Hier könnt Ihr posten welchen Treibstoff Ihr immer tankt. Erfahrungswerte wären auch nicht schlecht.
Falls Ihr auch mal E10 tanken solltet, schreibt es trotzdem, ja?
Jede Treibstoffsorte ob SuperPlus, Diesel oder E10 ist hier erwünscht

Welchen Treibstoff tankt Ihr?
-
Veith -
31. August 2012 um 09:10 -
Geschlossen
-
-
Dann fange ich mal an:
habe früher als das Steuergerät hinüber war und die Einspritzung regelmäßig gesponnen hat nur SuperPlus getankt. Jetzt wo alles wieder okay ist nur noch Super.
Letzte Woche habe ich mal 15 Liter E10 getankt und ich merke kaum einen Unterschied.
Wollte Meinen noch auf LPG umbauen lassen und dann eventuell immer 15 Liter E10 tanken -
Mein Pampersbomber bekommt nur Super...
Hatte mal überlegt auf E10 umzusteigen, aber irgendwie finde ich diese Maispampe nicht so der bringer..
Mein nächstes Auto (Alfa Brera) wird auf jeden fall mit Gas-Anlage ausgerüstet..
Motorrad bekommt nur Racing gülle
-
Ich tanke alle ca alle 4 Monate E10..... ich weiß nicht was die Aufregung ist.... ob du E5 wie bei Super Plus oder Super E10.... dürfte rein von der Zumischung des Ethanols nicht viel ausmachen bei den "modernen" Motoren.
Selbst mein Zweitwagen steht in der Bedienungsanleitung mind. Anforderung Benzin mit E10 und der ist Baujahr 12/2000 da hat hier noch keiner was von e10 gewußt das dies mal aktuell wird.Achso der Zweitwagen trotz ami herkunft ist in Graz gebaut
-
Diesel
obwohl man bei den aktuellen Preisen - wenns den keine Steuerhinterziehung und somit strikt verboten wäre - Heizöl die günstiger Aletrnative ist -
E85 und lache üßber alle die Angst vor E10 haben
-
Habe bei den letzten 2 Tankfüllungen V-Power getankt. Hatte voher einen Verbrauch von ca. 6.2 liter. Eine Tankladung habe ich in der Urlaubsfahrt verbrannt und hatte einen Verbrauch von 5.6 liter.. vll lags aber auch nur an der langen Strecke. Beim nächsten Tanken werd ich dann einen Bericht erstatten, ob der Verbrauch auch bei normaler Fahrt weniger ist.. Das einzige was mir auffällt, das er weniger Raucht und vll nen Tick besser zieht.
-
dass mit dem V-Power würd mich auch interessieren.
Im Winter habe ich es immer mal mit reingemacht. Nie Pur, wegen den Preisen. Aber wenn man weniger verbraucht und er besser zieht ist dass die paar Cent mehr wert.
-
Tanke LPG aber der Sprit der im Tank ist, ist Aral Ultimate 102.
Falls mal der böse Bleifuß kommt.
-
Ich tanke von Anfang an ausschließlich SuperPlus.
Nicht das Ultimate oder V-Power und wie sie alle heissen, sondern das stinknormale mit 98 Oktan. Nur für nen Namen noch mehr bezahlen seh ich gar nicht einIch hab wo ich den Wagen gekauft hab mal mit Super komplett vollgetankt (war schon die reserve am leuchten) um später einen Vergleich zu haben.
Mit Super+ komme ich mindestens 150km weiter, bei genau identischer Fahrweise. Und dafür bezahl ich gern 3 Cent Aufpreis zum Super -
Diesel und Diesel und Diesel und Diesel! Kein Premium Diesel!
Früher auch mal gerne Heizöl beim 1,9dCi und er lief und lief und lief es gab keine Probleme. -
Bei meinem Opel habe ich immer Super getankt. Mit Super Plus lief der Wagen dann geringfügig sparsamer.
Beim Laguna nur normalen Diesel. Beim hochwertigeren Diesel, merke ich keinen Unterschied.Ethanol ist für die Verbrennung eigentlich besser, da die Fehlzündungen nicht so hoch sind, also die Oktanwerte viel höher sind, ähnlich dem Ultimat Benzin. Nur die Leistung ist dabei geringfügig geringer, da die Energie bei der Verbrennung nicht so hoch ist. Darum sollte E10 nicht schlecht sein, nur das es Ablagerungen, welche vom Benzin stammen anlösen könnte und Filteranlagen usw verstopfen könnte, oder Dichtungen zerstören könnte, die nicht für den aggressiveren Alkohol ausgelegt sind.
-
Also ich hab mal E10 Probegetankt und keinen Unterschied festgestellt. Tanke eigentlich immer Super E5. Super plus nehm ich net, da ebenfalls 5% Biosprit und 3 Oktan mehr macht nicht viel aus.
Fahre meine Autos immer sehr lange, bis uns der Lochfraß trennt. Daher zähle ich auf altbewährtes. Aber muss jeder selber wissen.
Den Dieselfahrern kann ich nur raten, im Winter Premiumdiesel zu fahren. Der wird nicht so schnell flockig wegen erhöhter Kältebeständigkeit. Kommt in unsern Zweitwagen dann nur rein.
Meine Erfahrungswerte.Gruß knicke
-
Im Sommer normaler Diesel von der OMV und im Winter Premium Sprudel. Der Saab bekommt nur Premium Super.
-
also bei den derzeitigen spritpresien tanke ich e10 ud habe gegenüber dem e5 auch keinen unterschied gemerkt.
Auto zieht immer gleich (sofern man das bei 1,5 tonnen und 107 PS sagen kann)
ab und zu tanke ich dann auch mal e5 aber das eher selten da es derzeit pro liter bei uns fast 10 cent ausmacht.
-
also diesel da ich ein diesel habe,
habe da noch ein frage. Ich fahre der woche von österreich nach holland und uber leg mir nun wie ich das mir tanken mach . ob ich noch fur der deutsche grenze (passau) noch an der österreichische seite der tank noch mahl voll mach und dan biss in holland durch fahre oder normahl durch fahre und ergend wo ind der nähe von köln tanken gehe , wegen der preisen naturlich, da ich höre das der sprit in deitschland so teuer ist, was sagt euch da zu?
gr lace
-
Ich hab da mal was: http://www.benzinpreis-aktuell.de/
-
Lace, da würde ich im innviertel nochmal tanken, dann kommst du locker durch und sparen tust du dir auch einiges.
Lg
-
Wenns mal günstig ist den Diesel von der STAR Tanke, ansonsten ausschließlich Diesel aus Polen, da gibts keine Biozeug Beimischung.
MfG.
-
Hallo
ich hab mir auch mal eingebildet, dass man mit Ultimate und co weiter kommt. Das ist Quatsch! Ich tanke bei OMV oder MTB und fülle jedes mal 100ml Zweitaktöl dazu und verbrauche mittlerweile weniger als zu Ultimate Zeiten.
Gruß Götz
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!