Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Vorstellungsecke

Der der aus Billerbeck kommt

  • djdomrep
  • 10. Dezember 2013 um 19:18
  • Geschlossen
  • djdomrep
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 10. Dezember 2013 um 19:18
    • #1

    Hallo, wollte mich nun mal vorstellen.

    Ich werden nun ... doch .. 52 aber bin immer noch mit den Wurzeln KFZ-Mechaniker.

    Somit mache ich noch vieles, was man nach 30 Jahren nicht verlernt(doch bin schon so alt..) hat selbst.
    Das Geld was man zum Leben braucht verdiene ich in einer IT-Firma.
    Den Ausgleich finde ich auf dem Campingplatz beim chillen ,mit Grill und Rum....

    Zum Renault Laguna 2 Grandtour 1,8 16V kam ich wie folgt:


    Nachdem ich so einiges an Fahrzeugen gefahren habe, und mein Opel AstraF Caravan nach 17 Jahren in Tatschekestan seine letzte Reise angetreten hat, brauchte ich was neues...
    Dazu war 1 Woche von meines Sommerurlaub geplannt gewesen....

    und es kam anders...

    Zuerst dachte ich, och ein BMW 318 Touring ab 2001... 118 PS sollten es sein mit eine einigermassen nützliche Austsattung..
    Die Suche begann..
    - zu teuer
    - zu viel gelaufen
    - zu angegrabbelt(Schäden)

    Dann Lancia Lybra ab 2000 ja warum nicht Vollausstatung/Klima/Bose/Navi/.. ist ja schon Serie...
    - zu angegrabbelt
    - Sitze sehen nach 60tKM unmöglich aus
    - kaum zu bekommen

    Danach eventuell einen Ford Modeo 1,8 oder 2 Liter Gia mit Extras...
    - zu teuer
    - zu viel gelaufen
    - zu wenig extras

    Jetzt wurde es eng.
    Audi A4
    - zu klein
    - zu teuer
    - zu viel runter
    - Viel Schrott auf dem Markt...

    VW Passat?
    - Völlig Wertlos und überteuert

    Renault?!?
    - Megan -> sollte schon mal grösser als ein Astra sein

    - Laguna?? Grandtour? 1,8 / 2.0 kein Diesel..
    Ok..
    - Angebot 1,8L V16 ca 150tkm frisch TüV Vollausstattung = 2400€ von Privat.....

    Angesehen: War nur ein Dynamique
    aber mit:
    - AHK
    - Panoramadach
    - Winterräder auf Stahlfelge
    - Super im Lack
    - Nicht angegrabbelt für 150TKm
    - Hinterachsgummies def.
    ok 2000€ und meiner.

    Was soll man sagen,
    abgesehen das der Sitz 5 Zentimeter zu hoch ist ich die Klappe für die Froschschenkel noch nicht gefunden haben und das es ein Unfallwagen ist, der sehr gut Instandgesetzt wurde, ist auch ein Renault ein schönes günstiges flottes Auto.
    Werde Ihn wohl versuchen 6-8 Jahre noch zu fahren,. mit ein bisschen Aufmerksamkeit sollte es gehen.
    Wink_Smiley


    Einmal editiert, zuletzt von djdomrep (2. April 2015 um 01:19)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 10. Dezember 2013 um 19:32
    • #2

    Der Sitz 5 cm zu hoch? Wie groß bist du denn? ^^ Und 50 ist doch nicht alt, gerade mal Mittelalter! :) Ich rück langsam auf, viel fehlt nicht mehr! :D Viel Spaß mit dem Laggi! ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 10. Dezember 2013 um 19:35
    • #3

    Da war wer schneller^^
    Willkommen!
    Merke... wenn man morgens aufwacht und es tut einem nichts weh - ist man tot! :lol:
    Ausserdem ist man so alt wie man sich fühlt..*autschmeinKreuz*^^
    Die 5cm verwundern mich auch...

    Na da drück ich dir und auch allen anderen für die nächsten 6-8 Jahre locker die Daumen:)

    cya

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 10. Dezember 2013 um 19:37
    • #4
    Zitat von djdomrep

    VW Passat?
    - Völlig Wertlos und überteuert

    :rofl: :rofl: :rofl:
    Wieder einer mehr der es genauso sieht wie ich... Viel Spaß mit deinem neuen Gefährt, und immer auf die Golfkinder achten :golly:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 10. Dezember 2013 um 21:10
    • #5

    Willkommen im Forum

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 10. Dezember 2013 um 21:39
    • #6

    auch von mir ein herzliches Willkommen

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 11. Dezember 2013 um 15:22
    • #7

    Tach

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. Dezember 2013 um 15:59
    • #8

    Freundliche Grüße auch von mir.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 11. Dezember 2013 um 17:50
    • #9

    Moin Moin und viele splitterfreie Kilometer mit deinem "alten" Neuen. :)

    Viele Grüße
    Ruprecht

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 11. Dezember 2013 um 18:46
    • #10

    :hi: willkommen...allseits gute fahrt.. :thumbup:

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 15. Dezember 2013 um 21:34
    • #11

    Willkommen im Forum.
    Wünsche dir mit deinem "neuem" Laguna viel spaß und viele Sorgenfreie Kilometer!

