Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Keycard Reparatur

    • Laguna 2
  • E@zy79
  • 19. Mai 2015 um 18:36
  • dschielai
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 28. Juli 2020 um 09:11
    • #61

    Kann man die Karten nicht günstiger kaufen? Bei Amazone für 9 bis 18 €? oder wo ist da der Haken?

    Wenn das Anlernen ca. 30€ kostet?

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 28. Juli 2020 um 11:10
    • #62

    Eine gebrauchte Karte kann man nicht auf ein anderes Fahrzeug anlernen.

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Juli 2020 um 19:17
    • #63
    Zitat von dschielai

    Kann man die Karten nicht günstiger kaufen? Bei Amazone für 9 bis 18 €? oder wo ist da der Haken?

    Wenn das Anlernen ca. 30€ kostet?

    Für den von dir genannten Preis hab ich bei Amazon jetzt nur Leergehäuse und Reparatur-Sets ohne Elektronik gefunden.

    Hast du mal einen Link zu so einer unglaublich günstigen Karte?

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • dschielai
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 29. Juli 2020 um 06:43
    • #64

    Dieses ist z. B. eine Karte inkl. Elektronik. Die Rezensionen sind natürlich von bis.

    Und die Frage ist, ob die Werkstätten bereit sind, den Schlüssel anzulernen.

    Für einen Smart hatte ich mal einen neuen Schlüssel bei einer freien Werkstatt gekauft und bei Merzedes anlernen lassen. War kar kein Problem.

    https://www.amazon.de/KunmniZ-3-Tast…VSEFPK5CDFH88SB

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. Juli 2020 um 08:23
    • #65

    Das ist eine Karte für den Megane, die wird beim Laguna nicht funktionieren. ;)

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • dschielai
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 29. Juli 2020 um 10:33
    • #66

    Ja, stimmt.

    Davon abgesehen gibt es bei ebay solche Schlüsselkarten inkl. Elektronik, wobei aber darauf hingewiesen wird, dass sie nicht von Vertragswerkstätten angelernt werden "können?", wohl aber von jedem unabhängigen Programmierer programmiert werden können. Wo findet man die? Gehören auch freie Werkstätten dazu?

    • Zitieren
  • thorsten321
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    3
    • 29. Juli 2020 um 13:33
    • #67

    Ich habe seit etwa 7 Jahren einen Renault Scenic. Einen Schlüssel hat Marcel vor ca. 7 Jahren nachgelötet, den anderen vor ca. 2. Beide Schlüssel funktionieren bis heute problemlos.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 29. Juli 2020 um 16:20
    • #68

    ja, der Preis ist verlockend und es gibt wirklich gute Kopien, auch zu günstigeren Preisen.

    aber man muss begreifen, dass das billigste vom billigen nicht nur wegen der billigen Arbeitskraft so ganz billig ist.

    ich kann jedem nur empfehlen erst das Original(auch das Gehäuse) so lange zu nutzen wie es nur geht.

    abgefallene Taster, Batterien oder andere Teile kann man reparieren, kalte Lötstellen kann man neu löten, selbst eine funktionierende gebrauchte fremde Karte kann man nutzen(den Chip von der alten auf die neue löten). alles eine Frage des Preises und eines fähigen Menschen, der bereit ist sich die Mühe zu machen.

    und da man bei einer neuen Karte eh noch das anlernen bezahlen(in welcher Form auch immer) muss, da rechnet sich das Angebot hier doch recht gut.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. Juli 2020 um 21:57
    • #69

    Hab mir die Tage eh mal eine günstige China-Karte für rund 9€ bestellt. Werde dann berichten ob die sich mit CLIP anlernen lässt oder nicht.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Vanmicha
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    47
    • 31. Juli 2020 um 08:26
    • #70

    Da bin ich aber mal gespannt, was dabei rauskommt. Wird aber bestimmt noch was dauern, bis sie da ist

    • Zitieren
  • Jazzandloungemusic
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    • 5. August 2020 um 16:31
    • #71

    Tach zusammen,

    bei meiner einzig verbliebenen 2 Tasten Laguna II Keycard funktionierten beide ZV Tasten nur wenn man die Karte mit der 2. Hand etwas bog. Einhändig öffnen oder schliessen ging nicht mehr.

    Also musste ein neues Gehäuse her. In der Bucht gleich mehrere gekauft, die alte Karte mit einer kleinen Bügelsäge rundherum vorsichtig an der Klebenaht geöffnet, die komplette Elektronik entnommen und in das neue Gehäuse verbaut. Vor dem Verkleben des neuen Gehäuses einen Funktionstest am Laguna ausgeführt, funzte besser als mit der alten Original Keycard. Sodann die neue Karte mit Sekundenkleber verklebt und mit Hilfe einer Schraubzwinge zwischen 2 Brettchen über Nacht verpresst abtrocknen lassen. Nächsten morgen, erstmal wunderbar, wie stabil und plan die Karte abgetrocknet war.

    Erneuter Funktionstest erfolgreich, Auto öffnet, schliesst und startet. Kurze Zeit später liess sich das Auto nicht mehr schliessen oder öffnen, beide Tasten der ZV funktionieren nicht mehr. Das rote Lämpchen blieb aus. Fahren geht jedoch noch immer.

