Tieferlegungsfedern

  • Hat jemand von euch zufällig H&R Federn verbaut?


    Laut gutachten brauche ich für den 2,2dci welche mit "weißem Strich".. Kann mir jemand sagen wo der ist bzw ein Bildposten wo man den sieht? Laut Gutachten wäre auch Limo und Kombi gleich von den Federn her.... habe da aber schon was anderes gelesen?!

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

  • Die Federn sind nicht gleich bei dem Kombi und Limo. H&R schreibt anscheinend aus Kostengründen beide Typen auf die ABE.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Wenn du Ersatzteilfedern kaufst, sind es unterschiedliche Nummern. Bei den Tieferlegungssätzen sind diese aber gleich für Limo/GT. Habe die Teilenummern der Bestellung bei KAW und H&R mal eben verglichen.

    Laguna III 2.0dci GT '08

  • Da ja einige in dem Forum ihren Laguna tiefer haben, würd ich gerne mal fragen, wie das Fahrverhalten so ist, wenn man orriginal Stoßdämpfer hat, und H&R Federn (Oder andere)
    Bleibt er noch so angnehm zu fahren, oder wird er schon ziemlich hart?

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • Härter wird er nicht viel. Aber der Federweg ist weniger. Da die Federn progressiv gewickelt sind merkt man schon deutlich, dass man schneller in den Versteifungsbereich kommt.
    Es ist zu dem sehr komfortablen Fahrwerk des Lagunas schon ein Unterschied, aber unangenehm wird es nicht. Zwischen den H&R und den KAW liegt aber nochmal ein Unterschied. Die KAW sind noch etwas tiefer.

    Laguna III 2.0dci GT '08

  • Optisch weiß ich nicht ob die sich unterscheiden. Nur der Kombi ist hinten etwas schwerer als die Limo und somit müssten die Federn für die Limo hinten anders dimensioniert sein damit der Wagen hinten nicht mehr absackt.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • hmm habe wohl die Falschen hier liegen...


    Die sind wohl für die Kleinen Motoren und nicht für den 2,2diesel... Zumindest sehe ich nirgendwo nen Strich und der "Draht durchmesser ist wohl 14,5 und nicht wie erhofft 15cm

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

  • wieviel sollten den die Federn bringen? Also wieviel tiefer wird das alles?


    Stand leider auch nicht im Verkaufsthread

    Laguna 3 Grandtour GT :love:


    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

  • Härter wird er nicht viel. Aber der Federweg ist weniger. Da die Federn progressiv gewickelt sind merkt man schon deutlich
    .



    Also lt. HR ( hatte vor Kurzem ja mal ein Problem.... manch einer erinnert sich:) )


    ist der Druckpunkt ca 25 % Härter als die normalen Federn

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


  • Härter wird er nicht viel. Aber der Federweg ist weniger. Da die Federn progressiv gewickelt sind merkt man schon deutlich, dass man schneller in den Versteifungsbereich kommt.
    Es ist zu dem sehr komfortablen Fahrwerk des Lagunas schon ein Unterschied, aber unangenehm wird es nicht. Zwischen den H&R und den KAW liegt aber nochmal ein Unterschied. Die KAW sind noch etwas tiefer.


    Ich kann da nur zustimmen. Der Komfort ändert sich, besonders bei Bodenwellen und Kopfsteinpflaster.
    Ich hab 35mm H&R Federn in Kombination mit Monroe Stoßdämpfern vorn und den originalen Dämpfern hinten.
    Ich würde beim nächsten mal lieber komplett auf Bilstein Dämpfer umrüsten, damit habe ich zumindest bei meinem alten Astra F gute Erfahrungen gemacht.

    Laguna Grandtour Dynamique 1.9 dCi
    Turboladerschaden bei ~112.000km :dash:
    Aktueller km Stand: ~190.000 km :golly:

  • Die KAW sind 40/30 und meiner Meinung nach etwas straffer.


    Also wenn du tief möchtest und den Hängearsch vom Laguna etwas ausgleichen willst, dann die KAW.


    Wenn du nicht ganz so tief willst und bisschen mehr Restkomfort haben willst, dann eher die H&R.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

  • Laggi85 du hast auch Federn drin ne?! Und du hast ja auch die GiaCuzzo Lippe richtig!? Wie schauts im Winter damit aus?! Also sprich spielst du Schneeschieber oder eher nicht?! Kommst du unebene Straßen auch gut durch oder eher nicht?!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS
    :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

  • Also ich hab die 35 er h&r federn drin mit Originaldämpfer fährt sich sehr direkt, fast ohne kippen der Karroserie in der kurve. Vom komfort her ist es natürlich ein unterschied er lässt sich aber immer noch angenehm fahren ohne das man angst haben muss die Bandscheibe geht kaputt. Angenehm und sportlich ist meine Meinung zu den Federn. er kommt vorne auch tiefer wie hinten obwohl vorne und hinten gleich angegeben sind mit 35 von H&R. liegt wohl am schweren 6 Zylinder der auf der VA liegt. Wie gesagt würde immer wieder die H&R Federn einbauen nix anderes mehr.Ach ja die 35mm sind auch nur ne show angabe habe vor und nach dem tieferlegen mal von Radmitte Nabendeckel im 90 grad Winkel zum Kotflügel gemessen vorne ist er um satte 65mm runter gekommen und hinten um 40mm. Nein es sind nicht die Verkehrten Federn drin was jetzt bestimmt wieder von jemandem behauptet werden würde. es sind die für den V6 die stärkeren.
    mfg

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

  • 65mm ist deiner runter gegangen mit Federn?! Alter Schalter, wenn das bei mir so wäre müsste ich mir gedanken machen wegen meiner CiaCuzzo Lippe:(! Verdammt. Weil die ist rechts und links ja noch weiter nach unten gezogen:(! hmm menno, was macht man nun. In meinem Clio hatte ich auch H&R Federn drinne, aber da hatten die hinten sitzenden keine Freude mehr;) ! Ich fands so sportlich und cool, balde schon zu hart und mein vadder fands nicht so lustig:(!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS
    :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

  • Laggi85 du hast auch Federn drin ne?! Und du hast ja auch die GiaCuzzo Lippe richtig!? Wie schauts im Winter damit aus?! Also sprich spielst du Schneeschieber oder eher nicht?! Kommst du unebene Straßen auch gut durch oder eher nicht?!

    Hab auch Tieferlegungsfedern drin. Unebene Straßen kommst du auch mit der Giacuzzo Lippe noch lang. Musst nur etwas langsamer machen. Aber das passt! :) Wenn du eine Originale hast ist die sehr robust. Naja im Winter solange wie kein Schnee liegt passt das. Aber wenn dann sieht es eng aus. Hab letzten Winter damit ein problem gehabt. Aber diesen Winter, wenn schnee liegt kann ich noch auf unseren Clio zugreifen und der Laguna steht dann in der Garage :thumbup: .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!