Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane Scenic
  3. Renault-Megane-Scenic-Elektronik

keine Gebläseluft

    • Scenic 2
  • LagunaAUT
  • 3. März 2019 um 11:58
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 3. März 2019 um 11:58
    • #1

    Grüß euch !

    Seit geraumer Zeit hat unserer Scenic2 den Zustand, dass sobald man das Gebläse einschaltet, keine Luft mehr herauskommt aus den Lüftungsgittern im Innenraum.

    Bis zu letzt kam mir das vor, dass diese Fehlfunktion bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt oder kälter vorgekommen ist und sobald es wärmer war funktioniert alles wieder.
    Dieser Zustand war zumindest ab und zu so.
    Mal funktioniert es das Gebläseluft raus kam, mal nicht.

    Seit 2 Tagen ist es nun so, dass trotz Temperaturen um +10°C dennoch keine Gebläseluft mehr rauskommt.
    Ich schalte zwar das Gebläse ein, Klimaanlage ebenso, ändere die Luftrichtungen und/oder die Gebläseluftstärke aber es kommt einfach keine Luft heraus.
    Es spielt dabei übrigens keine Rolle ob die Klimaanlage eingeschaltet ist oder nicht.
    Es kommt einfach keine Luft heraus.

    Ich hab heute mal mit den mir möglichen Hilfsmitteln versucht in den Fehlerspeicher hineinzusehen und da wurden mir mal keine Fehler angezeigt.


    Hat jemand eine Idee woran das Problem liegen kann und was ich dagegen tun kann das es wieder funktioniert?

    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 3. März 2019 um 12:21
    • #2

    Welches Gerät benutzt du zum auslesen? Das Problem sollte an den Stellmotoren für die Lüftungsklappen zu finden sein.Wenn du Klimaautomatik hast dann mal resetten,hat bei mir schon mal geholfen.Leider weiß ich im Moment nicht mehr wie es geht ist aber hier im Forum schon beschrieben worden.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 3. März 2019 um 12:27
    • #3

    EOBD-Facile heißt die App aufm Handy und hab mir da auf Amazon einen passenden Adapter zum Auslesen damals gekauft mit WLAN Übertragung.

    Automatikfunktion hab ich auch aber hab das nie genutzt oder fast nie.

    Also würde das Problem eher an den Stellmotoren und nicht am Gebläsemotor selber liegen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 3. März 2019 um 14:05
    • #4

    hört man denn den Gebläsemotor lauter werden, wenn man die Gebläsestufen nach und nach höher schaltet?
    wenn der Motor dreht, dann muss die Luft irgendwo auch heraus kommen. denn die Lüftungsklappen sperren in keiner Stellung 100%-tig alle Luftdüsen, irgendeine Richtung(Fußraum, Gesicht, Scheibe) ist immer offen.

    wenn die Luft nicht da heraus pustet wo sie laut Einstellung pusten soll, dann kann man die Klappen verdächtigen.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 3. März 2019 um 20:24
    • #5

    Man hört gar keinen Gebläsemotor bzw. Luft irgendwo rausströmen :(

    Alles total leise :(

    Nur sieht man eben am Display das das Gebläse eingeschaltet wurde.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 3. März 2019 um 21:52
    • #6

    heute am späten Abend hat aus dem heiteren Himmel hat das Gebläse nun wieder funktioniert.

    2 Tage lang nichts, gar nichts wie beschrieben.
    Nun gehts wieder.

    Ich verstehe das ganze nicht.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 4. März 2019 um 07:31
    • #7

    Ich hatte das Problem mal bei einem Laguna 1 mit Klimaautomatik.
    Das Gebläse ging mal, mal nicht. Teilweise dauerte es auch mal zwei bis drei Wochen und dann ging es plötzlich wieder. Das ganze mit Heizung und mit Klima, also bei völlig unterschiedlichen Temperaturen.

    Letztendlich war es ein Kontakt im Stecker direkt am Gebläsemotor. Den habe ich repariert und danach nie mehr ein Problem.

    Gruß Wyatt

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 4. März 2019 um 15:19
    • #8

    es kann ein simpler Wackelkontakt sein, man müsste eins nach dem anderen prüfen und ausschließen.

    oft finden sich auch schon teilweise geschmolzene Steckverbindungen dort wo die dicken Leitungen zur Stromversorgung anliegen.
    Wackelkontakt, Oxidation oder was auch immer. wegen dem steigenden Widerstand wird die Stelle dann heiß.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 4. März 2019 um 17:21
    • #9

    Hatte das Problem auch bei meinem Laguna 1. Bei mir war auch die Zuleitung zum Lüfter vom Sicherungskasten abgebrannt. Habe eine neue Zuleitung gezogen mit 40A abgesichert und es ging wieder, bis ich ihn Verkauft habe. Das Problem an der Sache war, dass der Lüfter schwer angelaufen ist und durch den hohen Anlaufstrom der Kontakt verbrannt ist. Denke mal, dass du ein ähnliches Problem haben wirst.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 17. März 2019 um 17:39
    • #10

    Grüß euch !

