Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Welchen Treibstoff tankt Ihr?

  • Veith
  • 31. August 2012 um 09:10
  • Geschlossen
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 1. September 2012 um 20:30
    • #21

    Ich tanke immer Super Plus...gelegentlich auch mal Aral Ultimate 102 8)

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 1. September 2012 um 21:22
    • #22
    Zitat von goescha

    Hallo

    ich hab mir auch mal eingebildet, dass man mit Ultimate und co weiter kommt. Das ist Quatsch! Ich tanke bei OMV oder MTB und fülle jedes mal 100ml Zweitaktöl dazu und verbrauche mittlerweile weniger als zu Ultimate Zeiten.

    Gruß Götz


    Ich bilde mir das nicht ein, hab es mehrmals ausprobiert und auch selbst nachgerechnet :P

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • OneXx
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    149
    • 1. September 2012 um 21:38
    • #23

    Immer schön Super bekommt er, E10 hat er noch nicht getrunken und so bleibt das auch...

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

    • Zitieren
  • Grinsekatze
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 1. September 2012 um 22:54
    • #24

    tanke gas für 0,66 € den liter :P und 2 bis 3 mal geht es nach polen benzin tanken. natürlich bp ultimate und auf gar keinen fall e10 würde er nicht vertragen

    • Zitieren
  • liffi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 2. September 2012 um 08:37
    • #25

    Diesel immer mit 250 ml 2 Takt Öl :)

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 2. September 2012 um 09:26
    • #26
    Zitat von Grinsekatze

    tanke gas für 0,66 € den liter :P und 2 bis 3 mal geht es nach polen benzin tanken. natürlich bp ultimate und auf gar keinen fall e10 würde er nicht vertragen

    Da ist bei euch aber das Gas noch günstig :D Bei uns hier in Halle liegt der Gaspreis derzeit bei 81,9ct :dash: Wird auch immer teurer und die Gastankstellen schießen plötzlich wie Pilze aus dem Boden.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • lace
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    95
    • 2. September 2012 um 20:55
    • #27

    hi stierwascher


    danke fur der tipp wird dran denken donnerstag inn der fruh fahr ich so um 5 weg wird dan also so um 7 da sein.


    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km

    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 2. September 2012 um 22:22
    • #28

    ich tanke nur super aber mir währ sprit recht der ohne biobetrug behandelt ist... stimmt das in polen kein ethanol im super ist ?

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 3. September 2012 um 20:03
    • #29

    Also heute hab ich mal Ultimativ Diesel von Aral getank und kann nur sagen wansinn :thumbup:
    Definitiv etwas bessere Beschleunigung und der Verbrauch, Motor arbeitet auch viel ruhiger!
    Nach Feierabend wollte ich dan den Motor Starten und was passiert, er zündet zündet zündet aber nichts passiert :golly:
    Fehler Meldung in Rot Einspritzanlage defekt Motor sofort abstellen! ADAC gerufen Fehler ausgelesen Fehler gelöscht Motor startet wider und ab zu Renault! Diagnose zwei Sensoren sind kaputt gegangen joa das war meine erste erfahrung mit Ultimativ :)

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 3. September 2012 um 20:12
    • #30

    Kann net am Treibstoff liegen. Dein Auto ist sowas gutes net gewöhnt.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 3. September 2012 um 22:25
    • #31

    Hallo

    Zitat von Stefan84

    Ich bilde mir das nicht ein, hab es mehrmals ausprobiert und auch selbst nachgerechnet

    hast Du eine Versuchsreihe gestartet? Oder nur mal zwei Tankungen verglichen? Ich fahre immer dieselbe Strecke ins Geschäft. Zwar bei unterschiedlichen Temperaturen aber ansonsten immer gleich. Ich fahre 90% der Strecke im Tempomatmodus und schalte auch immer an denselben Stelle wieder ab. Rolle in die Ortschaften hinein. Und trotzdem würde ich nicht behaupten ich könnte sagen, dass der eine oder andere Kraftstoff etwas verbrauchsmindernd ist. Ich fahre mit Sprit einer ortsansässigen freinen Tankstelle mit einem Verbrauch von 5,9-6,5 Litern und das sieht bei Ultimate und Super Diesel keinen Deut anders aus.

