Airbagfehler

  • Hallo Leute,


    ich hab bissl murks getrieben und jetzt leuchtet die Warnleuchte für den Airbag. Ich hab das 2. Gurtschloss (Türseitig) kurz aufgemacht um den Gurt zu entwirren und leider nicht gscheit eingehakt. Geht die Warnleuchte nur aus, wenn die durch ne Werkstatt gelöscht wird, oder könnte es sein, dass ich noch nen Fehler habe?



    LG

  • hmm bei Renault ists normal so, wenn das Airbagsystem in Ordnung ist, das nichts aufleuchtet. Es wird zwar ein Fehler gespeichert, aber wenn alles i.O ist, darf normal nix Leuchten.
    Ansonsten fahr in die Werke kurz fehler auslesen, und dann sehen se auch, ob der Fehler aktuell oder alt ist.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • Das ist richtig.


    Wenn ein fehler vorhanden ist leuchtet die lampe. Fehler weg lampe aus fehler im system gespeichert.


    Lg

  • Kann ich bestätigen, Die Lampe leuchtet nur solang ein Fehler besteht, sobald dieser weg ist geht sie von allein aus und der Fehler wird gespeichert.
    Mein Steuergerät hatte mal ein Messeproblem, je nach Boardspannung wurde mir ein Fehler angezeigt.

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

  • bei renault wird davor gewarnt an airbags oder gurtstraffsystemen selbst hand anzulegen... und gesetzlich wenn was passiert gibts derben ärger denn du spielst da mit pyrotechnik bzw sprengstoff ;) und statische aufladung kann die zündung des airbags auslösen. hab schon von gehört das trotz batterie abklemmen nen sitzairbag hochgegangen ist beim stecker auseinanderziehen durch eine statische aufladung. nimm mir das nicht übel aber bei der feuerwehr nehmen die nicht umsonst die airbagkraken http://www.clipfish.de/video/15416/airbag-unfall/ und hier den airbagkraken damit der feuerwehrmann nicht eine gefangen bekommt http://www.youtube.com/watch?v=1kAKMJ6Kc4U hier mal nen autschbeispiel aber bitte nicht lachen http://www.youtube.com/watch?v=WCXKcM3uR2Uzwar schlechte quali aber hier sieht man wie schnell es gehen kannhttp://www.youtube.com/watch?v=jGiL4SZNzmI


  • Wie kann denn der Gurt sich so sehr verknödeln, dass du das Gurtschloss öffnen musstest? Ich glaub da gab es doch nen haken wie mann das ganz einfach öffnet ohne es zu beschädigen. Da musst glaube ne Sperre drücken und dann kannst das ganz einfach rausnehmen. Und wenn da Gewalt am Werke war, kannst das glaube neue holen, obwohl ich mir gerade nicht sicher bin da überhaupt ne überwachung drann ist. ?(


    Zur Not ich denk ich habe noch Gurte und Gurtschlösser liegen.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D


    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

  • Und schon Fehler auslesen lassen?


    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, an solchen Bauteilen sollte man als nicht Fachmann die Finger lassen, so was kann eine Renault Werkstatt bei einer Inspektion oder anderen Reparatur mitmachen, dann hat man keinen zusätzlichen Ausfall des Wagens.


    Aber mich interessiert das schon wie man das Problem in den Griff bekommt.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Ich hab die Innenausstattung gewechselt und das 2. Gurtschloss verkehrt rum eingesteckt. Jetzt hat sich das immer Neh verwurstelt, bis der Gurt blockiert hat.
    Ich werd eh den fehlercode Auslesen lassen, damit ich weiß an was das liegt. Mit Kundendienst mitmachen lassen geht nicht, da ich nicht in ne Werkstatt gehe mit dem Auto.

  • Also kalr stimmt es das mit dem Airbag System nicht gespielt werden soll.


