Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Reifenfrage

    • Laguna 2
  • Falscher_Fuffzger
  • 18. September 2012 um 00:47
  • Geschlossen
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 18. September 2012 um 00:47
    • #1

    hab grad mal nach Reifen geschaut

    http://www.popgom.de/auto-reifen/pirelli…225-45-r17-94-w

    klingt net schlecht...... hat jemand damit erfahrung?


    Gruß

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 18. September 2012 um 14:34
    • #2

    Der Link ist leider nicht korrekt. Man wird zur Startseite geleitet.

    Ich nehme an, passend zur Jahreszeit sollen es wohl Pirelli Winterreifen werden... Habe zwar keine eigenen Erfahrungen mit den Pneus, aber Pirelli schneidet jedes Jahr mit einem guten Ergebnis in diversen Reifentests ab.

    Generelle Empfehlung, die man mir wohl auch bestätigen wird: Markenhersteller (und oftmals auch deren Tochterfirmen) kann man vertrauen. Chinamist oder runderneuert -> Hände weg!

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 18. September 2012 um 15:05
    • #3

    Hatte vor meinen Apollo auch welche von Pirelli, haben sich auch ganz gut durchgewühlt.
    Wie heinzelmaennchen schon schrieb, Markenhersteller und dessen "Sub-Marken" kann man (meistens) bedenkenlos kaufen, klar gibt's die größte Performance direkt bei den großen Marken.

    Meine Apollo z.B. haben Vredestein aufgekauft, dementsprechend gut ist auch die Leistung im Schnee, das nur mal so nebenbei ;)

    Pirelli Sottozero waren und sind immer in den Top 10 diverser Reifentests, da kann man also nicht viel falsch machen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 18. September 2012 um 21:18
    • #4

    hi leuts und guten abend an alle


    ne es geht um Sommereifen

    Pirelli Cinturato P7 Reifen 225/45 R17 94W - Sommerreifen Stk. Preis 103.- inkl Versand bei abnahme von mehr als 2


    habs auch grad feststellen müssen das der link net geht :(

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 19. September 2012 um 20:16
    • #5

    Mein letzter Reifensatz waren die Pirelli Pzero Nero 94Y, wurden am Ende ihres Lebens sehr laut und dann war mit knapp 24Tkm Schluss mit dem Reifensatz.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 20. September 2012 um 02:22
    • #6

    das klingt ja ich nicht vielversprechend wenn die nur ca 25 tkm halten,


    mit nem Fulda Carat extremo hatte ich auch so die Erfahrung gehabt...... klebt wie die Pest....als Neureifen.... dann schneller Abbau und ca17tkm absolute schwäche bei etwa 4mm Restprofil vorallem bei feuchten Straßen..... ich will nicht sagen Regen sondern nru bei Feuchten ... sind die schon wegegerutscht...

    Habe ja jetzt den Conti 3 drauf.... udn von der Laufleistung absolut Überzeugend.... waren letztes jahr schon drauf als ich das Fzg gekauft hatte..... und habe allein in diesem Sommer schon knapp 22 tkm drauf.... und immer noch 4,5 bis 5 mm auch vorne noch Restprofil

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 20. September 2012 um 13:42
    • #7

    Hallo

    ich kann Hankook Ventus Prime² sehr empfehlen. Die Conti hatte ich schon drauf aber da fahren sich die Flanken zu schnell ab. Und ich bin kein Kurvenheizer. Pirelli ist für seine kurzen Laufleistungen seit Jahren bekannt. Was auch noch zu empfehlen ist ist der Platin RP 400 SPORT .

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 20. September 2012 um 15:07
    • #8
    Zitat von goescha

    Hallo

    ich kann Hankook Ventus Prime² sehr empfehlen. Die Conti hatte ich schon drauf aber da fahren sich die Flanken zu schnell ab.

