Da mich die derzeitigen Spritpreise ärgern, hier ein neues Thema Sprit.
Bei uns derzeit Super 1,679 der Liter und Diesel 1,469. Der Hammer!
Da mich die derzeitigen Spritpreise ärgern, hier ein neues Thema Sprit.
Bei uns derzeit Super 1,679 der Liter und Diesel 1,469. Der Hammer!
Seit knapp 2 Monaten Gasumbau und das Ganze nun mit 0,72€/Liter bei moderatem Mehrverbrauch von ca. 1 - 1,5L. Einmal voll machen für 39 Euro bitte
Ich trau mich gar nicht, meinen leer zu fahren. Tanke ab heute nur noch für 20 €!
aktuelle preise gerade aus luxemburg:
diesel 123,1€ der liter, super steht bei 139,0€
nicht grad ein schnäppchen, aber besser als in d
Polen liegt Super E5 um 1,38EUR
Seit knapp 2 Monaten Gasumbau und das Ganze nun mit 0,72€/Liter bei moderatem Mehrverbrauch von ca. 1 - 1,5L. Einmal voll machen für 39 Euro bitte
Welche Gasanlage hast du denn drin?
Fährst du viel Autobahn? Oder gemischt?
Hab gestern abend für 1,48€ Diesel getankt.
aktuelle preise gerade aus luxemburg:
diesel 123,1€ der liter, super steht bei 139,0€
nicht grad ein schnäppchen, aber besser als in d
Bist du sicher, 9.730 € für einmal Volltanken? Meinst bestimmt 139 Cent je Liter.
Bist du sicher, 9.730 € für einmal Volltanken? Meinst bestimmt 139 Cent je Liter.
naja son Komma kann schon mal um 1,2 zeichen verrutschen. bei dem Preis wer würde da noch Tanken fahren und Bezahlen?
Ja, das ist schon klar, fand ich nur lustig!
Ich glaube die richtigen Autoliebhaber würden auch solche Preise akzeptieren.
Selbst bei den jetzigen Preisen wird immer noch gerrast auf der AB als ob der Teufel hinter denen her ist.
Abgesehen von allen nicht Dienstwagen
Ja aber wer würde denn da noch Auto fahren (Tanken)?
Hab schon überlegt, geht der Preis auf 2Euro verkauf ich die Laguste!
Dann wird bei vielen sicherlich etwas an der Hygiene und an den Lebensmitteln gespart und dann klappt das wieder
Okay der Preis ist etwas hoch aber ich wollte damit nur durch die Blume vermitteln das den Autofahrern momentan der Preis egal ist. Alle stöhnen und maulen gegen die Preise ich habe aber von keiner Demonstration gehört die dagegen angeht.
Das wirst du auch nicht sehen von den Deutschen, diese können nur Stöhnen und es dann so hinnehmen!
Naja, so 2 Euro/Ltr. würden ja noch gehen aber ich glaube wenn er mal 2.5 bis 3 kostet, dann werden viele das Autofahren aufgeben....
Es bleibt uns ja nix anderes übrig als die Preise zähneknirschend zu bezahlen
Jeden Tag auf die Arbeit, einkaufen usw...
Und hier auf dem Land sind die Busverbindungen auch nicht gerade prickelnd, der nächste Bahnhof ist in der übernächsten Stadt.
Im Moment kostet SuperPlus bei uns 1,649 €/L.
Ich hab ne BRC drin, Umbau gesamt 2000 € glatt. Trotz aller möglichen Unkenrufe in diversen Foren NULL Probleme. Springt an, schaltet sauber um, kein Ruckeln, kein Stottern. Kein Unterschied zu Benzin zu bemerken. Fahre hauptsächlich Mischstrecken (30% Autobahn, 30% Landstraße, 40% Stadt). Ach so, auch kein extra Schmiermittel eingebaut. Nur die Gasanlage. Bei Renault, speziell dem F4P und F4R ist das NICHT notwendig. Die Werkstatt hat bereits mehrfach an diesen Motoren verbaut, der längstfahrende mit Gas hat jetzt 271.000 km auf der Uhr, davon 220.000 km auf Gasumbau ohne Probleme. Der gleiche 1.8 mit 120 PS wie meiner.
Fahre ca. 25.000 km im Jahr, d.h. die Anlage hab ich nach knapp über einem Jahr wieder raus und bei 0%-Finanzierung war die Entscheidung nicht schwer.
Meine getankten 52L reichen für 550 - 580 km. Je nachdem, wo es so lang geht. Den Diesel meiner Frau schlag ich in Sachen günstig um Längen
Rechnerisch gesehen liegts bei den aktuellen Preisen bei ca. 3200 Euro/Jahr für Benzin zu 1620 Euro/Jahr für Gas.
VG
Alex
Guckt bei 52 Liter der Tank aus der Reserveradmulde?
Ist die Werkstatt in NRW?
Habe nämlich auch aus einer Werkstatt Kostenvoranschläge erhalten über eine OMVL und einer Prins Anlage. Die OMVL (die Marke sagt mir gar nix) würde etwa 1700€ und die Prins 2200€ kosten. Wenn dann tendiere ich zur Prins. Aber deine hört sich auch nicht schlecht an. Blöd das es so viele unterschiedliche Anlagen gibt.
Guckt bei 52 Liter der Tank aus der Reserveradmulde?
Ist die Werkstatt in NRW?
Habe nämlich auch aus einer Werkstatt Kostenvoranschläge erhalten über eine OMVL und einer Prins Anlage. Die OMVL (die Marke sagt mir gar nix) würde etwa 1700€ und die Prins 2200€ kosten. Wenn dann tendiere ich zur Prins. Aber deine hört sich auch nicht schlecht an. Blöd das es so viele unterschiedliche Anlagen gibt.
Ja, ist ein 65-Tank brutto (52L netto) und der ist ca. 2 cm höher als die Mulde. Der Standard-Tank, welcher dabei war (58L brutto = 46L netto) wäre plan gewesen. Aber ich wollte n bissl mehr reinkriegen und die 2 cm fallen nicht ins Gewicht. Also BRC oder PRINS ist zu empfehlen, die haben die meiste Erfahrung. BRC ist Mercedes, Fiat und was weiß ich noch Zulieferer für Gastechnik in deren Fahtzeugen (italienische Marke). PRINS sind ja seit Jahren dabei.
Bei meinen 2000 € waren auch noch neue Kerzen bei Die alten waren derart versüfft (Rentnerauto Bj. 2003 - 43000km) und da gabs par schöne LPG-geeignete Kerzen
Die Werkstatt wäre in Dresden. Umbau dauert bei denen 2 Tage. Do. früh gebracht, Freitag nachmittag geholt. Wie gesagt, bislang tiptop ohne Probleme. Erste Durchsicht nach 5000km ist bald. Also mal sehen.
VG
Alex
Oh man, heute 1 Liter Super für 1,729 €!
Bitte nicht wieder mit Autogas oder so'n Kram kommen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!