Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Neue Windschutzscheibe

    • Laguna 2
  • koni30
  • 5. Januar 2015 um 22:22
  • Geschlossen
  • koni30
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    • 5. Januar 2015 um 22:22
    • #1

    hat jemand Ahnung ob originale Windschutzscheibe bei Laguna II 2006 muss getönt sein oder weiss?
    Weil ich war bei privat auto Glass Werkstatt und habe weisse Scheibe bekommen, alle sind getönt leich grün.

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 6. Januar 2015 um 09:07
    • #2

    Moin,
    ich denke das kommt auf deine Ausstattung an...
    Bei meinem 2006 Initiale war die in gold getönt, kostete rund 1000 Teuro und hatte etwas Lieferzeit.

    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 6. Januar 2015 um 16:01
    • #3

    Meine ist blau.

    653393.png

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 6. Januar 2015 um 16:41
    • #4

    Meine Windschutzscheibe ist blau getönt und die anderen grün. Fahrzeug ist blau. (Ist Modell- und Farbabhängig)

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • koni30
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    • 7. Januar 2015 um 16:25
    • #5

    Danke:)

    • Zitieren
  • koni30
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    • 7. Januar 2015 um 17:27
    • #6

    Kann einer mir helfen die :) Symbole auf Windschutzscheibe auslesen?
    Saint-Goban Sekurit
    // DOT 503 AS 1 M 205
    E 17 43R -00388
    .........4

    und ob die ist Sun -Protect

    • Zitieren
  • annonym4000
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 8. Januar 2015 um 12:08
    • #7

    // --> reguläre Verbundglaswindschutzscheibe
    DOT 503 --> Hersteller ist Saint-Gobain Sekurit. Produziert in Tartu (Estland)
    AS 1 --> mindestens 70% Lichtdurchlässigkeit, laminiertes Glas (Verbundglas), wird typischerweise für Frontscheiben eingesetzt, kann aber auch überall sonst Verwendung finden. Beispielsweise bei Seitenscheiben (Akustik!) oder Heckscheiben.
    M 205 --> USA Verglasung (Exklusivität des Herstellers)
    E 17 --> Finnland
    43R --> Die Kombination “43 R” findet sich auf jeder neu produzierten Scheibe, die für den europäischen Raum vorgesehen ist.
    -00388 --> ECE Genehmigungsnummer

    • Zitieren
  • koni30
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    • 8. Januar 2015 um 14:03
    • #8

    OK .vielen Dank für die Info.

    Aber ob die ist Sun Protect weis man nicht.?

    Gesendet von meinem GT-I9505

    • Zitieren
  • annonym4000
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 8. Januar 2015 um 14:58
    • #9

    Nee das weiß ich auch nicht. Bei mir wurde die Scheibe auch erst gewechselt. MIr wurde nur gesagt, wenn es nicht die richtige ist kann es darauf hinauslaufen, dass der Regensensor nicht mehr funktioniert.

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 8. Januar 2015 um 18:20
    • #10

    Hier die Daten meiner Sun Protect Scheibe:

    Bilder

    • 2015_01_08_Windschutzscheibe_6864.JPG
      • 1,98 MB
      • 3.648 × 2.736

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    Einmal editiert, zuletzt von WilliH (8. Januar 2015 um 18:26)

    • Zitieren
  • annonym4000
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 8. Januar 2015 um 18:29
    • #11

    An was erkennt man eigentlich de SunProtect?

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 8. Januar 2015 um 21:29
    • #12

    1/ Sie schimmern deutlich bläulicher als die anderen Scheiben ...im Sonnenlicht sieht man's am besten.
    2/ Schieb mal dein Handy tieg in die Spalte Scheibe/Dashboard und achte auf den Empfang... idR blocken diese Scheiben nicht nur die Hitze und UV Strahlen, sondern auch einen Teil des Empfangs.... achte also auf die Anzeigebalken. => wobei das bei meinem Cabrio nicht der Fall wart, vielleicht aber auch wegen Cabrio halt^^

    • Zitieren
  • koni30
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    • 9. Januar 2015 um 00:48
    • #13

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1420760920509.jpg
      • 37,2 kB
      • 1.024 × 768
    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 9. Januar 2015 um 09:01
    • #14

    Hallo Leute,

    ich hab innerhalb der letzten 10 Monate eine neue Heckscheibe (klappbar) und eine neue Frontscheibe bekommen müssen.

