Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

[Gelöst] Motorlager? Getriebelager? Oder?

    • Laguna 2
  • ro4drunn3r
  • 25. Oktober 2012 um 15:52
  • Geschlossen
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 19. November 2012 um 23:22
    • #21

    Danke dir, sollte das Lager diese Woche nicht kommen, werde ich, wenn möglich es abbestellen und mich bei dir melden. ^^

    • Zitieren
  • pitkawa
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 24. November 2012 um 22:41
    • #22

    Also das Geräusch aus dem Video hört sich nach losem Abdeckblech über dem Auspuff an is auch ne Laggikrankheit entweder gehen die Muttern ganz verloren oder das Alublech bekommt große Löcher ;)
    Übrigens kann man zur Befestigung die VAG Clipse nehmen gibts im Teilehandel 10ST glaub 3 Euro

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 25. November 2012 um 09:22
    • #23

    Danke, falls es das Lager nicht war, wissen wir zumindest wo es weiter geht. Sofern Renault endlich mal die Ersatzteile liefern kann. :dash:

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 20. Dezember 2012 um 10:42
    • #24

    Lang hat es gedauert, nun ist es endlich soweit. Da Renault das Lager (Drehmomentstütze/Motorlager oben) nicht liefern konnte, habe ich mir von derRenè (danke nochmal) ein neues Gummilager gekauft, dieses selbst eingepresst und vom Freundlichen einbauen lassen.
    Und hier das Ergebnis ---> :thumbup: :thumbup: 8o Endlich herrscht Ruhe beim beschleunigen!
    Also, jeder der das selbe Geräusch wie im Video hat, sollte einfach das Gummilager oben links wechseln. Gesamtkosten meiner Reparatur ca. 55€. Normal kostet das Lager, was es nur in Verbindung mit der Aluplatte gibt ungefähr 180€ ohne Einbau!


    Meines war schon richtig hinüber. Das ganze Gummilager konnte man in der Aluplatte bewegen. :fie:
    Ich hoffe ich konnte damit dem ein oder anderen Helfen.

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 25. Dezember 2012 um 19:02
    • #25

    Bei mir geht es auch los, aber momentan nur beim sehr starken Beschleunigen. Dank dessen Thread, ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Dachte schon, an was schlimmeres. Hört sich bei mir exakt wie im Video an :)

    Gleich mal volle Bewertungspunkte gegeben :thumbup:

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 26. Dezember 2012 um 10:04
    • #26

    Habt ihr das große Motorlager (unter der Schraube links) auch gleich neu gemacht, die Schraube sieht so frisch aus. Ich meine, würde sich anbieten wenn man die Platte schon mal draussen hat und den Motor "oben".

    MfG.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 26. Dezember 2012 um 11:38
    • #27

    Welches Lager genau von denen im Bild?:


    Oder gibts das auch nur bei Renault?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 26. Dezember 2012 um 11:40
    • #28

    Das obere auf deinem Bild sitzt unter der Metallplatte - Sog. Hydrolager. Das untere auf deinem Bild sitzt auf der anderen Seite des Motors - Normales Gummi-Metall-Lager.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 26. Dezember 2012 um 11:44
    • #29

    Dankeschön :)

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 26. Dezember 2012 um 12:48
    • #30

    Um es nochmal zu verdeutlichen was wir gewechselt haben, noch ein Bild. Beim 1,9dci sieht es ja ähnlich aus.

    Zitat von derRenè

    Habt ihr das große Motorlager (unter der Schraube links) auch gleich neu gemacht, die Schraube sieht so frisch aus. Ich meine, würde sich anbieten wenn man die Platte schon mal draussen hat und den Motor "oben".

    Das wurde soweit ich weiß vor 2 Jahren gemacht. Jedoch haben wir nur das Gummilager von dir gewechselt.


    Das dürfte ja dann der 1,9dci sein?!?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 26. Dezember 2012 um 12:53
    • #31

    Das markierte Teil ist das Lager der Drehmomentstütze.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. Dezember 2012 um 19:35
    • #32

    Gehört jetzt hier eig. net rein, aber Bilder bei abload.de sind einfach Kacke, der Aufbau dauert immer ewig und dazu Werbung. Bitte dieses nehmen http://bilder.laguna2.eu/
    oder ein anderes, aber nicht abload.de!!!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 27. Dezember 2012 um 09:09
    • #33
    Zitat von knicke

    Gehört jetzt hier eig. net rein, aber Bilder bei abload.de sind einfach Kacke, der Aufbau dauert immer ewig und dazu Werbung. Bitte dieses nehmen http://bilder.laguna2.eu/
    oder ein anderes, aber nicht abload.de!!!

    Danke. Mit dem langsamen Aufbau kann ich nicht nachvollziehen, mag an der Bildgröße liegen. Aber wenn ich Bilder zeige, dann sollte man auch etwas erkennen können. Daher sind die bei mir immer größer. ;) Wen die Werbung stört, es gibt sehr viele Werbeblocker, mittlerweile für jeden Browser. Ich würde ohne schon gar nicht mehr ins Internet gehen, denn egal auf welcher Seite, man wird überall von Werbung bombardiert.

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 24. April 2014 um 19:43
    • #34

    Sorry das ich das wieder auskrame aber hat noch jemand eine Quelle für das Lager und kann ich das auch selber wechseln?
    Meine stütze hat da drinne so viel Spiel, wie ein Goldfisch in der Badewanne ^^

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 24. April 2014 um 20:25
    • #35

    Schon mal bei kfzteile24 geguckt? Da gibt es glaube ich alle Lager zu kaufen. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich hier gelesen das man das selber wechseln kann. Könnte nur sein das du den Motor von unten abstützen musst. Zumindest bei manchen der Lager muss man das. Weiß nicht mehr bei welchen.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 24. April 2014 um 20:33
    • #36

    Schreib den User "derRenè" an. Von dem habe ich das Lager auch gekauft und das passt prima. Musst es halt selber einpressen... Einbauen kannst du es auch selber, sofern du die Möglichkeit hast den Motor abzustützen. Ich habe es beim Freundlichen machen lassen, da er davon abrät den Motor an der Ölwanne abzustützen wie manche das dann gerne im Hinterhof machen. :facepalm:

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 24. April 2014 um 21:51
    • #37

    So wie ich das sehe, muss der Motor nicht abgestützt werden, wenn man das Lager einfach einpressen kann.
    Ich guck mir den Spaß mal an, wenn ich es hier hab.
    Frage mich allerdings noch, wie der Motor beim :) abgestützt wird. Der v6 wiegt ja doch einiges...

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. April 2014 um 21:55
    • #38

    Da findet man sicherlich auch ne andere Stelle zum Abstützen mit Wagenheber und Kantholz. Die Last liegt ja nicht nur auf dieses eine Lager.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 24. April 2014 um 22:06
    • #39

    Die Werkstatt wo ich oft bin hat einen verstellbaren Stahlträger der auf die Domlager gelegt wird. An dem hängt dann der Motor mit Ketten.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™