Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Luftdruck - Sind 2,8 Bar noch okay?

    • Laguna 2
  • Andy1
  • 18. März 2013 um 21:20
  • Geschlossen
  • Andy1
    Gast
    • 18. März 2013 um 21:20
    • #1

    Fahre zu Reifen Händler neue Schlappen waren da,sagt der mir doch glatt das 2,8 bar richtig sein -auf 225/45/17 da viel mir nix mehr ein -er hat mir dann das gas eingefüllt der muss es ja wissen!
    ist das so OK ?

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 18. März 2013 um 21:29
    • #2

    Vorn 2,5bar steht ja im Handbuch und hinten 2,2bar
    -+ das bissl passt schon :)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 18. März 2013 um 21:54
    • #3

    2,8 Bar habe ich auch auf meinen 16ern. Der Luftdruck im Handbuch ist etwas zu niedrig angesetzt.

    Das haben schon einige Erfahrungsberichte gezeigt.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 18. März 2013 um 22:38
    • #4

    Ich fahre auch gerne mit höherem Druck wie angegeben. Die originalen Herstellerangaben lassen die Reifen gern mal nach außen quillen. Meine Erfahrung ist, bei den originalen Herstellerangaben, die Haftung ist da besser, aber der Verschleiß dafür höher. Außerdem schwimmt der Wagen besser :)
    Darum fahre ich lieber mit höherem Luftdruck. Dann quietscht es zwar mal etwas eher in den Kurven, aber der Reifenverschleiß ist mir doch wichtiger. Zu viel Reifendruck kann aber auch schon mal eine ungleichmäßige Reifenabnutzung zur Folge haben.
    Blos: bei wieviel °C sind denn die Herstellerangaben vorgesehen? Ich meine wenn ich im Sommer 2bar fahre, habe ich im Winter nur noch 1,5Bar. So als Beispiel.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii (18. März 2013 um 23:44)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 18. März 2013 um 23:22
    • #5

    Kann es zwar nicht mit Sicherheit sagen, aber ich geh davon aus, dass die Drücke sich auf 20°C beziehen. Das tun ja die meisten technischen Angaben sofern nicht anders angegeben.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Andy1
    Gast
    • 19. März 2013 um 10:03
    • #6

    Jetzt Spielen die Reifendrucksensoren verrückt und zeigen mir einen falschen Reifendruck an! Kann ich das beim Freundlichen ändern lassen?

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 19. März 2013 um 10:22
    • #7

    Eigentlich zeigen die RDK´s den Druck an, den du in den Reifen hast. Vielleicht solltest du etwas fahren, damit der aktuelle Druck angezeigt wird
    Wenn es kalt ist, zieht sich Sauerstoff zusammen und dann weicht der Druck immer etwas ab, das sollte man berücksichtigen

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. März 2013 um 15:08
    • #8

    Kommt darauf an wie die RDK programmiert sind.
    Wenn sie nur auf die Standardwerte programmiert sind dann ist es klar dass Helga nun meckert.
    Kannst du aber in der Werkstatt anheben lassen, habe ich bei meinen auch gemacht weil ich auch mit mehr fahre als im Buch angegeben :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 19. März 2013 um 17:07
    • #9

    Meine meckert bei über 3. Fahre im Sommer auch 2,9. Mit 225/40 18zoll. Reifen fahren sich immer noch an den flanken (sowohl innen aks auch außen) mehr ab als in den reifenmitten

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. März 2013 um 18:50
    • #10

    Hängt das evtl. auch damit zusammen wie die Felgen "geschnitten" sind?
    Denn bei meinem Laguna 1 war es damals so, dass die Winterreifen nicht so stark gewölbt waren wie die Sommerrreifen, beides auf Alufelgen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. März 2013 um 20:49
    • #11

    Fahre so, wie im Buch für volle Beladung angegeben, also vorn 2,3 und hinten 2,1 bar. Glaub, das war so. :hmm:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 20. März 2013 um 10:36
    • #12

    An die Sache mit dem Schnitt der Felgen glaube ich nicht. Denn Luft verteilt sich ja überall gleich. Kann höchstens sein das die Reifen zu breit gezogen werden. Aber so extrem ist es bei mir nicht. Eigentlich eher normal. Felgenschutz bündig mit der Felge. 225 auf 8*18. Und im Winter sind die Felgen schmaler und könnten dem Reifen anders wölben. Aber das bei > 2,5 bar???

    Haben wir keinen kompetenten Reifenhändler/-experte hier?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • Andy1
    Gast
    • 20. März 2013 um 10:51
    • #13

    Lange Strecke gefahren und Helga meckert nicht mehr-alles gut.

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 21. März 2013 um 06:09
    • #14

    Hallo

    Zitat von Andy1

    Fahre zu Reifen Händler neue Schlappen waren da,sagt der mir doch glatt das 2,8 bar richtig sein -auf 225/45/17 da viel mir nix mehr ein -er hat mir dann das gas eingefüllt der muss es ja wissen!
    ist das so OK ?

    Scheinbar nicht. Stickstoff einzufüllen ist reine Geldmacherei. Klar der Stickstoff diffundiert nicht so schnell durch die Gummimischung wie reine Luft aber bei einem Auto mit einer RDK ist das unnötig. Ich bekomme jeden Morgen angezeigt wie hoch der Druck in den Reifen ist. Wenn ich die Contis drauf habe mit 225 dann würde ich auch mit 2,8 bar fahren. Ansonsten fährt sich dieser Reifen sehr schnell an den Flanken ab was auf eine sehr weiche Wand schließen lässt und wiederum für mich Geldmacherei ist. Ich fahre mittlerweile den Hankook Ventus Prime² der eine wesentlich steifere Wand zu haben scheint was sich in einem besseren Laufbild der Flanken äußert. Und den wiederum fahre ich mit 2,5 bar ringsum. Bei Winterreifen sieht das alles natürlich ganz anders aus.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. März 2013 um 21:37
    • #15

    Hankook... :puke:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 22. März 2013 um 06:05
    • #16

    Hallo

    das verstehe ich jetzt nicht. Die Reifen haben ein ähnlich gutes Verhalten wie die Conti Sport Contact und halten an den Flanken wenigstens. Ich bin damit sehr zufrieden. Zumal sie viel leiser abrollen als diese Conti Krawalltüten.....wie ich feststellen musste.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. März 2013 um 07:07
    • #17

    Is nur ne persönliche Note von mir. Die Hankook, die ich, meine Frau und nen Kumpel fahren, taugen nix. Schnell runtergefahren und bei Nässe einfach nur schlecht.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 22. März 2013 um 07:51
    • #18

    Moin

    @ Knicke

    du darfst aber nicht vergessen deine dir angetraute hat Ganzjahresreifen von Hankook... und da tun sich aller Hersteller schwer nen guten Kompromiss zu finden.

    Ich fahr selbst den Hankook als Winterreifen und kann nicht klagen, und der hat mittlerweile auch schon über 15 tkm drauf, gekauft im Feb12 ... sprich 2012 ca 4,5 Monate gefahren und jetzt noch mal knapp 3 Monate in 2013, und hab im schnitt noch über 5,5-6mm Restprofil.

    Deine Frau fährt wohl einen zu heißen Reifen :hmm:

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. März 2013 um 17:21
    • #19

    Madame nutzt den Turbo gut aus. :D Sie hat aber Sommerreifen von Hankook drauf und ich Ganzjahresreifen von Hankook. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™