Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Wieder einen Laguna 2 kaufen ??

  • Falscher_Fuffzger
  • 8. Januar 2013 um 07:52
  • Geschlossen
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 8. Januar 2013 um 07:52
    • #1

    Würdet Ihr wieder einen Laguna 2 Kaufen ? 36

    1. Ja (28) 78%
    2. Nein (5) 14%
    3. weiß nicht (3) 8%

    Ich denke jeder von uns war oder ist manchmal der Meinung .... besonders wenn unsere Languste mal wieder "Spinnt".
    Würden wir trotzdem wieder einen Kaufen???
    oder lieben wir genau diese Macken ;)[achievement][/achievement]

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    2 Mal editiert, zuletzt von Falscher_Fuffzger (8. Januar 2013 um 10:19)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 8. Januar 2013 um 09:52
    • #2

    [x] Weiß nicht

    Kommt drauf an, wenn ich wieder einen schicken Phase 2 finden sollte, dann evtl. ja.
    Aber selbst bei meinem jetzt wars ja "knapp", wäre fast ein Audi A6 geworden.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 8. Januar 2013 um 10:17
    • #3

    Was mich überzeugte zum Laguna.

    wir hatten schon mal nen Scenic 1 Ph 1, 1,6 RXE und bei dem war in 3 jahren nur 2 Zündspulen und einmal HA-Bremsen Komplett und 1x Beläge vorne. Also sehr zuverlässig :)
    das führte den Gedanken zu Renault.

    der 2. Grund und der war entscheiden :

    Preis /Leistung /Ausstattung

    da ich ein Langstrecken Auto suchte. was auch nen gut zugänglichen Kofferraum hat, musste es natürlich ein Kombi sein.
    und für zu dem Zeitpunkt des Kaufes nen Vollausgestattetes Auto mit 100tkm auf der Uhr, 7 jahre alt und 12 Monate Garantie.... gab es nix Vergleichbares bei mir in der Region für 6 Mille gradaus.
    Beim VAG Konzern wäre ich bei rund 10 Mille gelegen.
    und ich wollte keinen Diesel mehr

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Black-Sushi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    • 8. Januar 2013 um 10:21
    • #4

    Im Prinzip ja bis auf das Zündspulenproblem hatte mein Laguna nur noch verschleissteile und einen Schiebedachmotor.
    Wobei ich dann eventuell den 204PS starken 2.0 Turbo holen würde .


    MfG

    Laguna 2 3.0 V6
    Vialle LPG
    H&R 35/35
    Brock RC19 7.5x17 225/45 R17
    K&N Filtermatte
    Ansauggeräusch "optimiert" :D
    Und für den kleinen Spaß nebenher Yamaha Yz 125 :D

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 8. Januar 2013 um 12:19
    • #5

    Meiner ist sehr zuverlässig, dennoch habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass bei einigen Elektronikfehler selbst 3 renault Werkstätten den Fehler nicht gefunden haben, von den Bosch Werkstätten ganz zu schweigen...

    Mit nem Golf oder Passat kann einem allerdings in jeder Werkstatt geholfen werden.
    Zudem sind gewisse Modelle günstiger in der Ersatzteilbeschaffung als der Laguna

    Jedoch ist der Laguna ein sehr bequemes Auto vor allem für Langstrecken

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 8. Januar 2013 um 15:11
    • #6

    Ganz klar, ich würde mir wieder einen kaufen. Bin sehr zufrieden mit meiner alten Dame. :thumbup:

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 8. Januar 2013 um 15:47
    • #7

    mir einen zweiten Laguna zukaufen.
    Bis letztes Jahr (17.Dezember 2012) habe ich noch einen zweiten Renault Laguna bessen.
    Es war zwar "nur" ein Laguna 1 Ph1 aber mit diesen war ich knapp 17 Jahre glücklich zusammen,die paar wenige Sorgen (Auspuff/Reifen/MSD/Kat usw.) haben nicht wirklich den Spass verdorben an meinen Laguna1. :thumbup: Und ich denke die gut 170000 Kilometer waren genauso amüsant wie alles andere was damit passierte.Das beste ist er war unfallfrei als ich ihn verkauft habe,obwohl ich insgesamt 5mal die Kofflügel wechseln lasse mußte (3xrecht/2xlinks). :D
    Hatte einige unaufmerksame Mitbürger/innen die nicht wirklich ein- oder ausparken konnten,aber immer Glück irgendwie die KFZ Kennzeichen zubekommen.Einmal lief mir sogar einer in die rechte Seite rein und damit war mein rechter Spiegel "flöten",aber zum Glück regelte dies seine Haftpflicht.Ich glaube da kommen einige Sachen zusammen die man so erzählen könnte,na eben knapp 17 Jahre halt.
    Jetzt haben wir den Laguna 2 PH1 auch schon wieder über ein Jahr und gerade mal 15000 Kilometer damit gefahren.Ich hoffe das wir mit diesen auch einiges erleben werden aber hoffentlich nur gutes.

