Geht das Standlicht links?
Beiträge von andi86
-
-
Du schreibst hier einfach deine Frage rein, so wie du auch die anderen beiden Texte oben geschrieben hast.
-
Scenic 2 müsste als Typ X84 eigentlich drin stehen.
-
Mit Hella macht man nix falsch.
Auch Magneti Marelli kann man kaufen, Delphi ist meistens auch okay.
-
Scheint mir ganz danach.
Hast du den alten Sensor noch? Was zeigt der für Werte an?
-
Klingt nach China Schrott Ersatzteil...
-
Hast du mal ein Bild vom entsprechenden Stecker?
-
Ein Luftmengenmesser beim 1.6er, ist ja interessant...
Tritt das Problem nur auf wenn der Motor warm ist oder springt er auch nach dem Abkühlen nicht mehr ordentlich an?
-
Das klappern liegt meistens am Kettenspanner und nicht an der Kette selbst.
Der Spanner wird mit Öldruck gespannt und wenn das Öl kalt ist, ist der Druck noch nicht so hoch.
-
Sind wahrscheinlich Ventile krumm, die kosten nicht die Welt, aber kannst mal mit 200-400€ rechnen wenn sonst nix kaputt ist.
-
Hi, die Pumpe sitzt im Tank.
Lässt sich aber relativ leicht wechseln wenn der Tank nicht mehr als halb voll ist.
-
Willkommen sehr geehrter Mit-Mittelfranke und Grüße aus ERH.
-
18.49€ |2020 neue V 1,87 Renolink OBD2 Diagnose Interface Für Re nault/D acia Fahrzeuge ECU Programmierer Airbag/schlüssel Codierung Multi Funktion|Code Readers & Scan Tools| - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com10.43€ |KEYYOU ID46 PCF7947 Chip Für Renault Clio Logan Megane 2 3 Scenic Remote Key 3 Tasten 433Mhz Smart Karte notfall Einsatz|Car Key| - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com
Diese beiden Produkte haben bei mir gut funktioniert.
-
Brauchst natürlich den passenden Renolink Adapter. Karte passend für dein Modell, findet man alles recht einfach bei Aliexpress.
-
Bei der AU kommt auch immer ein OBD Stecker ans Auto.
Darüber liest der Tester Drehzahl, Abgas Fehlercodes und Temperatur etc. aus
-
-
-
Ohne jetzt das Fahrzeugmodell und Motor genau zu kennen... Vlt. der AdBlue Tank?
-
Bei einem Bekannten war der Temperatursensor im DPF defekt.
-
Welcher Motor ist es denn überhaupt?