Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna3-Mängel & Lösungen

Laguna 3 Innenraumfilter

    • Laguna 3
  • xXtalentfreiXx
  • 28. Mai 2020 um 13:54
  • Geschlossen
  • xXtalentfreiXx
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 28. Mai 2020 um 13:54
    • #1

    Hi

    Wie wechsle ich den Innenraumfilter beim Laguna 3? Ich habe im rep. Handbuch nichts gefunden unter Filter. Oder einfach zu doof.

    Hat jemand eine Anleitung oder tips wo er sitzt?

    habe den Laguna mit 2 Zonenklima.

    Mit freundlichen Grüßen

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    249
    • 28. Mai 2020 um 22:33
    • #2

    Handschuhfach raus, drunter linker Hand, so weit ich weiß.

    9FF

    • Zitieren
  • Bennzen
    Anfänger
    Beiträge
    34
    • 29. Mai 2020 um 08:59
    • #3

    Richtig,Handschuhfach raus, linke Seite, hab meinen letztens gewechselt seit dem knirschelt es beim beschleunigen, sitzt halt nicht mehr so wie vorher

    living in the fast lane Evil_Smiley

    • Zitieren
  • xXtalentfreiXx
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 11. Juni 2020 um 08:36
    • #4

    Ok vielen Dank.

    Habe es dann in der Rep. Anleitung gefunden.

    Und ist da einer oder 2 Filter wegen der 2 Zonen Klima. Dachte habe mal was gelesen hin 2 Filtern

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    249
    • 11. Juni 2020 um 11:50
    • #5

    nur 1 Filter, bei meinem 2 Zonen Asthmatiker.

    9FF

    • Zitieren
  • auchwerner
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 12. Juni 2020 um 23:11
    • #6

    habe bei mir auch gerade die Innenraumfilter gewechselt... dort waren aber 2 Filter (übereinander liegend) eingesetzt! werden auch so im Set verkauft...

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 12. Juni 2020 um 23:38
    • #7

    ja, die Innenraumfilter werden auch im Zweierset verkauft. aber ich denke da gehört trotzdem nur einer rein. aber doppelt filtert halt doppelt gut.

    ps: merkt man das beide einzeln einen Papprahmen haben, sollten die wirklich beide auf einmal rein, dann hätte man die auch direkt beide zusammen verklebt.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • auchwerner
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 14. Juni 2020 um 00:04
    • #8

    wenn beide verklebt sind, ist ein einschieben nicht mehr möglich...

    erst einen rein... hoch schieben/drücken und dann den

    anderen darunter einschieben,

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 15. Juni 2020 um 16:54
    • #9

    ich dachte wirklich die hätten direkt mit den Lamellen auf einander liegend drin gesteckt, also dass die Luft erst durch beide durch müsste.

    ist aber ganz anders, das sind zwei Hälften, die nach einander eingeschoben werden. dann passt alles zusammen, die zwei Filter und der, wieder mal, ausgezeichnete Erfindungsreichtum der Konstrukteure.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 15. Juni 2020 um 22:09
    • #10

    Also.....

    Handschuhfach raus mit 4 Torx.....Seitenteil mit Beifahrer-Airbagschalter wegziehen

    Lüftungsleitung unten entfernen...

    Filterfach öffnen..achtung oben ist die Klappe eingehakt..

    Filter entfernen..da sieht man(n) das die übereinander eingeschoben sind...

    Neue Filter rein..ist etwas "frickelig"....

    Alles zürückbauen.....

    Wenn ich Zeit habe stell ich mal BIlder ein

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • speedy_gonzalez
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 18. Juni 2020 um 12:58
    • #11

    Hier wird es mittels Bilder erklärt.

    Viel Erfolg

    Aktueller Renault:

    - Laguna III (2010) 2.0 T 16V

    vorgängige Renaults:

    - Renault 19 (1994) 1.8 RT

    - Laguna II (2005) 2.0T GT

    - Laguna III (2009) 2.0 16V

    • Zitieren
  • Neumann128
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 27. August 2021 um 13:08
    • #12

    Hallo Speedy gonzales...

    Ich vermute ich muss demnächst die Filter wechseln.. Kann ich dieses Video noch zugriff bekommen. Youtube sagt mir.. Video ist privat...

    Danke bereits.!!!!

    Neumann

    • Zitieren
  • MegaLagu
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 3. März 2022 um 20:38
    • #13

    Eine Anleitung zum Tausch der beiden Filter gibt es doch schon seit 2013 im anderen Laguna - Forum.

    Dort in den Bereich: Anleitungen & How-To's kommt man jedoch nur als angemeldetes Forumsmitglied.

    Dort habe ich auch die PDF-Anleitung von MAN verlinkt.

    Nun auch hier:

    >https://catalog.mann-filter.com/file/Product/M…ts/HBDSkdLD.pdf

    Laguna_3 Grandtour 2,0dCI 173PS 'Initiale' + Carminat3/abn.AHK/Airbag hinten/Heckfenster separat aufklapp./ Reifendrucküberwachung/Trennnetz >mit nun selbst gefahrenen über 325'000km

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™