    Wie gesagt ich würde es immer wieder tun,wie seit 1991 (damals Renault R19) . :thumbup:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 8. Januar 2013 um 15:57
    • #8

    Ich habe mit Nein gestimmt! Mein Tüv läuft im 7 Monat ab und bis dahin möchte ich mir den E270 CDI 7G oder den E280 CDI 7G baujahr 08/09 anschaffen. Ich denke 7 Jahre Renault Laguna sind genug und es wird zeit für ein Facelift. :whistling:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Icemoon1977
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19
    • 8. Januar 2013 um 16:21
    • #9

    Ich habe auch mit nein gestimmt, bin zwar zu frieden mit meiner Helga aber im Herbst kommt trotzdem was neues.
    Wollte wieder zur BMW zurück, ein 325i E90 Touring soll es werden :D

    Gruß

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 8. Januar 2013 um 16:36
    • #10

    Mein Wunschauto momentan ist ein Vel Satis Phase 2 :love:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 8. Januar 2013 um 21:08
    • #11

    Bin noch am überlegen ob nen V6. Laggi 3 wär natürlich besser.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • GeraldoV6
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    77
    • 9. Januar 2013 um 02:14
    • #12

    Wie wär's mit einen laguna 3 V6? Mit ganz viel Glück findest du einen und dann hättest
    Immerhin den selben Motor wie ein 350Z nur schwächer :) haben sie allerdings viel zu selten
    Gebaut. Hab erst einen gesehen

    Renault Laguna II Phase II 3.0 V6 Initiale Paris

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 9. Januar 2013 um 04:04
    • #13

    Ich habe mit Vielleicht gestimmt.

    Der Hauptgrund dafür ist, das ich meinen erst seit 10/12 habe und mittlerweile 20.000km ohne nennenswerte Verluste runter gespult habe. Bei einer Jährlichen Fahrleistung von rein Beruflich 50tkm Kommt da schnell was zu sammen. Beim Kauf war eben das Preisleistung Verhältnis entscheidend. 2002er 2,2dci fast komplett Ausstattung mit 200tkm für gerade mal 2.000euro da kommen andere Hersteller nicht dran. Ob sich ein Starker Wertverlust in meinem Fall von vorteil ist, wird sich am ende zeigen.

    In spätestens 2 Jahren hat er die 300tkm geknackt wenn er so lange hält. Dann muss ich eben kucken was der Geldbeutel und der Markt so hergibt.

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 11. Januar 2013 um 15:19
    • #14

    So Jungs

    nur noch bis Morgen geht die Frage.... bitte macht alle mit

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 11. Januar 2013 um 17:28
    • #15

    Ich habe mit "Ja" gestimmt. Trotz einiger kleinen und großen Wehwehchen mag ich ihn noch immer. Dank einer guten Werkstatt wurden sie auch alle geheilt. Er ist im Moment gut in Schuss und ich hoffe, dass es auch so bleibt. Er wird uns dann noch eine ganze Weile begleiten. Und danach steht ein Laggi wieder an oberster Stelle. Diesmal aber mit einem Automatikgetriebe. Mal sehen, was so kommt.

    Viele Grüße
    Ruprecht47

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 11. Januar 2013 um 17:54
    • #16

    :vain: lach ...

    wieder einer den es zur Automatik zieht :thumbup:

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 12. Januar 2013 um 22:22
    • #17
    Zitat von Stefan84

    Mein Wunschauto momentan ist ein Vel Satis Phase 2 :love:

    ich hätte auch gerne ein VS

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 12. Januar 2013 um 23:43
    • #18

    Würde mir zwar wieder einen Kaufen. Weil ich sehr zufrieden mit ihm bin. Aber als nächstes wird es wohl ein RS werden . Aber auf alle fälle ein Renault :thumbup:


    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 13. Januar 2013 um 13:20
    • #19
    Zitat von laggi85

    Aber auf alle fälle ein Renault

    Yeah, das nenne ich eine einstellung, Ich finde, mann muss Renault einfach mögen, oder nicht, Irrgend wie sinds schon tolle Autos..

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 13. Januar 2013 um 17:50
    • #20

    mhhh

    ichhabe ihn gekauft weil es gepaßt hat. Preis / Zustand / zu erwartende Ersatzteile usw.

    Klar viel Auto fürs Geld aber dass da vorne nu Renault draufsteht oder nicht.

    Wobei als jemand der selber repariert muss ich sagen. Manchmal merkt man dass es ein Franzose ist. Leider im
    negativen Sinne. Wenn man am Mazda der Freundin schraubt hat sich da jemand mal gedacht dass jedes Teil kaputt gehen kann
    und eben dort ein Blech ein cm kürzer sein kann oder ein Loch für ne Schraube dahinter.

    Da sind die Franzmänner bissel blöde :P

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™