8l Motor 12.5 liter auf 100 km....


    fahr wie so ein opa lass mich immer auskullern gang so lang wie möglich drin... ja gut klima läuft aber 12.5l ist verdammt viel...

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 17. Juli 2013 um 19:56
    • #18

    fährst sicher zu niedrig, beim beschleunigen auch im Drehzahlkeller?

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. Juli 2013 um 20:00
    • #19
    Zitat von Odin262

    ich will euch jetzt mal negativ toppen....

    Laguna 2 Ph1 1.8l Motor 12.5 liter auf 100 km....


    fahr wie so ein opa lass mich immer auskullern gang so lang wie möglich drin... ja gut klima läuft aber 12.5l ist verdammt viel...


    Ist sicher nicht normal, meiner nimmt zw. 7 und 8 L/100km.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Odin262
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 17. Juli 2013 um 20:16
    • #20

    och nö will nich nach schauen was da los ist...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™