Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Neue Bremsscheiben HA

    • Laguna 2
  • laggi85
  • 7. Juli 2012 um 22:42
  • Geschlossen
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 7. Juli 2012 um 22:42
    • #1

    Muss hinten die Bremsscheiben wechseln. Die sind ja glaube ich mit ABS Ring und Radlager? Oder reicht es wenn ich nur die Scheiben ohne dem wechsel.


    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 8. Juli 2012 um 00:25
    • #2

    Ich habe meine Bremsscheiben+Beläge hinten wechseln lassen und ja es empfiehlt sich die mit dem Radlager und ABS Sensoren zu nehmen.
    Bei meinem Laguna hat es am Ende gequietscht beim fahren mit den neuen Radlagern in der Scheibe war das Qiuetschen weg.

    Eine Werkstatt mit einer Presse kann dir die Lager und ABS Sensoren auch umpressen nur das empfiehlt sich nicht, denn wenn die Lager kurz nach dem Wechsel über den Jordan gehen, kannst du dir auch neue Scheiben kaufen.

    Setz doch mal bei myhammer.de eine Suchanfrage. Das habe ich auch gemacht und eine günstige Werkstatt gefunden, welche ihre Teile aus dem Internet bestellt als aus dem teuren Katalog.


    Außerdem hatten wir dieses Thema schon HIER bitte aber vorher mal die Suche bemühen oder manuell gucken, denn so viele Threads gibt es noch nicht unter "Mechanik" ;)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 8. Juli 2012 um 10:01
    • #3

    Danke für die Antwort. Wollte es auch nur nochmal wissen ob es auch ohne geht. Aber werde die Bremsscheiben mit ABS Ring und Radlager nehmen.


    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 8. Juli 2012 um 13:00
    • #4

    Alles klar, wenn die Scheiben lange drauf waren. Im schlimmsten Fall wie bei mir fast 11 Jahre, dann sollte man wenn alles abmontiert ist auch die Radlager wechseln lassen.
    Das habe ich, als ich die Scheiben und Beläge vorne wechseln ließ verschwitzt, nämlich auch die Lager wechseln zu lassen.

    Als es dann auch noch zu quietschen anfing beim Fahren, hab ich gehofft das es nicht von der Vorderachse kommt.
    Zum Glück kam es aber von der Hinterachse.

    Weiß jemand wie viele Kilometer Radlager auf der Vorderachse laufen können? Habe nämlich noch die ersten drin :D

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 8. Juli 2012 um 14:16
    • #5

    Die Radlager auf der VA sind beim Laguna 2 relativ unaufällig.. also würd ich beim Bremsentausch auch nicht mitmachen...

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • MKNB
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    362
    • 9. Juli 2012 um 09:45
    • #6

    Es gibt natürlich auch die Scheiben ohne Radlager aber es soll schwer sein die raus und wieder rein zu pressen. für den Aufwand kannst auch gleich welche kaufen die dabei sind (Komplett)
    Scheiben und Steine komplett sollten nicht mehr wie 260.-EUR kosten :thumbup:

    *******************************
    Mit freundlichem Gruß


    :dash:


    4. Auto: (2016- .....) Ford Focus MK2 1,8 White Magic
    3. Auto: (2010-2016) Renault Laguna2 Ph1 GT 1,8 Emotion
    2. Auto: (2004-2010) Nissan Primera P11-144 1,8 Sport
    1. Auto: (1997-2004) Renault R19 Phase2 RT 1,8L

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Juli 2012 um 19:54
    • #7
    Zitat von Laguna2GT

    Die Radlager auf der VA sind beim Laguna 2 relativ unaufällig.. also würd ich beim Bremsentausch auch nicht mitmachen...

    Die Radlager vorn halten meist das ganze Autoleben.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 9. Juli 2012 um 20:34
    • #8

    Danke erstmal für die Antworten. :thumbup: Na da werde ich welche mit Radlager und ABS- Ring nehmen. Mal sehen wo ich das machen lasse.


    • Zitieren
  • lace
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    95
    • 20. Juli 2012 um 19:54
    • #9

    hi laggi85 und hast schon getauscht oder bist noch suchende,


    wan du noch nichts gemacht hast, warum machst nicht selbe, ist nicht so zwierig, und mit unsere hilfe schafts du das schon.

    wan du was wissen wilst frag es uns und wir geben dich gerne unsere kentnis an dir weiter.


    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km

    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

    • Zitieren
  • lorione01
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 20. Juli 2012 um 23:48
    • #10

    Hi,
    also ich habe gleich die Bremsscheibe mit Lager und ABS - Ring genommen....
    Das Risiko, den ABS - Ring beim einpressen des Lagers zu beschädigen war mir einfach zu hoch...
    und der Preisunterschied ist margial zum Aufwand.... ist meine Meinung. :)

    mfg

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 21. Juli 2012 um 04:08
    • #11

    Dran denken beim selber wechslen, der hintere Kolben muss zum zurücksetzen eingedreht werden! Sonst droht Beschädigung. Und auf die Anzugmomente der Radlager achten, sonst sind die bald wieder hin.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 21. Juli 2012 um 07:58
    • #12
    Zitat von Kurzer

    Dran denken beim selber wechslen, der hintere Kolben muss zum zurücksetzen eingedreht werden! Sonst droht Beschädigung. Und auf die Anzugmomente der Radlager achten, sonst sind die bald wieder hin.


    Da sagst du was da hab ich auch Bauklötze gestaunt wo der Kolben erst nicht rein wollte xD

    • Zitieren
  • gingolf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    • 1. Oktober 2013 um 14:39
    • #13

    in welche Richtung und mit was für einem Wekrzeug muss man die Kolben rein drehen. Ich habe die bisher bei anderen Autos immer mit einem Haammerstiel reingedrückt.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 1. Oktober 2013 um 14:59
    • #14

    Es gibt ein spezielles Werkzeug zum Bremskolben zurück drehen.
    Alternativ geht auch eine grosse Spitzzange oder was ähnliches.

    Werkzeug sieht so aus:

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • gingolf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    • 1. Oktober 2013 um 15:01
    • #15

    und in welche richtung muss ich nun drehen?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 1. Oktober 2013 um 15:52
    • #16

    Weiß ich gerade nicht aus dem Kopf, musst probieren.
    Merkst ja ob der Kolben rein geht oder eben nicht.
    Wenn ich mich recht erinnere, musst du im Uhrzeigersinn drehen...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • gingolf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    • 1. Oktober 2013 um 16:11
    • #17

    o.k. besten Dank für die Info :thumbup:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 1. Oktober 2013 um 19:14
    • #18

    Und dabei etwas Druck ausüben. Bei manchen Fahrzeugen ist das Gewinde so fein, das du es nur mit Drehen ohne Druck, über den Haufen drehst. Du sollst es schließlich nicht allein machen können und falls doch, durch teure Folgereparaturen deinen Fehler bereuen. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 1. Oktober 2013 um 19:15
    • #19

    Jopp, ist im Uhrzeigersinn beim Laguna.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™