Multiman Fortgeschrittener
  • Männlich
  • 35
  • aus Randersacker / Mistelgau
  • Mitglied seit 27. März 2013
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Multiman

    Im Motor gibt es so genannte Blowby Gase, die gehen am Kolben vorbei in den Motor, damit kein Überdruck im Motor ist, werden die Gase in die Ansaugung geleitet über die Motorentlüftung.

    Am Auto ist noch mehr kaputt als nur das Band.

    ZV geht nicht überall, Klima ist hin (Rohr durch oxidiert, Renault hat keine Ersatzeile mehr) und letzte Woche ging der Motor in Notlauf. (Dauerhaft 2000 Umdrehungen)

    Ich bekomme nun einen Mietwagen bis mein Firmenwagen geliefert wird.

    Ist halt die Frage ob da noch wer für Geld gibt, Tank ist noch zu 7/8 voll.

    Und bevor alles beim Schrotthändler landet will doch versuchen die Sachen noch sinnvoll weiter zu geben.

    Die Frage steht ja im Betreff.

    Inzwischen geht immer mehr kaputt.

    Nun ist das Halteband vom Tank gerissen aufgrund von Rost.

    Und das Halteband scheint es nicht einzeln zu geben.

    Zu meinem Laguna hab ich 3 Key Cards.

    Zum Verschrotten vom Auto brauchts ja nur eine.

    Kann man mit den gebrauchten noch was anfangen, also falls bei wem anders die Karte hin ist? Und kann ich die mit entsorgen?

    Für den ersten Test muss nichts eingestellt werden.

    War bei ner Werkstatt die hatte ein Gerät von Bosch, dort wurde nur, wenn ich mich erinnere Motor, Bauform und Getriebe eingetragen. Mehr ist nicht gespeichert keine Fahrgestellnummer keine Kilometer.

    Da ich erst die zwei ESP Sensoren hatte, hatte ich immer noch den ESP Fehler, ABS war aber weg.

    Wobei ich sagen muss das ESP eh nicht so der Hammer ist, und die Werte damit eigentlich egal sein sollten.

    War bei einem Fahrsicherheitstraining und ESP hat eigentlich kaum geregelt und hab mich gedreht, wo neue Autos einfach runter gebremst haben.

    Also einfach Einbauen, dann sollte der Fehler weg sein.

    So zumindest meine Erfahrung.

    Ich habe noch einen ABS-Block zuhause liegen.

    Man kommt auch an den Block wenn man nur das Rad abbaut und die Radhausschale rausnimmt.

    Wenn du einen anderen Block einbauen willst musst du schauen, dass beide die gleichen ESP-Sensoren verwenden.

    Die ESP-Sensoren sind unter der Handbremse am Schalthebel.

    Der Block den ich habe ist für einen ESP-Sensor und nicht zwei Sensoren.

    Ich hab da vor 2 Jahre schon endlos im Netz gesucht mit der Teilenummer und verglichen.

    Die Leitungen, die es gibt haben alle einen größeren Anschluss am Kondensator.

    So ich hab keine Lust mehr was zu versuchen.

    Da hinten nur auf geht hab ich nun einfach hinten die Stecker vom Schloss abgezogen.


    Firmenwagen wurde auch zugesagt, Lieferzeiten sind nur vermutlich auch für'n Arsc*.


    Bekomme auch keinen Mietwagen bis der Firmenwagen da ist solange meiner noch fährt...

    Auch wenn es dir die Aussage nicht viel hilft, aber die Werkstatt hatte wohl keine Lust an einem alten Auto zu arbeiten.

    Automatikgetriebe brauchen den Öl-Wechsel damit sie gut schalten.

    Zum Motoröl-Wechsel sagt doch auch keiner ist zu teuer für ein so altes Auto.

    https://www.my-hammer.de/preis…tet-getriebeoel-wechseln/


    Wenn du nicht im ADAC oder ähnliches bist, würde ich schauen über billigermietwagen ein Auto für 1-2 Tage zu mieten und dann später sich um den Scenic zu kümmern.

    Ansonsten stellen die einen Mietwagen.

    Testen kannst du einfach mit nem Kabel.

    So hab ich damals bei mir geschaut ob die Funktion freigeschalten ist bevor ich Schalter gekauft hab.


    Oder einfach mal deinen Schalter durchmessen.

    A1 + Standlicht

    A2 Geschaltetes Plus / (Bremslichtstromkreis)

    A3 Betätigung Ein/Aus Fahrgeschwindigkeitsregler

    B1 Betätigung Ein/Aus Geschwindigkeitsbegrenzer

    B2 Masse

    B3 Nicht belegt

    Ich klemm bei mir regelmäßig die Batterie ab.

    Zeihe dann für 5-10 Sekunden den Schalter, sodass die Fenster versuchen hochzufahren obwohl sie oben sind.

    Danach sind die angelernt und fahren vollständig runter und hoch.