Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 3. August 2012 um 11:57
  • Geschlossen
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 3. Juli 2013 um 19:10
    • #181

    Steuerung Kompr. Hubraum: CO also Unterbrechung da sollte man ansetzen. Entweder Verkabelung oder das Ventil selbst am Kompressor.
    Da der Fehler bei dir rot ist also gerade als vorhanden sollte das kein Problem sein das zu finden.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 3. Juli 2013 um 22:46
    • #182

    was soll das "CO" genau bedeuten?

    verkabelung ist es mit relativer sicherheit nicht.
    da hat heute ein renault mechaniker nochmal drüber geschaut.

    wenn es das ventil sein sollte, wo befindet sich dieses und wie könnte man dann das problem lösen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • OneXx
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    149
    • 4. Juli 2013 um 09:19
    • #183

    Ich hatte auch mal genau das selbe Problem wie du und wurde schnell und einfach gelöst.

    Im Steuergerät verstellte sich der Motor, ich habe ein v6 und wie auch immer dachte mein Laggu das ich auf einmal ein Diesel-Motor drin habe.
    Je nachdem schaltet sich die Klima bei bestimmten Drehzahlen an und ab. Ich durfte nur noch 80 km/h fahren sodass es drinnen angenehm kalt war.
    (Musste bei 30 Grad im Schatten 600km fahren, ist nicht sehr angenehm ;) )

    Also einfach mal zum freundlichen fahren und das überprüfen lassen, dies kann einfach wieder richtig eingestellt werden und kostet n zwacken.
    Wie gesagt, so war es bei mir, vllt. ist es bei Dir das gleiche....

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 4. Juli 2013 um 10:07
    • #184

    CO bedeutet Unterbrechung/Offener Stromkreis. Wo die Unterbrechung liegt muss man halt schauen. Wenn die Verkabelung OK ist kann nur noch das Steuerventil selbst den Fehler verursachen. Das ist das schwarze Ding am Klimakompressor wor der Stecker drangeht. Das gibt es aber nicht extra ausser eventuell bei speziellen Firmen die Klimakompressoren reparieren.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Juli 2013 um 10:20
    • #185

    OneXx:

    wäre schön, wenns bei mir so simpel wäre hoffentlich.

    habe gestern die klimaanlage nochmal auf der autobahn getestet und bei einer geschwindigkeit von ca. 130 bis 135 km/h ist noch alles in ordnung quasi.
    da ist die drehzahl bei 2400U/min.

    wenn ich schneller fahre, gehts dann langsam nicht mehr. aber schneller fahren darf ich sowieso eigentlich offiziel nicht.
    auf der freilandstraße und im stadtgebiet ist sowieso alles in ordnung.

    was meint ihr, sollt ich die fehlersuche wirklich machen lassen? bin da noch unentschlossen. dann dann bei einem klimaanlagen-fachbetrieb.
    aber ich weiß nicht so recht, obs wirklich nötig wär.


    falls nicht, lasse ich im august mal sicherheitshalber vor der urlaubsfahrt das kältemittel erneuern damit ich auch seh wieviel noch drinnen war, und fertig.

    aber bräuchte auch eure objektive meinung dazu.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 4. Juli 2013 um 10:28
    • #186

    Als erstes wie gesagt Klimaservice machen lassen.
    Wenns dann immer noch ist, der Ursache weiter auf den Grund gehen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 4. Juli 2013 um 10:36
    • #187

    Läuft deine Klima wieder Stefan?

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 4. Juli 2013 um 10:48
    • #188

    Nein, bin noch nicht dazu gekommen dank anderer Probleme ;(

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 4. Juli 2013 um 12:19
    • #189

    Solange der Fehler mit dem Hub/Kompr. mit dem Diagnosegerät als rot vorhanden ist wird auch kein Klimaservice was nutzen^^

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Juli 2013 um 12:47
    • #190

    naja, aber so lang ich mit nur maximal 130 km/h bzw. der drehzahl von maximal 2400 U/min fahre, passts ja eigentlich oder? :)

    inkl. klimaservice

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 4. Juli 2013 um 13:14
    • #191

    Wenn du damit leben kannst ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Juli 2013 um 14:50
    • #192

    es deutet alles daraufhin das ich damit leben kann, aber muss mich selber diesbezüglich dieses wochenende noch ein letztes mal befragen :) :thinking:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 4. Juli 2013 um 16:24
    • #193

    Bei mir steht demnächst auch ein Kompressortausch an ;) Meiner macht schon abartige Geräusche bei ca. 3000u/min ;) Aber den alten Herrn gönnt man ja mal was neues *g*

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Juli 2013 um 19:10
    • #194

    Twister: was für geräusch sind das denn, die dein klimakompressor macht?

    du kommst aus graz? wusst ich gar nicht :)

    schreib mir mal eine PN ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 4. Juli 2013 um 19:13
    • #195

    Schau an, ein Grazer

    Grüße aus GRAZ ;) !!!

    Lg

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 4. Juli 2013 um 20:14
    • #196

    JA eigendlich Graz/Umgebung.
    Es ist ein extremes Geräusch bei 3000u/min ca. Wie soll ich es beschreiben hmm. Als lautes drehendes rattern oder so. Sobald ich die Klima abschalte ist das Geräusch weg.
    Habe bereits die Drossel und auch den Drucksensor erneuert dachte zuerst an ein Druckproblem aber scheint der Kompressor selbst zu sein.
    Naja ich bin selbst Renault Mechaniker das weiss man sich zu helfen ;)

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 4. Juli 2013 um 20:52
    • #197

    Hallo Twister,

    ich habe das Geräusch auch schon seit Jahren.
    Bei mir wurde einmal der Kompressor gewechselt hat aber nichts gebracht. Habe festgestellt dass bei längeren Fahrten mit Klimaanlage das Geräusch manchmal aufhört.
    Das Geräusch war auch ein viel beschriebenes Thema im alten Forum, da wurde auch vermutet das es vielleicht am Expansionsventil liegen könnte.
    Für dich als Renault Mechaniker wäre das vielleicht der billigste Versuch.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. Juli 2013 um 20:55
    • #198

    Meiner brummt auch schon seit Jahren. Funktioniert aber einwandfrei.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 4. Juli 2013 um 22:15
    • #199

    In unseren Lagunas ist kein Expansionsventil im klassischen Sinne verbaut. Wir haben einen variablem Kompressor und eine festsitzende Drossel in der Leitung. Die Drossel habe ich bereits erneuert die kostet ja nichtmal 10€.
    Mich stört das Geräusch enorm. Mir tut das richtig Weh im Herzen^^ So ein Tauschkompressor kostet auch nicht die Welt ;) (nichtmal 300€).

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 4. Juli 2013 um 22:22
    • #200

    soweit ich weis erzeugt das e-ventil dieses rasenmähergeräusch .. warum ? bei druckverlust soll es den kompressor schützen und den abschalten, ich weis aber nu nach 3 kompressoren das beim rasenmähergeräusch der kompressor schon einen weg hat. die originalkompressoren machen sehr viel probleme .. ich verwende nun einen von hella und hab ruhe seid 2 jahren. eine klimawartung und auffüllen kann manchmal wunder wirken. und ein klein wenig geräusche macht ne klimaanlage das ist normal... nur wenn es wie ein rasenmäher brüllt dann ist was im argen ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™