Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Vielzahnschrauben... Habe mal eine Frage dazu :-)

    • Laguna 2
  • Martininii
  • 4. Oktober 2012 um 17:31
  • Geschlossen
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 4. Oktober 2012 um 17:31
    • #1

    Hallo,

    Habe bisher selten am KFZ mit Vielzahnschrauben zu tun gehabt. Die wenigen die ich hatte, konnte ich mit einem normalen Imbus-Schlüssen öffen. Nun stehe ich aber vor einem Problem. Habe eine Schraube die so fest sitzt das ich den Imbus schlüssel nicht nehmen möchte, weil es wahrscheinlich schief gehen würde... Darum will ich mir jetzt so einen Vielzahnbitsatz zulegen. Kenne mich leider damit nicht aus, darum:

    Wenn z.B. 10er Imbusschlüssel in eine Vielzahnschraube halt findet, ist dies dann ein VZ10 Vielzahnbit, den ich eigentlich brauche? Habe an diesen Bitsatz gedacht: Proxon Vielzahnbitsatz .

    Ist da meine Größe dabei?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 4. Oktober 2012 um 17:41
    • #2

    Zu den Größen kann ich Dir nichts sagen, aber Proxxon ist immer eine gute Wahl. Ich habe auch einen großen Knarrenkasten und einen mittleren Drehmomentschlüssel von dieser Marke und bin sehr zufrieden damit :)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. Oktober 2012 um 18:36
    • #3

    XZN müßte meines Wissens in Gewindegrößen angegeben sein, also XZN 5 = M5. Mit Imbuss läßt sich das nicht vergleichen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 4. Oktober 2012 um 19:36
    • #4

    meint er jetzt torx ?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 4. Oktober 2012 um 19:39
    • #5

    Nein ich denke er meint schon XZN.
    Wobei mir auf die schnelle zumindest beim Laguna keine XZN Schraube einfällt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. Oktober 2012 um 19:40
    • #6

    Er meint die mit 12 Zacken:
    http://de.wikipedia.org/wiki/XZN

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 4. Oktober 2012 um 22:24
    • #7

    Genau, Knicke hats mal wieder erkannt :)

    Beim Laguna gibts auch keine XZN Schrauben.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 8. Oktober 2012 um 04:12
    • #8

    Also mir fällt da pauschal VW ein. Die haben solche Verschraubungen an den Antiebswellen (Getriebeseite) (8er)

    Wenn du nicht genau weisst wie die größe heisst kannst du zu einem gut sortierten Teilehändler gehen und ihm dein anliegen erklären. Dieser kann dann im PC genau schauen was es für eine Schraube ist, die du auf machen willst und dir die größe sagen

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 8. Oktober 2012 um 04:14
    • #9

    Gibt's auch bei Opel an den Vorderachsträgern.
    Ich schraub jeden Tag hunderte solche Schrauben rein :whistling:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 8. Oktober 2012 um 06:48
    • #10

    Da habt ihrs erkannt. Is für nen VW. Aber für die Sitze in diesem Fall... Beim Opel hatte ich das auch schon an der Vorderachse.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™