    Die Heckscheibe hat im Gegensatz zu den Seitenscheiben einen Grünstich. CarGlass sagte, anders wären die nicht mehr lieferbar.

    Meine neue Frontscheibe ist im Gegensatz zur alten auch eine mit SunProtect. Der CarGlass-Mann hat mich extra darauf hingewiesen, dass links und rechts vom Spiegelfuß 2 Ausschnitte sind, die nicht mit diesem UV-Schutz übverzogen sind und damit Handy- und GPS-Daten durchlassen.

    Das unschöne Ergebnis: Ich muss beim navigieren mein Handy tatsächlich in den entsprechenden Bereich in der Nähe vom Spiegelfuß halten, sonst hab ich kein GPS-Signal mehr. Sowas blödes! X/
    Klar, mein Laguna hat ein verbautes Navi, aber (korrigiert mich wenn ich mich irre) es gibt ja seit 2012 keine neuen Karten mehr. Neulich war ich in Leipzig mal 5 Kilometer vom eigentlichen Ziel entfernt der Laguna meinte aber wir wären jetzt da. :S

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. Januar 2015 um 10:20
    • #15

    Das Problem habe ich zum Glück nicht. Ich koppel an mein Handy eine Bluetooth GPS Maus und die liegt unter der Heckscheibe bei meinem Hatchback. :cool:

    Die wäre aber auch in einem Waggon hinten noch sehr genau. Nur unter der Sunprotect sackt die Signalstärke auf 50% ab. Funktionen tut sie dort aber trotzdem sehr genau. Das Ding ist aber auch nicht vergleichbar mit den Spielzeug GPS aus dem Handy.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 9. Januar 2015 um 13:02
    • #16

    Tja, Bluetooth ist schon mit der Freisprechanlage verbunden, und wie gesagt, der Laguna hat ja selbst ein Navi.
    Die Idee mit der GPS-Maus ist aber gar nicht schlecht. Wenn die Karten mal gar nicht mehr gehen sollten, würde ich das vielleicht mal umstellen.
    Das GPS in meinem Lumia 720 ist mit der alten Scheibe und in unserem Clio aber präzise genug für Navigation. Dass ich damit nicht sinnvoll 0-100-Zeiten messen kann ist klar. Aber es tut was es tun soll und das sogar sehr zuverlässig.

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 9. Januar 2015 um 15:38
    • #17

    Also mein Nokia 6720 hat in der Mittelarmlehne vollen GPS-Empfang

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 9. Januar 2015 um 15:40
    • #18
    Zitat von Multiman

    Also mein Nokia 6720 hat in der Mittelarmlehne vollen GPS-Empfang


    Hast du auch eine der neuen SunProtect-Windschutzscheiben drinne? Vorher hatte meines das auch.

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. Januar 2015 um 17:35
    • #19

    Ich kann mein Galaxy S4 mit mehreren Bluetooth Geräten koppeln. Sprich Maus und Freisprechanlage.

    Ich hab übrigens die Wintec WBT300 mit 4 Hz. Die ist meist auf fast 3m genau und selbst in engen Häuserschluchten bleibt sie sehr genau. Deswegen springt und hängt das Navi auch bei schnellen Richtungswechseln nicht. :cool:

    Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings. Da die Maus ihre Position ausschließlich über GPS bestimmt, dauert es manchmal ein paar Minuten bis zum Fix.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    Einmal editiert, zuletzt von Paseman (9. Januar 2015 um 17:41)

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 12. Januar 2015 um 08:30
    • #20
    Zitat von Paseman


    Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings. Da die Maus ihre Position ausschließlich über GPS bestimmt, dauert es manchmal ein paar Minuten bis zum Fix.

    Das ist das Gute an einem eingebauten Navi. Die GPS-Verbindung ist immer sofort da auch wenn aus einem Tunnel kommt.

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™