Anleitung: Startknopf auf LEDs umbauen

  • Dauer:

    • ca. 1 Stunde


    Benötigtes Material:

    • Lötkolben, Lötzinn

    • Nähnadel

    • 1 grüne 3mm LED

    • 1 weiße 3mm LED

    • 2 Widerstände


    Grundsätzlich:

    • Ich gebe keine Garantie für die hier veröffentlichten Informationen. Alle Aktionen geschehen auf eigenes Risiko.

    • Am besten erst mal alles lesen und dann anfangen.

    • VORSICHT: Viele Blechteile sind unglaublich scharf und es besteht Schnittgefahr.


    Reparatur:




    • Den Blechring kann man einfach abziehen. Das geht auch mit den Fingernägeln.



    • Die Haltelaschen kann man mit einem sehr dünnen Nagel,
      vielleicht besser noch mit einer Nähnadel beiseite hebeln. Ich hab
      sowieso gerade das Radio ausgebaut, so dass ich die Laschen links oben
      und unten mit der Hand erreicht habe. Rechts oben musste ich dann mit
      dem Nagel machen.



    • So sieht der dann rausgezogen aus. Ich konnte ihn von hinten drücken. Ansonsten vielleicht am ganz äußeren Rand hinterhaken.





    • Die beiden Laschen reindrücken und den Knopf aus dem Rahmen drücken.





    • Um die Abdeckung zu entfernen die beiden gezeigten weißen Laschen reindrücken und dann nach vorne abziehen.





    • Dann den grauen Gummilappen abziehen...



    • ... und die Lämpchen entlöten.



    • Die LEDs mit gezeigter Polung einlöten. Für die Widerstände ist
      wenig Platz und die Führungsschächte müssen natürlich frei bleiben. Ich
      hab's so gelöst:





    • Ich hab den Kopf der weißen LED noch flachgeschliffen um den
      Abstrahlwinkel zu erhöhen. Anschließend die Gummiabdeckung wieder drauf
      machen.



    • Die Beschriftung leuchtet sobald die Karte reingeschoben wird (wie alle anderen Knöpfe auch).



    • Wenn man allerdings den Motor startet, geht die Beschriftung aus. Dafür leuchtet nun die grüne LED.


    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

  • WOW ! Sieht gut aus. Würde mir persönlich auch gefallen aber ich trau mich da leider nicht ran ... :( Wo kommst Du denn her vielleicht kannst Du es mir ja einbauen !? :D

    Seit Samstag 7.7.2012 stolzer Besitzer eines Renault Laguna II Ph. 2 Grandtour "Exception" in Silber mit EZ 06/2006. Xenon, PDC, 16" Alufelgen :D und "leider" Carminat 2 :(

  • Super Anleitung, werde ich mir dann auch mal machen, nachdem ich die Außenspiegel mit anklapp Elektronik nachgerüstet habe.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Weiß nicht ob ich hiermit im richtigen Thread bin,aber ich stelle trotzdem mal meine Frage hier rein (aber bitte nicht steinigen :rolleyes: )
    Wollte mir einen Start/Stopfknopf kaufen und habe in der Bucht einen gefunden (ohne diese Chromring),aber dieser ist aus einem GT und ich selber fahre eine Limosine.Würde dieser den auch bei mir passen,denke schon.


    Könnte man nicht mal irgendwo sowas wie eine FAQ Brett aufmachen wo man solche Fragen grundsätzlich klären kann/könnte.
    Ich richte diese Frage mal direkt an den ADMIN bzw. die Mod's,in der Hoffnung das Sie diesen Beitrag auch lesen.Danke schön mal im Voraus. :thumbup:


    Also meine Frage wäre passt dieser Start/Stopknopf oder nicht,mein Bauchgefühl sagt ja. :D
    Über hilfreiche antworten wäre ich sehr dankbar. :thumbup:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    Einmal editiert, zuletzt von Biker1200 ()

  • Soweit ich weiß gibt es doch LED´s mit eingebauten widerstand, dann müsse den man doch nicht extra mit nei löten, oder?


    Aso, es ist soweit eine tolle Anleitung, du hättest nur noch erwähnen sollen was du für LED´s und widerstände benutzt hast
    es gibt ne auch n paar unterschiedliche .

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

  • naja es hat wohl was mit platz zu tun... große leds passen nicht in den schalter... ich hab aber mal für spur n nen lkw mit smd beleuchtung gehabt... währ ne idee da spur n ja auch auf 12 volt läuft

  • ach ja stimmt... wenn man modelleisenbahnen baut und gerade spur N ist fast die kleinste dann benötigt man für beleuchtung kleine unauffällige lampen... dafür gibts led smd mit gelöteten vorwiederstand bis 14 volt... da sie sehr klein sind könnten die in solch schalter perfekt passen und sind definitiv leichter anzuschliessen. verbrauch reduziert sich auf circa 10 miliampere pro smd und die haltbarkeit ist auch um einiges länger... mal schauen was gammelleiche davon hält

  • Weiß nicht ob ich hiermit im richtigen Thread bin,aber ich stelle trotzdem mal meine Frage hier rein (aber bitte nicht steinigen :rolleyes: )
    Wollte mir einen Start/Stopfknopf kaufen und habe in der Bucht einen gefunden (ohne diese Chromring),aber dieser ist aus einem GT und ich selber fahre eine Limosine.Würde dieser den auch bei mir passen,denke schon.


    Könnte man nicht mal irgendwo sowas wie eine FAQ Brett aufmachen wo man solche Fragen grundsätzlich klären kann/könnte.
    Ich richte diese Frage mal direkt an den ADMIN bzw. die Mod's,in der Hoffnung das Sie diesen Beitrag auch lesen.Danke schön mal im Voraus. :thumbup:


    Also meine Frage wäre passt dieser Start/Stopknopf oder nicht,mein Bauchgefühl sagt ja. :D
    Über hilfreiche antworten wäre ich sehr dankbar. :thumbup:


    Ja der Startknopf aus einem Grandtour passt auch in einer Limo, so viele Unterschiede hat Renault auch wieder nicht gemacht.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Der Widerstandwert würde mich auch interessieren.... Und auch, ob ein Knopf aus eBay geht. Habe so dumpf im Kopf, dass der codiert ist.


    Lg


    Um den Widerstandswert zu errechnen gibt es Widerstandsrechner im Web, einfach die Farben auf den Widerständen anschauen.
    der Knopf dürfte nicht kodiert sein, mein Steuergerät musste gegen ein Gebrauchtes getauscht werden. Der Knopf musste nicht getauscht werden, also müsste es egal sein was für ein Knopf drin ist.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!