Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Höchstgeschwindigkeit

  • Micha_Bochum
  • 1. November 2012 um 12:35
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 2. November 2012 um 12:53
    • #41

    also daraus schließe ich das bei meinem 1.9 dci, also diesel-motor so alle 2-3 monaten mit einer drehzahl von 3000 U/min
    5 bis 10 minuten fahren relativ gut tun wird :)

    naja, anfang dezember werd ich das demnächst mal machen wenn ich auf österreichs autobahnen einen abschnitt ohne radar und ohne polizei wieder befahren sollte ;)

    ansonsten mach ich einen kurzen abstecher nach deutschland und fahr dort a bissl auf den autobahnen herum :rofl:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. November 2012 um 12:56
    • #42

    Wenn du nach Nürnberg fährst, hast du fast 150km durchgängig ohne Speedlimit und 3 spurig ausgebaut... ;)

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 2. November 2012 um 13:00
    • #43

    bis nach regensburg bin ich ja schon mal gefahren und dann richtig schwandorf :D

    also die strecke bis nach regensburg kenn ich :D ;)

    ab welchem abschnitt bis wohin sind denn diese 150km andi?

    hmm, dann würde sich da eine günstige möglichkeit ergeben auch meinen laggi mal sozusagen durchzupusten wie es bereits hier im thread empfohlen wurde ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 2. November 2012 um 13:02
    • #44
    Zitat von andi86

    Beim Gasbetrieb verschmutzen die Brennräume eh nicht so sehr, da es sauberer und heißer verbrennt.

    Das Problem bei mir ist halt ...... Gas schaltet bei 4400 U/Min ab...ca sind lt. Tacho 160 km/h und da liegt er bei 12,5l Gas.... als ich letzten Montag hochgefahren bin habe ich mal gestestet max nur 135 Km/h zu fahren.... und was war hatte dann einen Durchschnitt von 9,8 l /Gas auf 100 km.

    Und von der Zeit ... war trotz knapp 850 Km Autobahn netto.... Fahrt waren ja ca 960 km gesamt..... habe ich nur ne 1/2 Std. länger gebraucht aber rund 20 Liter weniger verbraucht auf der gesamten Strecke. Ich finde der Laguna mag gerade bei höheren Geschwindigkeiten ganz schön den Edlen Saft. Mein Frühere Omega B 2,0 mit 136 Ps hatt auf der Strecke Kempten/Allgäu- Kiel in 7 Std. nur nen Verbrauch gehabt von max 12,7 l /100km. Da mag der Laguna schon mehr bei 215 km/h zeigt mein BC dann auch mal 19,4 l.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. November 2012 um 13:04
    • #45

    Achso, du kommst die A3 rauf - mein Fehler. Ich meinte die A9 von München bis Nürnberg.
    Aber die A3 ist auch unbegrenzt, aber nur 2 spurig.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 2. November 2012 um 13:06
    • #46

    genau, ich würd die A3 raufkommen.
    über die A9 wär das doch ein deutlicher umweg für mich :thinking::S

    da müsst ich über landshut bzw. regensburg nochmal runter auf die A9 fahren und dann weiter rauf nach nürnberg.

    naja, wenn ab regensburg bis nach nürnberg auch ein großteil unbegrenzt is is ja gut :)
    das es da nur 2 spurig is is zwar ein nachteil, aber ich würde schon aufpassen :D ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 2. November 2012 um 13:07
    • #47
    Zitat von andi86

    Wenn du nach Nürnberg fährst, hast du fast 150km durchgängig ohne Speedlimit und 3 spurig ausgebaut... ;)

    Aber da wird er sich trotz "Ausfahren" sich auf dem rechtesten Streifen bewegen :) mitte Mercedes Links die 5 Ringe fraktion und die Komische Niere aus München... und er wird das Gefühl haben er steht, trotz Tachoanschlag. :D

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 2. November 2012 um 13:07
    • #48

    Stefen hast du schonmal überlegt das deiner vielleicht nicht die serienleistung bringt sondern da beigeholfen wurde? oder hast du den seit der Auslieferung? ?(

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. November 2012 um 13:08
    • #49

    Keine Ahnung, hat vor mir ein Rentner gefahren.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 2. November 2012 um 13:08
    • #50

    Hab das gestern ausprobiert, selbst als ich 210 Sachen drauf hatte und dann noch berg an dazukam wurde es nicht mehr als 215

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 2. November 2012 um 13:09
    • #51

    hmm, was fahren leicht die deutschen marken so auf den autobahnen? ich bin ja schon mal vor einem halben jahr auf der A3 bis nach regensburg gefahren ;)

    soviele deutsche hersteller haben mich da nicht überholt, so das ich mir "lahm" vorgekommen bin ;) :rofl:
    habs da auch mal bis auf 190 km/h ausprobiert und die mit den deutschen kennzeichen haben so komisch geschaut, wieso der österreicher so rasten tut :lol:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. November 2012 um 13:12
    • #52

    Ich denk mir immer nur "Ahahaha, ja das lässts der Össi mal wieder krachen, die BAB muss man schon ausnutzen"

    Die Deutschen rasen jetzt nicht permanent auf der BAB, die meisten sind eh bei 250 km/h abgeregelt, aber wenn man davon ausgeht, dass selbst der 2.0 TDI Passat seine 220 läuft.

