hab ich, hilft nicht, nicht so schlimm. Ich hasse Veränderungen.

nordinvent
Schüler
- Mitglied seit 10. Dezember 2019
- Letzte Aktivität:
Beiträge von nordinvent
-
-
mein Titelbild ist auch weg
-
die Schrift bitte dicker und heller.
-
Hallo Basti,
das Hintergrundbild lenkt zu sehr ab (mein Empfinden).
Gruß Micha
-
Hallo,
die hintere Düse auf Durchgang Prüfen, mit Pressluft von vorne durchpusten.
Gruß Micha
-
Hallo,
gibt es ja.
Hierfür kann ich dir aber keine Unterstützung anbieten.
Gruß Micha
-
Hallo,
der Unterschied zwischen einem blanko Transponder und einem Transponder im Krypto-Modus besteht darin, dass ein blanko Transponder keine vorprogrammierten Informationen enthält. Es ist eine leere, unbeschriebene Transponderkarte, die für die Programmierung mit spezifischen Daten verwendet werden kann.
Ein Transponder im Krypto-Modus hingegen ist bereits mit verschlüsselten Daten vorprogrammiert, die zur Kommunikation mit dem Fahrzeug verwendet werden.
Um die programmierten Werte von einer Karte zu löschen, kann man einen EEPROM-Programmierer verwenden, der den 25040 EEPROM-Chip unterstützt. Der ch341a ist ein solcher EEPROM-Programmierer, der häufig verwendet wird. Man kann die +3 Volt von einer Batterie nehmen, um den Programmierer mit Strom zu versorgen.
Da die Karte mit 3 Volt betrieben wird und der ch341a 3,3 Volt verwendet, sollte es normalerweise kein Problem geben. Es ist jedoch eine gute Vorsichtsmaßnahme, eine Batterie mit 3 Volt zu verwenden, um eventuelle Spannungsunterschiede zu vermeiden.
Um den Code von einem Transponder auszulesen, kann man das Hitag2-Protokoll verwenden oder spezielle Software wie DDT4 All oder Renolink verwenden.
Gruß Micha
-
Hallole,
um eine Anleitung für den Dachträger mit der Teilenummer 8201580005 für den Renault Grandtour zu erhalten, empfehle ich dir, die offizielle Website von Renault oder den nächsten Renault-Händler zu besuchen. Dort kannst du in der Regel technische Dokumentationen, Anleitungen und Teileinformationen für dein Fahrzeug finden. Die Kundendienstabteilung von Renault sollte in der Lage sein, dir bei der Beschaffung der benötigten Informationen zu helfen.
Gruß Micha
-
Hallo,
es könnte ein auch elektrisches Problem im Zusammenhang mit dem Motorsteuergerät oder dem Schaltkreis sein, das dazu führt, dass der Motor nicht ausgeschaltet wird, wenn der Start-/Stopschalter betätigt wird. Es ist auch möglich, dass ein Sensorfehler vorliegt, der fälschlicherweise erkennt, dass das Fahrzeug in Bewegung ist und den Motor deshalb nicht abschaltet.
Vielleicht aber auch nur der Ein/Aus Schalter defekt ist.
Gruß Micha
-
Hallole
Gruß Micha
-
Okidoki Mod,
ich nimms zur Kenntnis.
-
Hallo andi86,
du,Sie,es stört sich an meiner Schreibweise ?
Im ernst, ließ es einfach nicht, wenn's dich stört.
Ich schreibe so das es auch ein Laie verstehen sollte. Ich gebe Anhaltspunkte die zur Lösung eines Problems beitragen.
Ist dieses Forum nicht dafür erstellt worden ?
Gruß Micha
p.s. deine Schreibweise ist sehr unfreundlich.
-
Hallo,
das DP0-Getriebe ist eine Automatikgetriebetyp, der von Renault hergestellt wird. Es wird in verschiedenen Fahrzeugmodellen verwendet, einschließlich einigen Versionen des Renault Capture. Es ist wichtig zu beachten, dass ich keine fahrzeugspezifische Informationen habe und die Informationen aus allgemeinem Wissen stammen.
Im Allgemeinen ist es möglich, eine Getriebeölspülung bei den meisten Automatikgetrieben durchzuführen, um altes oder verschmutztes Getriebeöl zu entfernen und durch frisches Öl zu ersetzen. Eine Getriebeölspülung kann helfen, Ablagerungen zu entfernen und die Leistung des Getriebes zu verbessern. Allerdings kann es je nach Fahrzeugmodell und Getriebetyp Unterschiede geben, ob eine Spülung empfohlen oder unterstützt wird.
Es ist möglich, dass die Werkstatt Ihnen gesagt hat, dass eine Getriebeölspülung bei einem DP0-Getriebe nicht möglich ist. Es könnte verschiedene Gründe dafür geben, zum Beispiel technische Einschränkungen oder Besonderheiten des Getriebes.
