Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Spritkosten

  • knicke
  • 18. Juli 2012 um 18:48
  • Geschlossen
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Oktober 2012 um 00:52
    • #141

    1,43€ für 100 Tropfen Super, ein Traum ;(
    Bei uns kostet die gleiche Menge momentan 1,61€...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 28. Oktober 2012 um 00:55
    • #142

    Das muss man(n) den Östereicher lassen....

    Tanken war da schon immer günstiger wie bei uns, seit wir diese komische Ökösteuer auch noch drauf haben auf dem Spritpreis..

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Hookman
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    86
    • 28. Oktober 2012 um 01:38
    • #143

    ich muss auch sagen , seit der Sprit so teuer ist habe ich mein Tankverhalten komplett geändert .. ich tanke nurnoch V-Power ... wenn schon denn schon

    Sommermodus:
    VW T3 , 2,1 WBX mit 44er Doppel- Weber Anlage

    VW T3 , 4,2 V8

    Drosseln sind Vögel ...Vögel haben nichts in Motoren verloren

    Wintermodus:

    1,9dci Laguna 2 PH.2 GT Privileg - aus Freude am Sparen

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Oktober 2012 um 01:47
    • #144

    Hab heute für 1,43€ das Ultimate Zeugs getankt - in Polen :cookie:

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Hookman
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    86
    • 28. Oktober 2012 um 01:51
    • #145

    aaaahwaa zweistellig tanken kann jeder

    Sommermodus:
    VW T3 , 2,1 WBX mit 44er Doppel- Weber Anlage

    VW T3 , 4,2 V8

    Drosseln sind Vögel ...Vögel haben nichts in Motoren verloren

    Wintermodus:

    1,9dci Laguna 2 PH.2 GT Privileg - aus Freude am Sparen

    • Zitieren
  • MKNB
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    362
    • 28. Oktober 2012 um 11:10
    • #146

    Ja ja das ewige Thema Tanken, ich versuche so oft ich kann dann ich Polen mein Super zu Tanken.
    Meisten um die 1,41EUR Super (Umgerechnet)

    *******************************
    Mit freundlichem Gruß


    :dash:


    4. Auto: (2016- .....) Ford Focus MK2 1,8 White Magic
    3. Auto: (2010-2016) Renault Laguna2 Ph1 GT 1,8 Emotion
    2. Auto: (2004-2010) Nissan Primera P11-144 1,8 Sport
    1. Auto: (1997-2004) Renault R19 Phase2 RT 1,8L

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Oktober 2012 um 11:12
    • #147

    Für den der an der Grenze wohnt ist das sicher sehr praktisch,
    aber wenn ich jedes Mal da hin fahren würde wäre der Tank schon wieder komplett leer (halber Tank hin und halber Tank zurück) :D

    Würde also nicht allzu viel bringen.
    So bleibt mir nur heir die Benzinpreise zu vergleichen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 28. Oktober 2012 um 11:17
    • #148

    Wenn ich mir denke, 2009, wo ich meinen Schein bekommen hab, hab ich noch 0.92 pro Liter bezahlt, mann das waren noch tolle zeiten :hmm:

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Oktober 2012 um 11:18
    • #149

    Ja Stefan, so ist es.
    Ich tank hier meistens bei einer kleinen regionalen Tankstellenkette. Die sind im Schnitt 8 Cent billiger als Shell/Aral und ca. 2-3 Cent billiger als Jet.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Oktober 2012 um 11:23
    • #150

    Ich tank auch bei meiner ortsansässigen Stammtanke,
    ist eine kleine freie Kette und haben im gesamten Umkreis immer den günstigsten Preis :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Oktober 2012 um 11:32
    • #151

    und. wie ist die qualität des sprits dieser kleinen ortstankstelle? :

    ich tanke auch bei einer tankautomatentankstelle hier in der stadt wo ich wohne.
    da gibts kein kassapersonal und man muss selber tanken und spart sich dadurch ein paar cent
    beim spritpreis. bezahlen tut man nur per bankomatkarte oder kreditkarte.

    gibts sowas in deutschland auch? wenn ja, von welchen tankstellenbetreiber?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Oktober 2012 um 11:54
    • #152

    Jepp, diese SB-Tanken gibts auch bei uns, von unterschiedlichen Ketten.
    Der Sprit für die ganze Umgegend kommt aus ein und dem selben Tanklager (im Ort wo meine Oma wohnt), daher sind alles gleich, von den diversen Zusätzen mal angesehen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 28. Oktober 2012 um 12:40
    • #153
    Zitat von falscher_fuffzger

    Das muss man(n) den Östereicher lassen....

    Tanken war da schon immer günstiger wie bei uns (...)

    Dafür möchstest aber net deren KFz Steuer zahlen müssen.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Oktober 2012 um 13:00
    • #154

    naja, bei uns is der sprit zwar deutlich günstiger, aber dafür zahlen wir autobahn-vignetten.

    ab 1.dezember.2012 kostet für das jahr 2013 eine jahresvignette 80,40 €
    eine 2-monatsvignette ca. 23,40 € und eine 10-tagesvignette 8,30 €

    was zahlt ihr denn an versicherung für euren laguna? ich zahl für eine normale haftpflichtversicherung im monat fü die 88kw meines 1.9 dci
    62,60 €

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Oktober 2012 um 13:09
    • #155

    Na, ne Maut kommt bei uns garantiert auch noch, früher oder später dürfen wir da auch noch blechen...

    Für meinen 1,8er zahlt ich bei SF5 für Haftpflicht und Teilkasko im Vierteljahr 103 Euro.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Oktober 2012 um 13:13
    • #156

    ich bin sogar in der niedrigsten stufe der bonus-/malus einreihung, also auf stufe 00.

    hmm, das ist aber nicht viel was du zahlst. bist du da in der unterstens stufe wie ich oder noch nicht? wieviel PS hat dein laguna nochmal?
    glaub das benziner auch generell weniger zahlen als dieselfahrzeuge.


    wieso bist dir da so sicher, das maut bzw. die vignettenpflicht wie hier in österreich, auch in deutschland kommen wird?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Oktober 2012 um 13:17
    • #157

    Weil der Staat immer nach Möglichkeiten sucht den Autofahrer zu schröpfen ;)
    Ich hab 120PS, bei uns wird aber nach Hubraum besteuert.
    Die Schadenfreiheitsklassen richten sich nach den unfallfreien Jahren, je höher die Zahl desto günstiger die Versicherung.

    Aber das hat mit den Spritkosten nicht mehr viel zu tun ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • JoKing
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    112
    • 28. Oktober 2012 um 15:51
    • #158

    Hab grad 50l für 40€ vollgetankt :)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Oktober 2012 um 16:12
    • #159

    266 € bei 40% und SF-Klasse 15 inkl. Vollkasko im Jahr als Zweitwagen. :)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • MKNB
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    362
    • 28. Oktober 2012 um 18:43
    • #160
    Zitat von knicke

    266 € bei 40% und SF-Klasse 15 inkl. Vollkasko im Jahr als Zweitwagen. :)

    Genauso 265.-EUR für 2013 bei Admiral 9.000km aber als Haupt-Wagen, hab nur einen ;)

    *******************************
    Mit freundlichem Gruß


    :dash:


    4. Auto: (2016- .....) Ford Focus MK2 1,8 White Magic
    3. Auto: (2010-2016) Renault Laguna2 Ph1 GT 1,8 Emotion
    2. Auto: (2004-2010) Nissan Primera P11-144 1,8 Sport
    1. Auto: (1997-2004) Renault R19 Phase2 RT 1,8L

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™