    Es kann dir aber durchaus passiert, dass plötzlich eine Kolone aus >5 schnellen deutschen Wagen mit über 230 an dir vorbei zischt - das is normal. Wir fahren halt so schnell weil wir's können. :thumbup:

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 2. November 2012 um 13:12
    • #53

    :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 2. November 2012 um 13:19
    • #54

    naja, da denkst dir das richtige dann andi ;)

    die ösiss haben ja manchmal so ihr verlangen auf schnellfahren, weil das ja im ösiland alles auf 130 km/h begrenzt ist :(

    da tuts richtig gut, wenn man in deutschland wieder unterwegs ist :D
    da kann man den anderen mal wieder zeigen, dass ösiss auch schnell fahren können :rofl:

    naja, aber seien wir ehrlich, so eine kollonne mir schnell fahrern gibts relativ selten ;)

    das wichtigste is auf der autobahn das man die außen und innenspiegel ständig unter beobachtung hat, dann kann kommen wer will :rofl:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 2. November 2012 um 13:41
    • #55

    wenn nen audi mit nen s kommt dann fährt der auch locker 270 kmh ohne probleme... aber so schnell siehst du das s nicht :D aber an der nächsten tanke rollst dann gütlich vorbei und hast noch ne halbe tankladung :D so viel zur umweltgeschichte in deutschland :lol:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. November 2012 um 20:24
    • #56

    Hatte gerad ein Vier-Ringe-Auto aus'n Werk abgeholt, bin damit aber wegen Neuwagen noch sehr lieb umgegangen. Den ich abgegeben hab, musste ich leider auf der A9 treten, schon zufriedenstellend, was aus'n 2,0 so rauskommen kann. Und das bei nem Durchschnittsverbrauch von 9 Litern.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 3. November 2012 um 04:06
    • #57

    Hallo

    gut, dass es Ablagerungen gibt im Motor. Da hat man wenigstens einen Grund mit 220km/h über die BAB zu jagen. Komisch....mein Laguna läuft wie ein schweizer Uhrwerk auch ohne Heizerei. Aber gut...jeder muss selber wissen was er tut. Und das Tempolimit wird kommen....100%ig. Die deutschen Autofahrer sind nämlich nicht in der Lage die Geschwindigkeit dem Verkehrsaufkommen anzupassen. Ich sehe das jeden Morgen wenn die Kollegen Geschäftwagenfraktion mit ihren A4 und C-Klassen mit ~180km/h vorbei jagen obwohl die beiden anderen Fahrbahnen voll sind.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 3. November 2012 um 12:39
    • #58
    Zitat von goescha

    Hallo

    gut, dass es Ablagerungen gibt im Motor. Da hat man wenigstens einen Grund mit 220km/h über die BAB zu jagen. Komisch....mein Laguna läuft wie ein schweizer Uhrwerk auch ohne Heizerei. Aber gut...jeder muss selber wissen was er tut. Und das Tempolimit wird kommen....100%ig. Die deutschen Autofahrer sind nämlich nicht in der Lage die Geschwindigkeit dem Verkehrsaufkommen anzupassen. Ich sehe das jeden Morgen wenn die Kollegen Geschäftwagenfraktion mit ihren A4 und C-Klassen mit ~180km/h vorbei jagen obwohl die beiden anderen Fahrbahnen voll sind.

    Gruß Götz

    Ich hoffe doch das ein generelles Tempolimit kommt, aber es könnte von mir aus bei 140-150km/h liegen. Ich frage mich schon lange wie das möglich ist das so etwas verhindert wird, wahrscheinlich wissen die Automobilindustrie Lobbyisten dies zu verhindern... :|

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 3. November 2012 um 13:38
    • #59

    fair wäre wenn in deutschland ein tempolimit wie in österreich kommt :lol: also 130 km/h ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 3. November 2012 um 13:41
    • #60

    Das wäre gar nicht fair.
    Die Deutschen müssen sich ja irgendwie von euch abheben.

    Die deutschen Autohersteller werden schon dafür sorgen, dass das Tempolimit nicht kommt. Wie sollen sonst Porsche, BMW, Mercedes und Audi ihre Wagen mit >250 PS an den Mann bringen...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™