    Aber wenn man(n) zuerst die Batterieabklemmt.... dann ne halbe Std. Wartet noch mal die Zünung auf an... um evtl Restkrichströme zu entleeren... kann auch der Airbag danach ab/angeklemmt werden

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


  • und statische aufladung kann die zündung des airbags auslösen.


    das kann auch bei abgeklemmter batterie passieren... und ist es auch schon beim laguna.... und zwar durch abziehen des steckers unter den sitzschienen... eine fachwerkstatt ist geschult und versichert und garantie gibts auch ;)

  • Ich als Student verstehe, dass das Geld nicht auf Bäumen wächst aber dann sollte man vorher recherchieren ob man nicht "verschlimmbessert".
    Auch aus deinem Interesse sollte deine Sicherheit an erster Stelle stehen. Die Elektronik am Laguna2 ist sowas von anfällig vielleicht muss der Fehler nur gelöscht werden oder du hast ausversehen einen Fehler gemacht?
    Mir ist das auch schon passiert aber am Blinker. Ich habe aber eine gute Renault Werkstatt gefunden die so etwas sehr günstig macht.
    Solltest du eventuell auch denn wenn du deinen Laguna länger fahren möchtest. Es werden immer Fehler auftauchen bei einem älteren Wagen die repariert werden müssen und da ist eine gnädige Werkstatt goldwert.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Stimmt, aber eine fachwerke kostet Geld.... Und Geld wächst ja bekanntlich nicht auf Bäumen. ;)


    tja entweder man kann sich nen auto inklusive reperaturen leisten oder man fährt fahrrad ^^ ne spaß beiseite... bei solch systemen kann schnell mal was schief gehen und dann hat man nur ärger am hals. und leben sollte nicht vom geld abhängig sein... und wenn der airbag boom macht wirds nicht nur im krankenhaus teuer weil keine versicherung zahlt sondern auch der liebe staatsanwalt mit dem sprengstoffgesetz vor der tür steht. und ehrlich... selbst basteln und was kaputt machen und dann ne fachwerkstatt ran lassen ist nen ganzes ende teurer... und wenn der airbag dir die zähne aus den kiefer knallt dann ist es fast unbezahlbar

  • und statische aufladung kann die zündung des airbags auslösen.


    das kann auch bei abgeklemmter batterie passieren... und ist es auch schon beim laguna.... und zwar durch abziehen des steckers unter den sitzschienen... eine fachwerkstatt ist geschult und versichert und garantie gibts auch ;)



    ich hoffe du hattest meinen Kommentar richtig gelesen..... ich weiß was du sagen willst.... deswegen der Hinweis.... noch mal auf Zündung an .... um die Krichströme und Kondensatoren zu entleeren ... und diesen Tip habe ich nicht selbst ausgedacht..... Meinst du eine Freie Werkstatt ohne Clip Software / Bosch esitronic... usw.... kann den Airbag, Software mässig abstellen..... auch die machen dort solche Reparaturen und ist bisher nichts passiert.... wenn man(n)/frau dem hinweis.... beachtet



    Ich kann den teufel auch an die Wand malen...... und hoffen das bei jeder Reparatur alles schief gehen kann.


    Wem ist es noch nicht passiert oder weiß solche geschichten aus nem Bekanntenkreis...... Räderwechsel bei Saisonbeginn.... in der Werkstatt/ Reifenhändler-- nachgezogen nach 50 km..auch in Werkstatt.... und danach ist komischerweise trotzdem eine Schraube locker. Oder die Schrauben sind dermaßen mit einem zu hohen Drehmoment angezogen das du die mit Bordwerkzeug nie wieder aufbekommst.....und hoffentlich keine Panne Nachts auf der Autobahn hast.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


    Einmal editiert, zuletzt von Falscher_Fuffzger ()

  • Ich habs auch nicht anders gemacht Batterie ab und warten wo ich auf Tempomatlenkrad umgerüstet habe war zwar danach bei der Werkstatt weil der Winkelsensor neu eingelesen werden wollte aber ansonsten die haben dis auch nicht anders Gemacht mit dem abnehmen. Steht ja auch glaube im Reparaturhandbuch

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.


    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

  • danke für deine Info @ music_my_soul :)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!