Es ist wichtig, dass die Werkstatt die genauen Spezifikationen des DP0-Getriebes kennt und sich darauf bezieht, um eine genaue Aussage zu treffen.
Wenn Sie Bedenken haben oder eine zweite Meinung einholen möchten, empfehle ich Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen, die Erfahrung mit Renault-Fahrzeugen und dem DP0-Getriebe hat. Sie können Ihre spezifische Situation beurteilen und Ihnen die besten Empfehlungen geben, was für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Gruß Micha
-
Wenn's das nicht sein sollte dann,
- Undichte Dichtungen: Überprüfen Sie die Türdichtungen, Fensterdichtungen und die Dichtung um das Armaturenbrett herum. Wenn eine der Dichtungen beschädigt oder abgenutzt ist, kann Wasser in den Innenraum eindringen.
- Undichte Windschutzscheibe: Es ist möglich, dass die Windschutzscheibe undicht ist oder dass der Dichtungsgummi beschädigt ist. Bei starkem Regen oder während der Autowäsche kann Wasser durch die undichte Stelle eindringen und den Teppich im Beifahrer-Fußraum benetzen.
- Probleme mit der Klimaanlage: Wenn die Klimaanlage undicht ist oder Probleme mit der Entwässerung hat, kann Wasser in den Innenraum gelangen. Überprüfen Sie die Klimaanlage auf Lecks oder andere Anomalien.
aber hoffentlich das erste.
Viel Erfolg
-
Hallo,
verstopfte Ablaufkanäle: Überprüfen Sie, ob die Ablaufkanäle unterhalb der Windschutzscheibe oder im Bereich der Lüftungsgitter verstopft sind. Eine Ansammlung von Blättern, Schmutz oder anderen Verunreinigungen kann dazu führen, dass das Wasser nicht abfließt und in den Innenraum gelangt.
Gruß Micha
-
Ok,
in Bezug auf die Zigarettenanzünder und die dashcam könnte das UCH (Unité Centrale Habitacle) immer noch das Steuergerät sein, das für die Kontrolle des Stromflusses zu den Zigarettenanzündern zuständig ist.
Es ist jedoch auch möglich, dass ein separates Relais für die Zigarettenanzünder vorhanden ist.
Die genaue Position des UCH und des Relais kann von Fahrzeug zu Fahrzeug variieren. Es wäre ratsam, das Fahrzeughandbuch oder einen Schaltplan zu konsultieren, um die genaue Position und Zuordnung der Steuergeräte und Relais für Ihr spezifisches Modelljahr und Ihre Ausstattung zu ermitteln.
Normalerweise befindet sich das UCH im Innenraum des Fahrzeugs, möglicherweise unterhalb des Armaturenbretts oder in der Nähe der Sicherungskästen.
Gruß Micha
-
Bass benötigt Volumen und Abstrahlfläche oder Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Hauptsächlich liegts am Radio/Verstärker bei dir.
-
Hallo,
es ist machbar.
Erfahrungsgemäß muss ein ordentliches Radio rein. Je nach Anforderung eine Endstufe mit mehreren Kanälen.
Jedes Auto lässt sich aufrüsten. Eine Frage des Aufwands und des Geldbeutels.
Ich halte es für möglich ab 1.000 Euro aufwärts einen adäquaten Klang zu erreichen.
Es ist wichtig zu wissen, welche Anforderungen erfüllt werden müssen. Die Anzahl der Lautsprecher und der zusätzlichen Hochtöner ist wichtig zu wissen.
Und tatsächlich einen guten Klang im Bassbereich zu erhalten Sollten bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.
Welches Budget hast du zur Verfügung?
Gruß Micha
-
Es ist möglich, dass der Mechanismus für die Verstellung der Rückenlehne tatsächlich begrenzte Optionen bietet und nicht leicht manipuliert oder modifiziert werden kann. In solchen Fällen gibt es jedoch einige alternative Ansätze, die du ausprobieren könntest:
Konsultiere einen Autosattler: Ein Autosattler ist ein Fachmann für Fahrzeuginnenausstattung und könnte in der Lage sein, maßgeschneiderte Lösungen für deine spezifischen Anforderungen zu bieten. Sie könnten in der Lage sein, den Sitz so anzupassen, dass die Rückenlehne steiler gestellt werden kann.
Gruß Micha
-
Ok,
trennen Sie die Batterie erneut: Schalten Sie das Auto aus, trennen Sie die Batterie erneut für einige Minuten und schließen Sie sie dann wieder an. Dadurch wird das Multimediasystem möglicherweise zurückgesetzt und funktioniert danach wieder.
Gruß Micha