Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Spurstangen wechseln

    • Laguna 2
  • Müller-Wolli
  • 9. Dezember 2013 um 18:06
  • Geschlossen
  • Müller-Wolli
    Gast
    • 9. Dezember 2013 um 18:06
    • #1

    Habe gerade tel. wg Rechnung für meinen Laguna : Spurstange links sollte gewechselt werden (ca 200,-€)...,
    rechts passte dann nicht mehr beim Spur einstellen, also auch noch wechseln,
    stundenlang geschraubt ...
    630,-€ wollen se haben !!??

    Weißt du das ? Ist das realistisch ? (Vorschlag war eigentlich 200,-€ für eine Stange)

    b) muss ich für erhöhte Schwiergigkeiten zahlen oder nur die Werte von Renault?

    Im Web sind Zahlen von 80 bis 350 € zu finden!

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. Dezember 2013 um 18:08
    • #2

    Bitte was?
    Für 630€ wechselt dir eine ordentliche Werkstatt die ganze Vorderachse.
    Das ist Wucher und Wucher ist in Deutschland strafbar.
    Sowas ist Lichtjahre von jeder Realität entfernt... Eine Spurstange kostet etwa 50€, das Vermessen ca. 50-75€.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. Dezember 2013 um 18:21
    • #3
    Zitat

    ...rechts passte dann nicht mehr beim Spur einstellen...


    Egal was die nehmen, sie sollen davon weniger nehmen. UND WECHSEL DIE WERKSTATT!!!

    Ich versuche mal ganz offiziell zu rechnen. Die Spurstange, Liste, denk ich mal um die 100 x 2 = 200. Achsvermessung nicht mehr als 75, man kann ja nur die Spur einstellen. Dann wären wir bei 275. Dann sind noch 355 € übrig. Renault nimmt bei uns knapp 60 €/Std. das heißt, das sie 6h dafür berechnen würden??? Irgendwas paßt da nicht.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    2 Mal editiert, zuletzt von Paseman (11. Dezember 2013 um 23:40)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 9. Dezember 2013 um 18:23
    • #4

    Die nehmen so viel wie die kriegen können. Natürlich ist aber der Preis übertrieben. Such dir ne andere Werkstatt. Vorzugsweise würde ich bei einem älteren Auto eine gute freie Werkstatt anlaufen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Müller-Wolli
    Gast
    • 11. Dezember 2013 um 22:17
    • #5

    Bin morgen in Verhandlung - danke für die Einschätzung:

    Wie sind denn die Renault-Arbeitswerte?

    Spurstange kostet je schon 100,-€ bruttto...


    Gruß , der Gelackmeierte :spiteful:

    • Zitieren
  • passion
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 12. Dezember 2013 um 07:44
    • #6

    Hallo Servus


    also es hört sich teuer an, keine Frage !

    bei all Euren Rechnungen habt Ihr aber nur das Material also die Spurstange und das Vermessen berücksichtigt, dazu kommt noch sicher eine Arbeitsstunde für das Wechseln, je nach Wohnort kann das auch ins Geld gehen ...


    bin gespannt was bei den Verhandlungen raus kommt !


    Gruß Olli

    • Zitieren
  • finne
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    129
    • 12. Dezember 2013 um 10:42
    • #7

    Habe gestern 260€ bezahlt für Spurstange + Spurstangenkopf links + rechts und anschließend Spureinstellen.

    In den 260€ war auch noch 12€ TÜV Nachprüfungsgebühr enthalten.

    Es ist zwar ein C4 aber der Preis dürfte bei unseren Lagunas auch nicht eklatant höher sein.

    MfG

    Peter

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 12. Dezember 2013 um 12:21
    • #8

    Zum Thema Preise kopiere ich mal:

    Zitat

    Ebay Traggelenk Meyle HD 2x 21,50 + 4,50
    Autoteile-Teufel Axialgelenk Lemförder 2551201 2x 27,30 + 5,95
    ersatz-info.de Spurstangenkopf Lemförder l:2551001 r:2551101 2x 34,16 + 5,50

    gesamt 181,87

    Axialgelenk = Spurstange
    Spurstangenkopf = Spurstangenkopf

    Also Markenteile Lemförder kosteten 130 Eur für BEIDE Seiten die komplette Spurstange mit Spurstangenkopf.

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 13. Dezember 2013 um 10:27
    • #9

    Alter ich mach ne Werkstatt auf, wenn so viele Menschen bereit sind solche Preise zu zahlen :facepalm:

    Die rechnen die dreifache Summe ab, als vorgeschlagen und verdienen sich doof :whistling:

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Dezember 2013 um 20:21
    • #10

    Fehlt nur noch, dass man für ne Telefonauskunft bezahlen muss, dann tun wir uns zusammen, Steppel! :D

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 16. Dezember 2013 um 21:03
    • #11

    joha Du machst den Papierkram und ich den Schmierkram :thumbup:

    Aber mal im Ernst, es wird immer mehr, dass man von solchen Abzocken hört.

