Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna3-Mängel & Lösungen

Klapperndes Armaturenbrett

    • Laguna 3
  • goescha
  • 25. Februar 2017 um 09:15
  • Geschlossen
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 25. Februar 2017 um 09:15
    • #1

    Hallo

    Ich hab jetzt zwar hier gesucht aber weder mit "klappern" noch mit "rasseln" wurde ich fündig. Deswegen jetzt der neue Thread.
    Habe seit einiger Zeit enorm laute Rasselgeräusche im Armaturenbrett. Konnte aber nie ausmachen was für ein Teil das sein konnte. Also, da noch Garantie; zum Freundlichen und danach schauen lassen. Nach einem Tag Arbeit keine Besserung. Und jetzt weigerte sich das Autohaus weiter zu suchen weil das von Renault erst bezahlt wird wenn der Fehler eindeutig lokalisierbar ist. Toll. Da kann ich ja tausendmal hin fahren und das Geräusch taucht nicht auf. :crazy: Also bei Renault angerufen und mein Leid geklagt. Aber so blöde Antworten hab ich noch nie bekommen. "Ihr Händler ist verpflichtet die Reparatur durchzuführen, es gibt keine Spezialisten bei Renault die die Händler in solchen Fällen unterstützen, suchen sie sich einen anderen Händler....usw.
    Toll, kann ich in ganz Deutschland einen Händler suchen der dann gnädigst die Reparatur durchführt. :pillepalle::pillepalle:
    Kurzer Anruf bei dem Autohaus bei dem ich das Auto gekauft habe (mein Händler bei dem ich schon mit Unterbrechungen 20 Jahre Kunde bin hatte keinen Automatikwagen) und einen Termin vereinbart. Leider ist der Händler in Memmingen und ich wohne in Bad Liebenzell (180km einfach).
    Aber als ich dort war hat der WM so lange mit der Schaltung hin und hergeschaltet bis bei irgendeiner Drehzahl das Geräusch da war. Nach einer Tasse Kaffee und zwei Stunden Wartezeit kommt er mit dem Wagen wieder und was soll ich sagen??? Es herrscht Ruhe im Gebälk. Ganz so wie ich es von meinem Laguna II gewohnt war. Aber das Beste war die Bemerkung des WM nach der Reparatur: Das ist ein bekanntes Problem und es gibt eine offizielle Lösung von Renault. Danke für die Ehrlichkeit. Bei Toyota wäre ich der erste und bisher einzige mit dem Problem gewesen. :sniper:

    Jetzt hab ich einen wunderbar leisen Laguna III und kann mich jetzt an die Lautsprecher machen. Ich will immer noch die Focal einbauen. Hab aber bisher nicht so richtig herausbekommen wie viel Aufwand der Einbau ist. Bzw. was der Einbau beim Händler kostet.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 25. Februar 2017 um 11:26
    • #2

    Hallo,

    die Geräusche im Armaturenbrett waren bei mir ähnlich. Knistern und klappern im Bereich des Navis und der mittleren Lüftungsdüsen. Lange habe ich damit gelebt, doch im Herbst bin ich zum :) gefahren. Morgens hingebracht, kostenlosen Leihwagen bekommen und abends dann wieder abgeholt. Und ..... es ist Ruhe!
    Bis sich der Winter mit Frost eingestellt hat. Nun rattert das Armaturenbrett im Tachobereich. Allerdings nur im Stand. Wenn ich in der Mitte etwas drücke ist sofort Ruhe. Ich bin mir sicher, dass mein Autohaus auch hier die richtige Lösung parat hat. Hier im Forum ist ja auch schon in mehreren Beiträgen darüber geklagt und auf die eine oder andere Lösung hingewiesen worden.

    Viele Grüße
    Ruprecht

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 25. Februar 2017 um 11:56
    • #3

    für Laguna 3 bist hier auch leider im falschen Forum Laguna-forum.de gibt es viel viel mehr vor allem Anleitungen auch wie man das Klappern wegbekommt.