    Gruß Götz (der die Zweitaktölmenge auch etwas erhöhen wird)

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • Grinsekatze
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 3. September 2012 um 23:52
    • #32
    Zitat von Kurzer


    Da ist bei euch aber das Gas noch günstig :D Bei uns hier in Halle liegt der Gaspreis derzeit bei 81,9ct :dash: Wird auch immer teurer und die Gastankstellen schießen plötzlich wie Pilze aus dem Boden.

    ja die 0,66€ sind mit kundenkarte (4%) heute an der tankstelle vorbeigefahren und der preis ist jetzt bei 0,73€ ;( minus 4% mit kundenkarte als 0,70€

    • Zitieren
  • Grinsekatze
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 3. September 2012 um 23:55
    • #33
    Zitat von zochisphotoarts

    ich tanke nur super aber mir währ sprit recht der ohne biobetrug behandelt ist... stimmt das in polen kein ethanol im super ist ?

    soweit ich wieß ist der super in polen auch mit 5% ethanol beigemicht

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 4. September 2012 um 06:57
    • #34

    also wenn ich Wikipedia dazu lese, denk ich mir das es einige noch nicht Bewußt ist oder Bewußt es nicht wissen wollen was noch auf uns zu kommt.

    Zitat:

    Nach der Europäischen Norm EN 228 ist eine Beimischung von Bioethanol zu herkömmlichen Benzin von bis zu 5% zulässig (E5). Normale Benzinmotoren können ohne Modifikation mit E5 betrieben werden. Seit dem 1. Januar 2011 wird E10, also Benzin mit einer Beimischung von bis zu 10% Bioethanol, an deutschen Tankstellen zusätzlich zu E5 eingeführt.[5] E10 vertragen nur Fahrzeuge, die dafür ausgelegt sind. Für diese Fahrzeuge ist E10 ohne jede Einschränkungen verträglich. Etwa 90 Prozent aller benzinbetriebenen PKW in Deutschland können E10 tanken, für die übrigen 10 % wird E5 bis mindestens 2013 angeboten. Neufahrzeuge sind in der Regel E10-tauglich. Die E10-Verträglichkeit eines Fahrzeuges soll laut BMU beim Fahrzeughersteller erfragt werden.[6] Bis März 2011 war die Akzeptanz in Deutschland gering.[7]

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 4. September 2012 um 14:57
    • #35

    Ist doch klar das die das E5-Super einstellen werden, dann MÜSSEN nämlich alle die E10 nicht vertragen SuperPlus tanken!
    Da klingelt die Kasse nochmal so doll.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 9. September 2012 um 07:08
    • #36

    Meine Madame bekommt nur Super E5, oder wenn es mal billig ist, Super Plus.

    Die E10 Plörre kommt mir auch weiterhin nicht in den Tank. Sehe nicht ein Lebensmittel zu tanken, wo andere Hungern müssen! :thumbdown:

    • Zitieren
  • tübinger
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 11. September 2012 um 14:49
    • #37

    Tanke e10. Bedenkenlos - abgesehen von ethischen Fragen. Fahre von Anbeginn an im Laguna und der A-Klasse E10 und habe keine Probleme feststellen können.

    Zitat von goescha

    Gruß Götz (der die Zweitaktölmenge auch etwas erhöhen wird)

    Weshalb denn 2-Takt-Öl? Mögen Diesel so etwas?

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 11. September 2012 um 15:39
    • #38
    Zitat von tübinger


    Weshalb denn 2-Takt-Öl? Mögen Diesel so etwas?

    die einen Sagen "ja" die anderen "nein"! Muss jeder selber wissen! Meiner Meinung nach gehört in den Dieselmotor nur Diesel.

    google dich mal darüber schlau.


    Meiner bekommt nur BP-Ultimate.Is teurer und muss auch jeder selbst wissen....aber so komm ich auch schneller an den Stabmixer und muss weniger Aufpreis zahlen :vain:

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 11. September 2012 um 15:50
    • #39
    Zitat von tübinger

    Weshalb denn 2-Takt-Öl? Mögen Diesel so etwas?

    Ich bin dagegen, vor allem wenns um nen FAP geht. Diesel reicht m.M.n. vollkommen zum Schmieren wichtiger Bauteile.

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 11. September 2012 um 20:53
    • #40
    Zitat von goescha

    hast Du eine Versuchsreihe gestartet? Oder nur mal zwei Tankungen verglichen?

    Sorry, hab das grad jetzt erst gelesen :sleeping:
    Nein, ich hab nicht nur 2 Tankungen verglichen, sondern jeweils 10, und davon den Mittelwert, also Durchschnitt genommen.
    Heisst 10x normales Super, und 10x SuperPlus.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™