    Ich hab heute mal das Handschuhfach etc. alles abgebaut aber ich konnte nicht erkennen welches nun der Gebläsewiderstand ist bzw. der Vorwiderstand der bei meiner Klimaautomatik vermutlich die Hauptproblematik ist.

    Anbei Bilder davon.

    Könnt ihr mir anhand der Bilder zeigen welches nun der Widerstand ist was ich mir ansehen soll und ausbauen soll?

    LG

    Bilder

    • 5129.jpg
      • 193,74 kB
      • 1.200 × 1.600

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 17. März 2019 um 18:40
    • #11

    Ich hab nun schnell testweise den Vorwiderstand ausgebaut, einen der beiden Stecker abgesteckt,
    dann wieder angesteckt (weil ich den kleineren Stecker nicht abbekommen hab ) und dann den größeren Stecker wieder eingesteckt und Vorwiderstand eingebaut.


    Jetzt geht das Gebläse wieder.


    Zuvor ging es wiedermal tagelang nicht :/


    Was denkt ihr wie lange jetzt wieder das Gebläse funktionieren wird?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 18. März 2019 um 12:28
    • #12
    Zitat von LagunaAUT

    Was denkt ihr wie lange jetzt wieder das Gebläse funktionieren wird?


    Hat jemand eine Glaskugel? Bitte melden !!

    Sorry, aber das musste sein. Freue dich, dass das Gebläse wieder geht. Ob und wie lange es funktioniert bleibt doch spannend. :D

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 18. März 2019 um 20:36
    • #13

    Seit heute Nachmittag nach paar mal Stadtverkehr und Motor abstellen und starten funktioniert das Gebläse nun wieder nicht mehr, leider :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 2. April 2019 um 19:31
    • #14

    Grüß euch!

    Ich hab nun den neuen Vorwiderstand und neues Kabel inkl. Stecker eingebaut.

    Das Gebläse funktioniert wieder.
    #juhu#

    Beim Zusammenbauen hab ich aber noch 2 längere Kabel mit Stecker wo ich nicht weiß woe du hingehören.

    Anbei Bilder dazu.
    Hat jemand eine Idee wo diese hingesteckt gehören?

    LG

    Bilder

    • 451F5DD2-CB84-4B27-BA82-F4E3FD1CE2DE.jpeg
      • 2,57 MB
      • 3.024 × 4.032
    • 32FE231B-23BC-434F-817D-EFFDFB663587.jpeg
      • 2,65 MB
      • 3.024 × 4.032
    • 143E1D9D-9494-4F40-8F01-F5DE5BA47873.jpeg
      • 2,74 MB
      • 3.024 × 4.032

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 2. April 2019 um 19:46
    • #15

    Na die musst du doch wo abgemacht haben! Das dünne könnte Fußraumbeleuchtung sein.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 2. April 2019 um 20:01
    • #16

    Problem is, dass ich mich nicht mehr daran erinnere und nun beim Ansehen wo das Kabel hingehören würd, keinen plausiblen Bereich dafür finde :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. April 2019 um 20:51
    • #17

    Gelber Stecker ist für die Freisprecheinrichtung und der andere kleine ist auf jeden Fall ein Antennenstecker... sieht aus wie vom Navi.
    Da du beides wahrscheinlich nicht hast, gehören die Stecker auch nirgends dran und hingen schon vorher da hinter der Verkleidung.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 2. April 2019 um 21:19
    • #18
    Zitat von LagunaAUT

    Problem is, dass ich mich nicht mehr daran erinnere und nun beim Ansehen wo das Kabel hingehören würd, keinen plausiblen Bereich dafür finde :(

    Das klingt sehr plausibel die Erklärung wofür die Stecker wohl sind. Hmm.

    Stimmt, Freisprecheinrichtung hab ich nicht und so einen Antennenstecker denk ich kanns ned sein, da ich beim Radio etc. nix herumgezogen hab.
    Navi ist auch nicht verbaut.

    Vermute allmälich auch das die nur herum hingen hinter der Verkleidung.
    Da ich auch keine passenden Steckerbereich in der Nähe sehe.

    Dann wäre mein Problem gelöst :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Robert_H.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 9. September 2023 um 13:56
    • #19

    Hallo,

    Gleiches Problem, hab mal den Stecker vom Gebläse abgezogen. Habe nur auf einem Kabel ( dickes gelbes) Strom egal welche Stellung 1-4 auf den anderen tut sich nichts.

    Ist ein Megan 2 aus 2007 mit Klima ohne Automatik

    Hatte was wegen Wiederstand gelesen, den finde ich jedoch nicht. Wo sitzt der beim Megane.

    Bitte um Hilfe. Bin Laie kann mir jedoch meist gut helfen.

    Gruß Robert

    • Zitieren
  • Christian Drawe
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 2. März 2024 um 19:30
    • #20

    Servus, ich habe das selbe Problem, ich weiß nicht wo das Kabel hin kommt wo aussieht wie ein Sensor.

    Kann mir einer bitte weiter helfen?

    LG

    Christian

    • Zitieren
  • Basti 31. Mai 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™