Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Parkbremse neu codieren

    • Laguna 3
  • schmakus
  • 13. Juni 2019 um 13:55
  • Geschlossen
  • schmakus
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 13. Juni 2019 um 13:55
    • #1

    Hi,

    ich musste meine Parkbremse austauschen (Laguna III, 2.0 dCi Automatik). Ich habe dafür eine Gebrauchte bei eBay gekauft.
    Vermutlich jedoch eine aus einem Laguna III mit Schaltgetriebe.
    Nun habe ich einen Fehler bezogen auf den Kupplungsschalter, den es ja nicht gibt.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Bremse neu zu codieren?

    Grüße
    Markus

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 13. Juni 2019 um 18:56
    • #2

    Ich glaube das Funktioniert nicht! Ist wie mit der Lenkradsperre, einmal an das Steuergerät an das Fahrzeug angelernt, ist es für andere Fahrzeuge nicht mehr zu gebrauchen. Da hilft nur ein Neues oder wenn es geht reparieren. Vielleicht gibt es noch Firmen die die Elektronik wieder Flashen können. Ansonsten mal versuchen deine Platine in die Parkbremse von eBay einzubauen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 13. Juni 2019 um 21:08
    • #3

    Parkbremse müsste gehen mit CAN Clip.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 14. Juni 2019 um 09:07
    • #4

    Wie Andi86 sagt, die kann man mit Can Clip anlernen. Hab ich selbst auch schon nach einer Notentriegelung gemacht.

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 15. Juni 2019 um 19:32
    • #5

    Die Werte der alten Einheit einfach auf die neue überspielen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 17. Juni 2019 um 13:33
    • #6
    Zitat von Paseman

    Die Werte der alten Einheit einfach auf die neue überspielen.

    Und wie soll das gehen, wenn das alte Steuergerät defekt ist (Das ist meist der Grund für einen Wechsel)?
    Es gibt im Can Clip einen Menüpunkt "Parkbremse anlernen", damit geht es.

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 17. Juni 2019 um 13:43
    • #7

    Wie das genau funktioniert kann ich dir leider nicht sagen. Ich weiß nur, dass es bei Renault so gemacht wird. Defekt heißt ja nicht automatisch, dass nicht mehr darauf zugegriffen werden kann.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 17. Juni 2019 um 15:23
    • #8

    Man muss keine Daten übertragen, man kann sie mit Can Clip anlernen. Das dauert keine zwei Minuten.

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren
  • schmakus
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 18. Juni 2019 um 08:44
    • #9

    Hi,
    vielen Dank für die Antworten.
    Wir sind davon ausgegangen, dass der Kolben nicht mehr komplett öffnet und es deshalb zur ständigen Störung kam.
    Wäre ein Kreuztausch mit dem alten Steuergerät möglich?
    Wie kann ich die Daten kopieren? Ist hierzu auch Clip nötig?

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 19. Juni 2019 um 07:52
    • #10
    Zitat von schmakus

    Wir sind davon ausgegangen, dass der Kolben nicht mehr komplett öffnet und es deshalb zur ständigen Störung kam.
    Wäre ein Kreuztausch mit dem alten Steuergerät möglich?


    Du kannst schon die Mechanik eines anderen mit der Elektronik von deinem Steuergerät mischen, wenn die Steuergeräte baugleich sind.
    Wenn du in der Zeit die Zündung nicht einschaltest, ersparst du dir (wahrscheinlich) auch das Anlernen, weil die Elektronik nicht geändert wurde und die UCH davon nichts merkt.

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Feststellbremse
  • Parkbremse
  • codieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™