    Also Grundsätzlich kommen knarz Geräusche aus dem Teil wo die Klima drin ist und Getränke Halter und so. Dann im Winter sehr gern im Stand da muss man nur ne Gummilippe zwischen Scheibe und Armaturenbrett dann ist da auch ruhe. Dann gibt es oft auch den Temparaturfühllüfter der Geräusche macht wo man denkt das es aus dem Armaturenbrett kommt aber es eben aus der Verkleidung vom Spiegel kommt. Das sind die Haupt Quellen von Störgeräuschen.

    Das Rattern im Stand im Tachobereich könnte die Dahinter liegende Schraube sein die das Armaturenbrett hält gibt es auch ein Fehlerbehebung für bei Renault meines Wissens. Oder eben der die Lippe zwischen Scheibe und Armaturenbett.


    Hier ist mal so eine Lippe wie ich meine. Man kann aber auch andere Gegenstände nehmen das ist aber am schönsten (Optik)

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 25. Februar 2017 um 13:58
    • #4
    Zitat von Ruprecht47

    Hallo,

    .......... Ich bin mir sicher, dass mein Autohaus auch hier die richtige Lösung parat hat. Hier im Forum ist ja auch schon in mehreren Beiträgen darüber geklagt und auf die eine oder andere Lösung hingewiesen worden.


    Viele Grüße
    Ruprecht

    Zitat von music_my_soul

    für Laguna 3 bist hier auch leider im falschen Forum Laguna-forum.de gibt es viel viel mehr vor allem Anleitungen auch wie man das Klappern wegbekommt.

    Also Grundsätzlich kommen knarz Geräusche aus dem Teil wo die Klima drin ist und Getränke Halter und so. Dann im Winter sehr gern im Stand da muss man nur ne Gummilippe zwischen Scheibe und Armaturenbrett dann ist da auch ruhe. Dann gibt es oft auch den Temparaturfühllüfter der Geräusche macht wo man denkt das es aus dem Armaturenbrett kommt aber es eben aus der Verkleidung vom Spiegel kommt. Das sind die Haupt Quellen von Störgeräuschen.

    Das Rattern im Stand im Tachobereich könnte die Dahinter liegende Schraube sein die das Armaturenbrett hält gibt es auch ein Fehlerbehebung für bei Renault meines Wissens. Oder eben der die Lippe zwischen Scheibe und Armaturenbett.


    Ich dachte, dass ich mich hier im richtigen Forum bewege. Wir genau liest, erspart sich Arbeit. ^^

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 25. Februar 2017 um 14:32
    • #5

    Ich wollte damit nicht sagen das der Laguna 3 Bereich hier Müll ist oder so. Nur das es hier doch eher sehr ruhig ist und man nicht alles findet ohne eher kompliziert zu suchen wie er ja selbst gesagt hat er hat beim suchen nichts gefunden. Dieses Forum ist nunmal aus dem Laguna 2 heraus entstanden und in letzter zeit gibt es immer was auch zum Laguna 3 tut mir leid für deine Ansicht aber ich habe hier noch keine großen Anleitungen etc. gesehen und bin hier im Forum schon seit es noch Laguna 2 war.

    Und das richtige Forum ist immer eine Sache der eigenen Ansicht. Seit dem ich ein Laguna 3 habe bin ich schon im anderen Forum angemeldet da gab es hier nichts zur damaligen Zeit so hat ich mir viel Nerv/Geld erspart.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 25. Februar 2017 um 23:01
    • #6

    Nun, die Welt ist vielseitig. Man holt sich die Hilfe dort, wo man sie sich erhofft. Auch ich fahre nicht nur eingleisig. Man begegnet sich vielleicht öfters im Leben. :)

    Gruß Ruprecht

    P.S. Auch das Laguna 2 Forum kannte ich nicht nur vom "hören sagen".

