laguna 2 Phase 1 bjh 2001

  • wollte mal fragen wie man erknnt ob man nen lichtsensor hat oder nicht?es gehts zwar kein licht automatisch an aber kann ja sein das es deaktiviert bzw defekt ist.
    und ist beim laguna eigendlich der schalter für die leuchtweitenregulierung,esp usw beleuchtet?

  • hi die schalter sind normalerweise beleuchtet.
    Lichtautomatik wird aktiviert bzw deaktiviert indemman das standlicht bei laufendem Motor zweimal ein und ausschaltet kurz hintereinenander
    Wenn er lichtautomatik hat sagt er dann im bordcomputer ob es aktiv ist oder nicht.
    mfg

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

  • Du kannst aber dein ablendlicht auch bei Renault codieren lassen, so das sie immer gleich angehen wen du den Motor startest.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

  • ja wenn die Lämpchen beim Motorstart angehe,leben die aber nicht ewig. Oder gehen die Lämpchen nach dem motorstart automatisch an?

    Laguna 3 Grandtour GT :love:


    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

  • ja wenn die Lämpchen beim Motorstart angehe,leben die aber nicht ewig. Oder gehen die Lämpchen nach dem motorstart automatisch an?


    Ja die gehen automatisch an da spielt es keine rolle mehr ob es hell oder dunkel ist. Ist immer noch besser als die lichtautomatik.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

  • und wegen den schaltern werd ich wohl neue einbauen müssen weil die nicht leuchten :(

    oder umbauen auf LED KLICK .
    Seite von User "Gammelleiche"

    Gruß Willi


    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.


    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

  • Du kannst aber dein ablendlicht auch bei Renault codieren lassen, so das sie immer gleich angehen wen du den Motor startest.


    Dann müssen die aber die UCH ausbauen und eine Brücke irgendwo einsetzen. Das selbe hatte ich auch schon im Kopf und leider funktionierte es nicht, weil die UCH nicht dafür ausgelegt ist. Das werden die in der Werkstatt sicher auch nicht machen.


    Hier auch zum Nachlesen (Beiträge von "Brummer" sind interessant:


    Automatische_Lichtschaltung_nachrüsten.pdf.zip





    EDIT: Ändere doch mal deine Überschrift in einen sinnvollen Titel um.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    3 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Jub, genau dis wollt ich bei meinem nächsten Renault WS
    Besuch einstellen lassen, aber mein Laggu ist so tolle
    das ich mit ihm dort nicht in absehbarer Zeit hin muss.
    Aber es geht auf alle Fälle.

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

  • Bei mir ging es jedenfalls nicht, als der Freundliche das Dauerlicht aktiviert hat. Der Menüpunkt war zwar aktiviert wurden, aber ohne Funktion.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

  • ja und zwar in dem sicherungskasten hinterm Handschuhfach müsste aber im Handbuch stehen


    bei TFL ist die Brücke gezogen und ohne steckt sie soweit ich mich erinnern kann von dem schmalerer Relais ab....

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


  • Ach so? Kann mich garnicht erinnern hinterm Handschuhfach einen Sicherungskasten gesehen zu haben, werde ich aber am Freitag tun!

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

  • Da hier keine Kopien der Reparaturanleitungen erlaubt sind, hier die Vorgehensweise aus dem Renault eigenen Diagnoseprogramm:


    Das Modul Sicherungskasten/Stromverteilerplatte


    verfügt über spezielle Kontaktbrücken zur
    Spannungsversorgung des Beleuchtungsschalters.
    Zur Aktivierung bzw. Deaktivierung dieser Funktion:
    * Die Brücken (A) einsetzen:
    – Funktion ohne Tagfahrlicht: Brücke eingesetzt
    – Funktion mit Tagfahrlicht: Brücke nicht eingesetzt
    * Die UCH mit Hilfe eines Prüfgeräts konfigurieren;
    hierzu das Menü "Ansteuerung",
    "Systemkonfiguration" aufrufen und die Option mit
    oder ohne "Tagfahrlicht" auswählen.


    Letztlich müssten noch zwei Relais in eine Halterung im Handschuhfach (im oberen Bereich, über dem Navirechner) eingesetzt werden. Ich habe gesucht, aber die Teilenummern finde ich im Dia..gys nicht. Da müsste nochmal jemand anders helfen.

    - V6 24 GT Initiale (2002) -



  • Ich wollte das jetzt bei mir machen und bin extra zu Renault gefahren um die Relais zu bekommen. Dabei stellten wir fest, das mein Modell garnicht den Kabelbaum dafür hat, sprich da wo die Relais rein kommen sind die Steckplätze garnicht belegt. :(

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!