Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Licht im Klimadisplay

    • Laguna 2
  • Hauwi
  • 19. Juni 2012 um 08:06
  • Geschlossen
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 13. November 2013 um 10:22
    • #21

    Alles klar mache das. Reicht ja wenn du nur kurz drauf gehst, dass die STelle durch das heiße Zinn mit erwärmt wird, dann lässt es abkühlen und dann machst die ABdeckung wieder drauf und probierst es aus.
    WIe gesagt, über und unter dem WIderstand dran gehen.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • ati
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 13. November 2013 um 11:54
    • #22

    Happy_Smiley Happy_Smiley Happy_Smiley kann ich dazu nur sagen!!!

    bis jetzt geht es, hab den 101 er wiederstand etwas neu angelötet obwol ich kein riss oder der gleichen gesehen habe.

    aber jetzt funzt es.

    dankeeee

    1,9 dci 88 kw 2002 Steinbauer Tuning(Art. Nr.: 220000) :D
    Km 115000 stand 01.14

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 13. November 2013 um 12:16
    • #23

    Super:) Bitte bitte:)

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 13. November 2013 um 20:35
    • #24

    Hatte auch schon mal das Problem, das es mit dem Nachlöten alleine auch nicht ging.
    Dann lötet man den Wiederstand einfach aus und schleift ihn ein bisschen an, das selbe bei der Platine..
    Neu anlöten und es sollte ewig halten...

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 14. November 2013 um 10:14
    • #25

    hatte ich auch das man nichts erkennen konnte.. das muss so eine feine bruchnaht sein.. ich habs auch drüber gelötet und funktioniert seit jahren schon einwandfrei :D

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 14. November 2013 um 17:39
    • #26
    Zitat von zochisphotoarts

    hatte ich auch das man nichts erkennen konnte.. das muss so eine feine bruchnaht sein.. ich habs auch drüber gelötet und funktioniert seit jahren schon einwandfrei

    Ich habe noch ein Bild aus dem alten Forum gefunden:

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • robbyhro
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 15. Januar 2014 um 21:33
    • #27

    Danke Leute. Mein 101 sah eigentlich unbeschädigt aus, hab aber trotzdem mal drüber gelötet. Und siehe da, das Licht geht wieder. Super :) :thumbup:

    • Zitieren
  • mystified
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 1. März 2014 um 18:55
    • #28

    Hillfffffeeeeeeeeeeeeee! Jetzt hab ich das genau nach anleitung alles gemacht und wisst ihr was jetzt passiert ist? Mein Auto macht nur noch Klack-Klack und springt nicht mehr an!

    :O Kann mir da jemand vielleicht einen Tip geben was das sein könnte jetzt? :( Bin am verzweifeln! Was könnte ich jetzt falsch gemacht haben? *ratlos*  Unhappy_Smiley

    Laguna II Grandtour 1.8 16V 120PS
    Baujahr 2001

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. März 2014 um 18:59
    • #29

    Vlt. Zufall, da die Batterie sowieso schon kurz vorm Verrecken war.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 1. März 2014 um 18:59
    • #30

    Hast du wirklich NUR die Widerstände nachgelötet? Ganz sicher kein Lot irgendwo drauf getropft? Alles wieder so eingebaut wie es war?
    Was genau machst du denn und wobei kommt dann das Klacken?

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • mystified
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 1. März 2014 um 19:19
    • #31

    Ich hab jetzt sogar die Lötstelle wieder entfernt aber geht immer noch nichts! Draufgetropft ist auch nirgendwo was :( Alles wieder so eingebaut wie es war! Karte rein (alles leuchtet, Radio Licht usw. funktioniert alles) Start-Knopf gedrückt Motor KLACK KLACK dann geht alles kurz aus und dann Strom wieder da aber Auto geht immer noch nicht an! :(

    Laguna II Grandtour 1.8 16V 120PS
    Baujahr 2001

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. März 2014 um 19:23
    • #32

    Wenn die Batterie leer ist, macht der Anlasser klack klack. Da kannste probieren wie du willst. Hilft nur Batterie laden bzw. Fremdstarten und ne Weile mit fahren.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • mystified
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 1. März 2014 um 19:26
    • #33

    Batterie hängt grad am Lader

    Laguna II Grandtour 1.8 16V 120PS
    Baujahr 2001

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 1. März 2014 um 20:00
    • #34

    Zumindest scheint nichts kaputt zu sein. Sonst würde er ja entweder einen Fehler anzeigen oder eine Fehler-Lampe leuchten lassen, je nach Ausstattung.
    Dann kannst du ja in der Zwischenzeit die Lötstelle wieder richtig machen. :) Hast ja zumindest noch morgen Zeit, bis er Montag sicher wieder zur Verfügung stehen muss. Falls es dann morgen immer noch nicht geht, mal den Autoclub rufen und dem nur sagen dass das Auto nicht mehr startet. Dann können die ja Fehler auslesen und ggf. Fremdstarten. Das du dran rumgelötet hast, würde ich nicht gleich erwähnen. Nicht das die dann anfangen zu Diskutieren. ^^

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • mystified
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 1. März 2014 um 20:19
    • #35

    Also es war tatsächlich die Batterie... kurz geladen und der Wagen ging wieder an! Ich denke die lasse ich direkt am Montag einmal überprüfen und dann vielleicht eine neue Batterie oder einmal komplett aufladen oder so, mal sehen... ach ja die Lötstelle nehme ich wohl morgen wieder in Angriff :D

    Tausend Dank an alle!


    Edith: Nochmal neu gelötet das ganze, funktioniert wieder alles! Bis auf die 2Punktkarte... die wird vom Auto beim einstecken ins LG nicht mehr erkannt obwohl die ZV damit noch einwandfrei funktioniert. Zum starten nutze ich nun die 3Punktkarte ohne ZV-Funktion...

    Laguna II Grandtour 1.8 16V 120PS
    Baujahr 2001

    Einmal editiert, zuletzt von mystified (2. März 2014 um 14:32) aus folgendem Grund: Ergänzung zum Thema

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 4. März 2014 um 13:37
    • #36
    Zitat von mystified

    die wird vom Auto beim einstecken ins LG nicht mehr erkannt obwohl die ZV damit noch einwandfrei funktioniert.


    Das Problem hatte meine Karte auch - da ist innen an einem IC eine Lötstelle gebrochen. Das kann man reparieren, man braucht anschliessend nur ein neues Gehäuse für die Karte.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • jannik B
    Anfänger
    Beiträge
    34
    • 20. September 2014 um 17:11
    • #37

    Also bei mir hats geklappt danke für die Anleitung:)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™