Hallo miteinander,
da ich mich im Vorstellungs-Thread ja schon vorgestellt habe, gehe ich gleich mal zum Wesentlichen über
Ich fahre einen Laguna I (da scheint esja hier im Forum keinen Thread zu geben? ), B56, Bj. 2000 und bin damit eigentlich supi zufrieden, schnurrt wie ne Hanne.
Eigentlich springt er mit dem Herumdrehen des Zündschlüssels zur Sekunde an.
Seit einem halben Jahr kommt es aber sporadisch vor, das zwar der Anlasser dreht, aber der Motor auch nicht nur den Deut macht anzuspringen.
Selbst bei langem "Orgeln" zuckt er nicht mal mit der Wimper.
Ich bin dann irgendwann mal an den Motor und habe hier und da an den zugänglich Steckverbindern gewackelt, danach sprang er meist immer direkt an, wenn auch vllt. Zufall.
Heute Morgen war es wieder soweit. Ich habe dann aber nicht lange herumgeorgelt sondern immer nur kurz versucht. Nach dem dritten mal war er sofort an.
Habe das Gefühl, das ihm dann etwas wesentliches fehlt, z.B. null Zündung oder null Treibstoff.
Da er, wenn man lange herumgeorgelt hat, dann bei einem Folgeversuch sofort ohne Murren anspringt, gehe ich mal davon aus, das er evtl. keinen Treibstoff bekommt, sonst würde er bestimmt aufgrund der Treibstoffmenge durchs herumorgeln etwas zickig anspringen...oder?
Gibt es einen Druckschalter ansaugseitig, der z.B. die Einspritzpumpe freigibt??
Wenn der Motor erst läuft, dann läuft er einwandfrei, unterwegs gibt es keine Auffälligkeiten.
Als ich das das erste mal hatte, habe ich danach den Fehlerspeicher bei Renault auslesen lassen, da stand aber nichts drin.
Hat jemand eine (zündende) Idee???
Vielen Dank,
liebe Grüße,
Inspiron.