    Auch mir ist es mit einem :) so ergangen, nur habe ich ihm nicht die Kohle bezahlt

    und warte seit dem immer noch auf eine Reaktion von ihm :popcorn:

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 28. Mai 2014 um 21:45
    • #12

    Naben zusammen,

    das Thema ist schon ne Weile alt aber ich muss für meine Frage ja kein neues aufmachen, daher ganz kurz:

    Ich hab bei meinem Laguna II (130er dci, EZ 2007. 168k km) erst vor 2 Monaten den Spurstangenkopf rechts tauschen lassen. Nun ist wieder Spiel da, mein Mechaniker sagte : "Nicht der Kopf, das innere Teil der Spurstange." Damit ist doch das Axialgelenk gemeint, oder?

    Die wollen mit Einbau und Vermessung 238€ inkl. MwSt.

    Ich überlege mir ein Teil von Lemförder aus dem Netz zu bestellen. Oder Meyle.
    Gibt's da Erfahrungswerte?

    Beste Grüße

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    Einmal editiert, zuletzt von pkoenig (28. Mai 2014 um 22:00)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 29. Mai 2014 um 10:10
    • #13

    Beide Hersteller sind top, egal welcher von beiden. Das merkt man erst, wenn man ein Teil von ner billigeren Marke in der Hand hat und daneben von Lemförder/Meyle. Läßt sich schwer beschreiben, aber schon beim Anfassen merkt man den besseren Qualitätseindruck.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 29. Mai 2014 um 13:50
    • #14
    Zitat von pkoenig


    Ich hab bei meinem Laguna II (130er dci, EZ 2007. 168k km) erst vor 2 Monaten den Spurstangenkopf rechts tauschen lassen.

    Und genu das ist der Grund wieso ich beim Laguna alle 3 Teile paarweise tausche.

    Axialgelenk links + rechts
    Spurstange links + rechts
    ggf Taggelenk links und rechts

    dann 1 x Spureinstellen und 100 tkm freuen.

    Wer da nur einzelne Bauteile tauscht hat nach ein paar Jahren die Schnauze voll: Blödes altes Auto , immer ist was an der Vorderachse, immer poltern / knacken usw.

    Das Problem ist dabei nicht die Achse sondern man spart um Stück für Stück teuer Geld auszugeben.
    Jedes mal muss die Werkstatt wieder das Auto aufbocken / Reifen abmontieren / Spur einstellen

    und nimmt dafür Ihre Lohnkosten

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 9. Juni 2014 um 20:28
    • #15

    Servus,

    es hat eine weile gedauert aber da bin ich wieder.

    Ich überlege, mit einem Mal gleich alle typischen Verschleißteile machen zu lassen (typsich laut diesem tollen Forum :) ). Der Gute hat jetzt die 170k geknackt und zumindest bei Renault wurde an der Vorderachse noch nix gemacht.

    Das wäre dann:
    Kopf links (rechts hab ich ja schon vor kurzem)
    Axialgelenke l+r
    Traggelenke l+r
    Koppelstangen l+r

    Macht das Sinn? Oder haltet ihr das für Quatsch? Vergesse ich irgendwas?

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. Juni 2014 um 20:35
    • #16

    Wenn man eh dabei ist, kann man die Sachen direkt machen.
    Sind ja alles keine großen Kostenfaktoren sofern man es selbst macht.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 9. Juni 2014 um 21:50
    • #17

    Wie gesagt bestehen manche Werkstätten aufs teure Spureinstellen bei den Teilen und jedes mal 50 - 100 Eur Einstelen pro Teil,
    das macht die Vorderachse teuer.

    Einmal alles neu und laaaanggeee Ruhe haben

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 12. Juni 2014 um 18:25
    • #18
    Zitat von Lagina_1.8

    Wie gesagt bestehen manche Werkstätten aufs teure Spureinstellen bei den Teilen und jedes mal 50 - 100 Eur Einstelen pro Teil,
    das macht die Vorderachse teuer.

    Einmal alles neu und laaaanggeee Ruhe haben

    Darauf bestehen ist gut :)
    Es ist ja so, dass es notwendig ist wenn man gewisse Teile tauscht. Denn wenn die Spur nicht stimmt und zum Ende des Sommers die Reifen ungleichmäßig abgefahren sind, dürften die meisten Fahrer auch wenig begeistert sein.

    Abgesehen davon: Spur einstellen betrifft doch nur Spurstangenköpfe und Axialgelenk, oder? Mein vertrauter Haus- und Hofmechaniker meinte, dass bei Traggelenken die Spur wegfallen würde. Bei Koppelstangen sowieso.

    Was wäre an der Vorderachse denn noch verschleißanfällig? Außer den Bremsen natürlich. :P

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 12. Juni 2014 um 18:34
    • #19

    Die Traggelenke müssen auch nicht stimmig sein. 1mm weniger am Taggelenk ist genauso wie 1mm falsch eingestellte Spurstange.

    Die Sache ist nur das imho "Spurinstellen" so beiläufiog erwähnt wird aber im vergleich enorme Kosten macht. Klar der Kunde ist mündig und müßte selbt mal nachhaken " Hey können wir nicht das und das mitmachen und nur 1x Spureinstellen"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Preis über 600€ ???

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™