Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Das Wetter spielt verrückt

  • Martininii
  • 27. Oktober 2012 um 19:01
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 30. Oktober 2012 um 20:30
    • #41

    Das Scheibenwaschwasser ist nicht das Problem, da sind dann Hochdruckdüsen direkt am Wischerblatt, aber die Stromversorgung?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 30. Oktober 2012 um 20:32
    • #42

    Das ist ja klar, aber du musst ja erstmal den Schlauch von der Pumpe da hin legen ;)
    Und ob der lange hält bei den Bewegungen? Dafür ist es ja eigentlich nicht ausgelegt.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 30. Oktober 2012 um 20:34
    • #43

    Das hält ewig, kenn ich so vom Landrover Discovery. Der hat sowas.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 30. Oktober 2012 um 20:40
    • #44

    Wenn es von Anfang an so geplant wurde dann ja.
    Aber bei nachgerüsteten Bewegungen wär ich mir nicht allzu sicher.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 30. Oktober 2012 um 20:42
    • #45

    Es gibt Y-Stücke, wo man den eig. Schlauch durchtrennt und dann verteilt. Aber da braucht man auch ne gute Pumpe.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 30. Oktober 2012 um 20:49
    • #46

    Auch beim Renault Master geht der Wischerschlacuh zu den Wischern selber, und das hält auch.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 30. Oktober 2012 um 21:02
    • #47

    Das Dumme ist nur das mit den Fächerdüsen. Im Sommer alles ok, aber im Winter schafft der Renno es komischerweise nicht, das Wasser vernünftig zu verteilen, is zumindest bei meinem so.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 30. Oktober 2012 um 21:19
    • #48
    Zitat von derRenè

    Das glaube ich nicht TIM.
    Oder hast' die Knubbel auf den Wischerarmen "entfernt"?

    MfG.


    du musst doch nur die scheibenwisch kurz anstellen .... dann wenn die oben sind zündung aus...dann bleiben die oben gerade stehen und dann kannst du sie abheben....

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 31. Oktober 2012 um 17:03
    • #49

    Nö, weil unten am Klapparm ein Knuppel drauf sitzt der das Abklappen verhindert. War zumindest bei meinem so.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 31. Oktober 2012 um 17:09
    • #50

    Wenn man die Wischer wie beschrieben in die senkrechte Position stellt, reicht der Klappwinkel genau aus um die Wischer nicht auf der Scheibe aufliegen zu lassen :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 6. Dezember 2012 um 21:23
    • #51

    Aktuell -6,3 Grad und etwa 5-10 cm Schnee sowie Dauerfrost. Hat mal wieder Spaß gemacht, mit dem Schneeschieber ums Haus zu laufen. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 6. Dezember 2012 um 22:44
    • #52

    zum thema scheibenwischer anfrieren....nen kumpel hat sich einfach 2 Sekt o. wein wie auch immer korken genommen strick drum..so ca 10-15 cm länge und einfach ca. 15 cm vom winkel..quasi wo der arm verschraubt ist angebunden....abend korken einfach drunter.und schon stehen die gummis ab...ca 2-3 cm kommt auf den korken an...und wenn er die wischer braucht rutschen die korken weg und liegen halt vorne drin.....und auf der AB....können sie nicht wegflattern sind ja angebunden falls sie durch den soooogggg rausfallen wie auch immer sollten.....


    MFG

    P.S.Und mann hat platz unter dem wischer zu kratzen....ohne sie festzuhalten..... :thumbup:

    • Zitieren
  • Nicolas91
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 6. Dezember 2012 um 22:56
    • #53
    Zitat von knicke

    Aktuell -6,3 Grad und etwa 5-10 cm Schnee sowie Dauerfrost. Hat mal wieder Spaß gemacht, mit dem Schneeschieber ums Haus zu laufen. ;)

    das überbiete ich!

    in berlin sinds aktuell -7 grad, es soll die nacht bis auf -10 abkühlen.
    zwischen 5-10 cm schnee, und die nebenstraßen bei mir sind TOTAL vereist. Obwohl ich mit ca. 20km/h auf eine kreuzung zugerollt bin, konnte ich nicht rechtzeitig bremsen und kam erst hinter dieser zum stehen. Dennoch ist der winter meine absolute lieblingsjahreszeit!

    -V6 Initiale mit Prins VSI- war einmal, jetzt


    Phase 2 2.0 Turbo GT

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 7. Dezember 2012 um 02:14
    • #54

    ja hier in berlin ist es arschi kalt :D

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 7. Dezember 2012 um 06:54
    • #55

    Grad angekommen, Thermometer hier sagt -10,7°C, gepaart mit eisekalten Wind *bibber*

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 7. Dezember 2012 um 11:21
    • #56

    Joa, auch hier im Süden knackige -9°C, da lässt mich Madame nicht ohne vorherigen Kampf in den Kofferraum.... nervt jedes Jahr. :cursing:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 7. Dezember 2012 um 13:28
    • #57

    Du meinst das festfrieren oder die schlaffen Federn?
    Meine schnippt mit den nagelneuen Gasfedern selbst bei diesen Temperaturen nur so nach oben, da knarzt die ganze Klappe bei dem Eis :D

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 7. Dezember 2012 um 17:28
    • #58

    Bei uns im Westen schneit es schon die ganze Zeit ab 8Uhr heute morgen. Schon gute 10cm :D

    Mal schauen wie es morgen aussieht, da es die ganze Nacht durchschneien soll.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 7. Dezember 2012 um 17:43
    • #59

    Hier schneit nix :(

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Dezember 2012 um 18:19
    • #60

    Meine Wettermaschine sagt "Lawine im Anmarsch". :D Aber draußen nix zu sehen. ;(

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™