    Mfg
    Laguna2GT

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • djdomrep
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 2. April 2015 um 01:22
    • #12

    Beim meinen Opel Astra hate ich noch gute 5-8 Cm bis zum dach, beim Laguna sind es noch garde mal 2-3 CM, man merks an den "Kopf-" Haaren.. Sitz ist ganz unten..
    So nun wird er erstmalig nach guren 45 TKm einen Ölwechsel mit Filter bekommen (10W60 Vollsyntec) vorm Tüv....

    • Zitieren
  • Oberollen
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    122
    • 2. April 2015 um 14:14
    • #13

    Sei froh das da oben "noch" Haare sind ;)

    Schöne Grüße aus Laer/Holthausen :hey:

    Gruß vom

    Oberollen :)

    Renault Laguna 3 Phase 1 Grandtour 2.0 dCi, 150 PS

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto :P

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. April 2015 um 15:27
    • #14

    Findest 10W60 für deinen 1.8er nicht etwas gewagt? Denke da bist evtl. mit 5W40 besser bedient.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 2. April 2015 um 16:28
    • #15

    Wird das Zeug nicht flüssig wie Wasser bei hitze?

    653393.png

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. April 2015 um 18:17
    • #16
    Zitat von Lordchickon

    Wird das Zeug nicht flüssig wie Wasser bei hitze?


    Welches meinst du nun?
    Das 10W60 ist bei Betriebstemp nicht so flüssig wie 5W40... allerdings sieht die Spezifikation von Renault selbst für den Megane RS "nur" 5W40 vor. Durch den Turbolader entstehen hier deutlich höhere Temps und Belastungen als beim einfachen 1.8er. Daher wäre auch da ein 5W40 völlig ausreichend.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 3. April 2015 um 14:37
    • #17

    @andi86 Ich meinte das 10w60, war dann genau anders herum um so niedriger die Zahl hinterm w umso flüssiger bei hoher/höherer Temperatur(?)

    653393.png

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 4. April 2015 um 08:50
    • #18

    Ich habe bei meinem Laguna auch 5w40 drin. Auto läuft super damit. Bei Kälte kein rucken oder sonst was. Hatte vorher 10w40 das War bei Kälte einfach nur totaler Mist.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 5. April 2015 um 14:28
    • #19

    Ein 60er Öl ist im Heißbereich "dicker" als ein 40er. Das hat den Vorteil, das bei extremer Beanspruchung und sehr hohen Motor Temperaturen das Öl nicht zu dünn wird und der Ölfilm abreißt. Allerdings ist ein 10er im Kaltbereich natürlich auch dicker als ein 5er Öl. Somit dauert es bei niedrigen Temperaturen länger, bis an allen Stellen des Motors ausreichend Schmierung anliegt. Da aber vorallem der Kaltstart für den größten Verschleiß im Motor sorgt, würde ich ein 10er Öl nur bei Sommerbetrieb empfehlen. Theoretisch wäre das Optimum im Frühjahr auf 10W60 und im Herbst auf 5W40, bei Turbos sogar auf 0W40 (hab ich ganzjährig drin) zu wechseln. Wer macht aber schon 2x im Jahr Ölwechsel bei einem Alltagsfahrzeug? Einzige Möglichkeit wäre ein 5W50.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • djdomrep
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 22. Juni 2016 um 12:50
    • #20

    Hallo.... hier werden keine Minustemperaturen von unter -20 Grad erreicht... und warum soll ichs nicht nehem, wenn es doch so günstig ist?
    Und zu den ewigen Ölwechselinterwallen:
    Wer nur weiss wo es reinkommt = wechseln mindestens 1 mal im Jahr oder nach 30 tkm
    Wer sich auskennt = wechseln wenn es nötig wird (wir verschwenden eh zu viele Rohstoffe)
    Wer dann noch seine Lieblingsmarken möchte oder auf Gerüch steht (Motul) solls dann entsprechend wechseln.
    Ach ja... wenn der Öllieferant ein 5-50 oder 0-50 Öl hat das die Spezifikation, ich meine nicht die Freigabe, hat werde ich dieses nutzen... könnte ja malmwieder kalt werden zum Jahresanfang lol..

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™