Licht im Klimadisplay

  • Hallo


    Also kennt vileicht jemand ader hat vileicht auch wer die tolle Bebilderte und beschriebene Anleitung für die Kalte Lötstelle im Klimadisplay. Damit das Licht wieder funzt.


    Grüße


    Hauwi

    Laguna II 3.0 V6 24V Bj. 2001 mit 160000 Kilometer bisher Reparaturen: Bremsscheiben + Belege vorne und hinten. Spurstangen + Axialgelenk rechts links, Traggelenk 2xlinks 2xrechts,diverse Zündspulenwechsel, Also alles noch im Grünen bereich für ein Laguna2 V6 :thumbup:

  • Super Danke

    Laguna II 3.0 V6 24V Bj. 2001 mit 160000 Kilometer bisher Reparaturen: Bremsscheiben + Belege vorne und hinten. Spurstangen + Axialgelenk rechts links, Traggelenk 2xlinks 2xrechts,diverse Zündspulenwechsel, Also alles noch im Grünen bereich für ein Laguna2 V6 :thumbup:

  • Moin sagt mal hat das flackern der Klimabeleuchtung bei Nachtfahrt was mit der "kalten" Lötststelle zu tum?
    Ich habe nehmlich festgestellt,wenn ich Nachts unterwegs bin und fahre durch die Stadt wo es helle Strassenlaternen gibt fängt die Klimadisplaybeleuchtung an zuflackern oder ist dies normal? ?(

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

  • Hallo Biker


    Also ich würde es mal ausprobieren mit der Anleitung. So hat es bei mir auch angefangen.


    Grüße


    Hauwi

    Laguna II 3.0 V6 24V Bj. 2001 mit 160000 Kilometer bisher Reparaturen: Bremsscheiben + Belege vorne und hinten. Spurstangen + Axialgelenk rechts links, Traggelenk 2xlinks 2xrechts,diverse Zündspulenwechsel, Also alles noch im Grünen bereich für ein Laguna2 V6 :thumbup:

  • ich denke dein Licht flackert auch am Tage!


    aber du siehst es sicher nicht, weil es hell ist ;)


    Meins flackerte sowohl Tags als auch Nachts. Wenn ich grade startete flackerte es öfter als wenn er ne weile fuhr. Sogar Schlaglöcher ließen es später flackern :D

    Laguna 3 Grandtour GT :love:


    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

  • Bei mir war's ebenfalls zum Anfang so, bis gar kein Licht mehr ging.
    Einfach nach der Anleitung alle seltsam aussehenden Lötstellen nachlöten, dann funzt es wieder, is Kinderleicht.


    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • Jo wie knicke schon schrieb fängt es mit dem flackern an und geht weiter bis es gar nicht mehr leuchtet. Habe dann bei meinem die Lötstelle nachgelötet und es hat nur 2 wochen oder so gedauert, bis es wider nicht mehr ging. Habe dann den Widerstand mal ausgelötet, und die kontaktfläche auf der Platine mit schleifpapier gereinigt, aber worsichtig sein. Dann den Widerstand mit 2 neuen Lötpunkten wider angelötet, und seit dem funzt die ganze sache wider :thumbup:

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • Hallo Biker!
    Wir kennen uns ja auch aus einem anderen Forum ;)
    Dort hatte ich mal ne sehr ausführliche, bebilderte Anleitung zu diesem Thema geschrieben, ich guck mal ob ich die irgendwie hier rüber kopieren kann...

    Megane 4 GT GT

  • Ich hatte das selbe Problem und hatte mir darum eine Anleitung als pdf aus Beträgen zusammengstellt und gesichert. Alle Infos stammen aus dem Laguna2 Forum. Leider ist die Datei jetzt viel zu gross (3MB) um sie hier hochladen zu können. Wer Interesse hat dem werde ich sie per Email senden. Gebt mir einfach Eure Email-Adresse bekannt. Ich konnte damit als Laie das Problem lösen. Es ist sehr gut erklärt und mit super Fotos dokumentiert.


    Gruss
    Robinton

  • Ich hatte das selbe Problem und hatte mir darum eine Anleitung als pdf aus Beträgen zusammengstellt und gesichert. Alle Infos stammen aus dem Laguna2 Forum. Leider ist die Datei jetzt viel zu gross (3MB) um sie hier hochladen zu können. Wer Interesse hat dem werde ich sie per Email senden. Gebt mir einfach Eure Email-Adresse bekannt. Ich konnte damit als Laie das Problem lösen. Es ist sehr gut erklärt und mit super Fotos dokumentiert.


    Gruss
    Robinton


    Kannst mir das pdf auch per Mail senden dann hänge ich es an


    mfg Basti

  • erstens ist der thread schon uralt.. und dann google hätte es auch getan ;)


    hier die lösung für dein problem:


    Laguna 2 Grandtour 1.9 dCi 120ps


    210.000 KM


    Steht auf schwarzen silverstone Felgen
    Sonnenrollos nachgerüstet
    lackierter Grill

  • hallo,


    ich hab auch dieses problem, hab schon sicher 10 mal ausgebaut wie bei der reperaturanleitung aber ich find da keine "kalte" lötstelle auch nicht bei der 101 er.


    aber die beleuchtung geht ab und zu, anfangs dachre ich das es vom rechten steker kommt wenn ich da etwas was dran drückte ging es aber jetzt wieder nicht.
    bitte um hilfe ich verzweifle langsam.


    wenn ich wissen würde wie so eine kalte lötstelle aussehen sollte vielleicht kann ich dann was finden aber ich hab alles so genau angeschaut, ich find da nichts?
    ich hab das teil auch komplett zerlegt, ich mein von hinten auch geöffnet, aber find nichts.


    aber die leds leuchten das weiss ich weil es ab und zu mal geht.


    bitte um hilfe.

    1,9 dci 88 kw 2002 Steinbauer Tuning(Art. Nr.: 220000) :D
    Km 115000 stand 01.14

  • Machs ganz einfach. Nimm dir nen Lötkolben und dann gehst oben und unten einfach einmal mit bissl Zinn dran auf die Leiterplatte dann gehts 100% wieder. Habe das erst vor kurzem beim Kumpel gemacht.


    gesendet vom Samsung Galaxy S3 via Tapatalk 4

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS
    :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

  • Genau der ist ja oben rechts der 101 WIderstand. Bin da mitn bissl Zinn ran gegangen und habe nen kleinen Pupps pro Seite druaf gesetzt. Man hat beim Kumpel auch nicht gesehen das da an der Lötstelle iwas kaputt war oder so, aber das mit dem nochmal nachlöten funst auf jedenfall.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS
    :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!