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 12. März 2017 um 17:09
    • #7

    Hallo

    hab das Teil jetzt gekauft und gestern eingebaut. Es ist zwar optisch von innen fast nicht zu sehen aber von außen. Deswegen regt es mich etwas auf, dass die Dichtung rechts und links sehr spannt und in der Mitte fast durch fällt. Aber......das Geräusch ist weg! Noch. Weg ist es erst wenn ich mindestens 6 Monate damit meine Ruhe habe. Was aber auf jeden Fall schon mal besser ist ist dieses undefinierbare Brummen das das ganze Auto erfüllt hat. Wenn man allerdings den Materialwert dieser Dichtung sieht sind 16,80 eine Frechheit. Vermutlich bekommt man diese Dichtung im Fensterbau oder so für 1 Euro den Meter.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 13. März 2017 um 07:21
    • #8

    War ja nur ein Beispiel wenn man sie wo anders bekommt kann man sie ja da auch kaufen. Außerdem brauchen Händler solche Angebot irgend wovon muss man leben. Und wenn sie so eine Idee hatten und viele Kommen nicht auf die Idee nach sowas zu suchen oder sind zu faul daher finde ich den Preis so schon gerechtfertigt. Also bisher hab ich keine Beschwerden gehört beim Kollegen schon ewig verbaut bei meinem Neuen muss ichs leider auch der alte kannte das Problem nicht

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 17. März 2017 um 06:40
    • #9

    Hallo

    wenn die Dichtung auf Dauer das hält was sie verspricht hätte der Händler auch 30 oder 40 Euro dafür nehmen dürfen.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 29. März 2017 um 06:39
    • #10

    Hallo

    bis jetzt alles ruhig. Herrlich.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. März 2017 um 15:50
    • #11
    Zitat von goescha

    Hallo

    bis jetzt alles ruhig. Herrlich.

    Gruß Götz

    So soll es sein! :thumbup:

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 16. Mai 2017 um 06:37
    • #12

    Hallo

    Update: immer noch alles ruhig. :D

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 18. Mai 2017 um 06:35
    • #13

    sehr schön ;)

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • laguna2012
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    62
    • 25. Mai 2017 um 15:59
    • #14

    Gibt es eine andere Lösung auch?

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 28. Mai 2017 um 16:54
    • #15

    gibt viele Lösungen zum entklappern eine Anleitung dazu gibts auch laguna-forum.de

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 9. November 2020 um 12:18
    • #16

    Hallo,

    ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen.

    nach meinem Beitrag vom Februar 2017 herrschte größtenteils Ruhe im Bereich Armaturenbrett bzw. habe ich geflissentlich darüber hinweg gehört.

    Doch nun, nach der ersten Kälte, knarzt es im Stand wieder. Ich will nun zunächst versuchen, das Geräusch mit Moosgummi abzustellen.

    Da ich aber überhaupt kein Schrauber bin, wäre es nett von Euch, wenn ihr mir sagt, welche Stärke ich dazu benötige 1mm, 2mm oder stärker? Ich wollte es mit einem dünnen Schraubendreher zwischen Windschutzscheibe und Armturenbrett reindrücken (natürlich nur ein ca 10 cm langen Streifen).

    Gruß Ruprecht

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 9. November 2020 um 17:46
    • #17

    Kommt halt drauf an, wie groß der Spalt Ist. Ich würde das Doppelte des Spalts an Materialstärke nehmen, ohne mir jetzt den Thread komplett zu Gemüte geführt zu haben ?

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 9. November 2020 um 20:34
    • #18

    man könnte es auch mit einem Gummistreifen versuchen.

    also mit solcher Art, die in Spalten gesteckt werden, zB. bei Zimmertüren, Einbaukühlschränken uns so Teilen. wird in den Spalt gestopft und man bekommt nur eine Rundung wie bei Silikonfugen zu sehen.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™