    Da ich noch 2 weitere neue Gehäuse hatte, also das Neue wiederum aufgesägt und die Platine entnommen, Batterie hat 3,04 Volt, die rote LED leuchtet bei Test mit extern zugeführten 3 Volt. Beide Schalter sind tot. Habe erstmal die Batteriehalterung von der Platine abgelötet und nur die Platine provisorisch in ein neues Gehäuse montiert. Auto fährt und fährt...

    Ich kann mir kaum vorstellen, das beide auf der Platine verlöteten Mikrotaster gleichzeitig abgeraucht sind, was meint Ihr ?

    Bin für jede Anregung dankbar

    Greetz , Christian

    Achja, eine programmierbare Aftermarket Keycard habe ich bereits eingekauft, suche jemanden 70 km nördlich von Berlin, der mir meine alte auf die neue Karte klonen kann, ganz wie das Youtube Video des Leipziger Schlüsseldienstes. Dann hätte ich wieder 2 Karten, besser wärs...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jazzandloungemusic (5. August 2020 um 16:58)

    • Zitieren
  • Jazzandloungemusic
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    • 5. August 2020 um 19:04
    • #72

    Nachtrag,

    habe eben nochmal 3 Volt Spannung an die Platine gelegt, und die Tasten mittels Dorn mit ordentlich Druck betätigt.

    Prompt funktioniert die ZV Schliessen Taste, die rote led leuchtet auf, die Öffnen Taste jedoch nicht.

    Vielleicht sind doch nur beide Tasten gleichzeitig dem Alter entsprechend erledigt, habe mal ein neues Paar in der Bucht bestellt

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 5. August 2020 um 22:50
    • #73

    Wenn die Karte nur mit "biegen" und Druck mit der zweiten Hand funktioniert, sind meist Lötstellen am Decoder-IC gebrochen. Mit dem bloßen Augen meistens kaum zu erkennen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Jazzandloungemusic
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    • 5. August 2020 um 23:18
    • #74

    Hi Andi 86,

    scheint so, habe die Karte dann noch etwas mehr gebogen und siehe da, beide Schalter funzen wieder, im planen Zustand jedoch nach wie vor nicht. Füge ein Bild an, nicht wundern, ein Kabel der angelöteten 3V Batterie ist gerade abgegangen. Habe mit Lupe die Lötstellen überprüft, aber nix entdeckt...

    Wo liegt auf dem pic denn der Decoder-IC ?

    Danke schon mal für Deine Hilfe

    Bilder

    • CIMG0013.JPG
      • 980,25 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Zitieren
  • Jazzandloungemusic
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    • 6. August 2020 um 11:48
    • #75

    Ich vermute die Decoder - IC ist das schwarze Bauteil mit 2 x 7 Lötpins über der Spule, sieht auch mit Lupe top aus.

    Vielleicht doch besser noch mal alle 14 Pins nachlöten

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. August 2020 um 20:00
    • #76

    Ja genau, der schwarze Baustein mit 14 Pins müsste es sein.

    Bei mir war er aber noch komplett mit Epoxy überzogen.

    Die 9€ China-Karte ist heute auch angekommen - werde mich dann ans anlernen machen.

    Letztes WE konnten wir mit CLIP eine China-Karte am Megane 2 Ph.1 erfolgreich anlernen. Man braucht aber noch eine extra Software dazu, den sog. "Renault Pin Extractor".

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. August 2020 um 21:28
    • #77

    Karte anlernen erfolgreich - funktioniert 1a. Schaun wir mal wie lange die Karte hält...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Jazzandloungemusic
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    • 8. August 2020 um 12:11
    • #78

    Hi Andi86,

    prima, daß das Anlernen Deiner China Karte funktioniert hat :thumbup:

    Kennst Du zufällig jemanden im Raum 16775 Gransee, der meinen China Rohling ebenfalls anlernen kann:/

    Jetzt zu meinem Problem... Es ist gelöst, Dein Tipp die 2 x 7 Lötstellen des Decoders nachzulöten war Gold wert. Danke dafür.

    Obwohl ich vorher mit der Lupe nach Bruchstellen geschaut habe, wurde ich nicht fündig. Also alle 14 Stellen unter der Lupe nachgelötet und siehe da, die beiden Tasten funktionieren wieder wie sie sollen, einhändig, ohne mit der 2. Hand nachzubiegen.

    Habe jetzt das bestellte Paar Tasten übrig, brauche sie nicht, sollte jemand Bedarf haben, einfach melden.

    Greetz, Christian

    Bilder

    • CIMG0018.JPG
      • 1 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Zitieren
  • Jazzandloungemusic
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    • 10. August 2020 um 19:49
    • #79

    So ein Reparatur Set habe ich jetzt nach meiner erfolgreichen Keycard Reparatur insgesamt noch übrig - 2 Tasten Gehäuse - Batteriehalterung - 2 Mikrotaster

    Bei Bedarf einfach melden

    Bilder

    • CIMG0023.JPG
      • 1,02 MB
      • 1.600 × 1.200
    • CIMG0020.JPG
      • 1 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Zitieren
  • Barni10.6.03
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    • 8. Oktober 2020 um 09:57
    • #80

    Hallo,

    ich möchte mich ganz herzlich bei Marcel bedanken. Unsere zweite Karte funktionierte schon seit dem Kauf unseres Autos nicht, (hab blöderweise die zweite Karte beim Kauf nicht probiert, man lernt nie aus). Ging ganz schnell, hingeschickt und zwei oder drei Tage später kam sie schon wieder zurück und öffnet die Türen wieder.

    Vielen Dank von Karl-Heinz und Elke:thumbup::thumbup::thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™