V6 stottert beim anlassen bis er warm ist...wer weis was es sein kann?

  • Hallo Leute mein Laggi befindet sich mal wieder bei Doc...


    Ich habe 2 Probleme:


    Wenn ich ihn ein Tag stehenlasse und anmache, dann springt er schwerer an wie, wenn er warm ist, geht direkt auf 2-2500 umdrehung hoch regelt sich dann auf 1000 sehr langsam runter stoddert und sobald er last in form eines gangs bekommt hat er Fehlzündungen. Aber nur solange bis erhalbwegs warm ist dann hat er wieder volle Leistung.


    Mein KFZter hat nun die Kerzen gewechselt...nix jetzt steht im Raum Zündspulen oder Nockenwellensensor... der Renaultmensch meinte auch könnte auch O/T Geber sein... aber alles nur vermutungen.


    Was noch zu wissen ist... ich habe keine Fehlermeldung oder Motorkontrollleuchte bei den Fehler... deswegen sagte mein KFZter schon..das es schwer wird!


    Das zweite Problem ist schon lokalisiert... ein Umlenkrolle ist fest




    Hat wer ähnliches erlebt?

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^


    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:


    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:


    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

  • ansaugtemperaturregler war erst defekt wurde aber getauscht...



    was heist falschluft???

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^


    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:


    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:


    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

  • Ich meinte eher die Wassertemperatur.


    Falschluft bedeutet, dass er hinter dem Luftmassenmesser Luft saugt. Wenn es im warmen besser geht, kann es sein, dass die Dichtung(en) an der Ansaugbrücke kaputt sind. Sobald der Motor wärmer wird und das Material sich ausdehnt, wird es wieder dicht. Einfach mal den Motor rundrum mit Bremsenreiniger,Startpilot o.ä. absprühen. Sollte die Drehzahl sich dabei merklich verändern hast du eine undichte Stelle.

    Laguna III 2.0dci GT '08

  • hi der v6 hat kein luftmassen messer


    welche spannrolle war da fest evtl stimmen die steuerzeiten nicht
    oder ein nockenwellen versteller ist defekt
    mfg

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

  • Hallo zusammen,


    ich habe genau das selbe bei meinem 1.8er.
    Bei kaltem Motor, erhöhter Leerlauf 1.200-1.400 Umdrehungen, stottert der Motor. Sobald die Drehzahl auf 800-1.000 runter geht, läuft der Motor einwandfrei. Kann es bei meinem Motor Falschluft sein, oder gibt es bei dem Motor andere Ursachen?


    Einen guten Start in die Woche
    Zoltan

    Laguna Grandtour 2 - Ph 1 1.8 16V
    Baujahr Mai 2001
    Über 260.000 km
    Silber - Ausstattung Privileg


    Bis jetzt alles original.

  • Beim 1,8er ist das so im Leerlauf bei Kaltstart. Aber nur kurzzeitig und bei wärmeren Temperaturen. Hat glaub ich was mit der Gemischeinstellung zu tun, wegen Umwelteinstufung. Ist renaultseitig so.
    Da gab's schon in anderen Foren Themen drüber.


    LG knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • Hallo


    KSM an:


    es muss stottert heißen und nicht stoddert. Allerdings wird es im Schwäbischen so gesprochen dann allerdings stoddrd also ohne "e". :D


    KSM aus


    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara,
    Keyless entry and drive, 232000km

    Audison Soundsystem 4x80W


    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)



    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

  • mmm müsste ich erfragen... die kerzen sinds nicht die istwerte sind auch top???

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^


    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:


    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:


    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

  • ka gute frage... mein KFZter ist Meister... eigentlich müsste er doch den Fehler finden???mmm

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^


    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:


    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:


    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

  • für alle die es interessiert...


    Also Istwerte sind voll und ganz ok dicht ist er soweit auch...beim Gasman war ich auch, der meinte das die Injektoren auch dicht sind, werde ihn heute aber noch mal hin stellen, damit er die ganzen werte vom Motor und der Gasanlage abgleichen kann.


    Er vermutet, das der Motor versucht von der Gasanlage zu lernen, da diese auch lernfähig ist, wir werden sehen, blos es kommt mir vor, das es immer schlimmer wird...aber halt nur wenn er kalt ist ?( ?( ?(



    Wie so viele vermute ich nun auch langsam, dass es mehr oder weniger mit der Ansaugbrücke zutun hat, dass diese undicht ist wenn der Wagen kalt ist...

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^


    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:


    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:


    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

  • soooo für alle neugierigen...



    auto ist dicht werte sind alle top....aber jetzt kommts motorsteuergerät hat ne macke, frage ist nun kann das programmiert werden oder muss es getauscht werden!?



    Weis das jemand???


    Renault meinte sie müssen selbst gucken ob das geht, sonst wird es schweine teuer

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^


    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:


    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:


    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

  • Ein neues Steuergerät kostet um die 600 Euro, plus Einbau und Programmierung...
    Kommt halt drauf an WAS genau defekt ist.


    Soweit ich weiß gabs mal ne Firma die solche Steuergeräte versucht zu reparieren, aber frag mich nicht wie die hieß.

    Megane 4 GT GT

  • na die werte für den Kaltlauf sind 4 mal höher als normal... frage ist ob man da die Software drüberbügeln kann, an sonsten lass ich es oder kauf nen steuergerät von ebay, was mein kfzter reinpflanzt

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^


    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:


    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:


    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

  • soooo lange rede kurzer sinn... programmierung wars nicht, aber durch die neue software... die nun viel sensibler reagiert, haben wir nun den Fehler gefunden, die Drosselklappe ist evt defekt oder verdreckt

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^


    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:


    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:


    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

  • so "einfach" kanns sein..... reinige die einfach mal. ansonsten kann auch das poti, welches drann hängt einen weg haben. keine ahnung ob es das einzeln gibt oder ob das ein verbund ist bei renault. mach mal sauber und schau dann weiter.


    LG

  • gott seih dank hab ich nen kfzter des vertrauens der machts heile... aber ich kanns dir sagen mmm Drossel gibts nur komplett und kosten bei meinen Renaultmann 420 mark plus einbau... ne frechheit mein KFZ bekomm alles zum EK Preis... so kostet der Purstangenkopf statt 82€ gerade mal 33€ oder ddie original kerze statt 35 gerade mal 12 mark...lol


    Naja mein KFZter hat schon gesagt das ers mir donnerstag wieder heile macht.


    Was ich allen empfehlen kann, die zuganz zu updates von Motorsteuergeräten hat....machen lassen mich hats 30 mark bei renault gekostet, aber jetzt verbraucht der Motor wenig läuft spritziger und schaltet effizenter...für mein empfinden, ich meine in allgemeinen hat es sich gelohnt, zudem ist die software jetzt empfindlicher reagiert schneller und zeichnet besser und schneller Probleme auf, so konnten wir erst ermitteln, dass der untere tiefpun kt der Drosselklappe spinnt, was die alte Software nich registriert hat...


    Er meinte auch er macht die Drosselklappe fein sauber guckt ob der Motor schwergängig geht und dann mal gucken wieder rein.

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^


    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:


    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:


    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!