    Das mit dem Conti kann ich von meinem Laggi bestätigen. Den angesprochenen Hankook haben wir auf unserem neuen Zweiten (Peugeot 207CC). Da wir das Auto aber erst seit 3 Wochen haben, kann ich über Haltbarkeit nix sagen. Fahren tut der sich auf jeden Fall supi (Dimeson auf userem Cabrio 195/55 R16).

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 20. September 2012 um 23:49
    • #9

    hatte den Ventus prime früher auf dem Golf4 meiner frau..... ist von der Preis/Leistung ein Top Reifen
    Das einzige was mir ein bischen negative in Erinnerung war .... Nässe haftung..... ist nicht die allerbeste....

    als Winterreifen habe ich auch den Hankook Winter icept w442 in 205 55 16.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. Oktober 2012 um 14:52
    • #10

    Hallo !

    Habe zu den Reifen folgende Frage:
    hab meine Winterreifen heute mal bezüglich Profil gemessen und 2 von denen haben eine Profiltiefe von ungefähr 5,5 mm und die anderen 2 von denen einen Profiltiefe von ca. 7,5 mm.

    Woran liegt sowas?

    Da ich das Reifendruckkontrollsystem ausschalten hab lassen, kann ich die Reifen nun auf beliebige Stellen umstecken.

    An welcher Achse sollte ich beim Laguna bzw. bei Vorderantrieb-Autos die Reifen mit mehr Profil aufstecken und auf welche Achse die mit weniger Profil?


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. Oktober 2012 um 15:00
    • #11

    Die Reifen mit mehr Profil nach hinten, da das die spurführende Achse ist.
    Unterschiedlich abgefahrene Reifen liegen meist daran, das zwischen vorne und hinten nie gewechselt wurde.
    Bei einem Fronttriebler nutzen sich die Reifen vorne natürlich stärker ab.
    Ich hab hinten 4-5mm und vorne nur noch 1,5mm - sind nie von vorne nach hinten gewechselt worden.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. Oktober 2012 um 15:09
    • #12

    hmm, dann werde ich diesen wechsel wohl heuer mal machen :)
    damit ich die winterreifen eventuell noch 2 wintersaisonen fahren kann.

    denn was sagt ihr denn zu diesem beitrag bezüglich diesem thema:
    http://www.autobild.de/artikel/reifenwechsel-36517.html

    hab das gerade gefunden. da sagt ein fachmann unteranderem folgendes:
    "AUTO BILD-Testchef Peter Oberndorfer: "Da beide Möglichkeiten Vor- und Nachteile haben, sollten die Räder mit mehr Profil auf die Antriebsachse kommen. So nutzen die Reifen gleichmäßig ab."

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. Oktober 2012 um 15:14
    • #13

    Auf der einen Seite stimmt das schon, die Reifen nutzen sich auf der Antriebsachse schneller ab, aber auf der anderen Seite ist die Sicherheit vorzuziehen.
    Ich habs sowohl beim ADAC im Sicherheitstraining als auch in der Fahrschule so gelernt - besseres Profil nach hinten, weil der Wagen damit besser in der Spur bleibt.
    Klar kauft man so früher 2 neue Reifen, aber mal ganz ehrlich... Ob ich nun alle 2 Jahre zwei neue Reifen kauf und dafür perfekte Spurführung hab oder ob ich alle 4 Jahre vier neue Reifen kauf... kommt unter dem Strich aufs gleiche raus!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. Oktober 2012 um 15:29
    • #14

    unterm strich hast du aufjedenfall recht, andi86. besonders wenn man mit dem auto viel auf der freilandstraße oder autobahn unterwegs ist,
    ist das thema spurführung vorrangig zu betrachten.

    bei einem stadtauto, wo das bei mir ebenfalls mit den profiltiefen so ist, wär das glaub ich nicht so tragisch wenn ich die reifen mit besserem profil auf die vorderachse tu oder?
    aber wie gesagt, auf der freilandstraße und autobahn ists sicher besser die reifen mit mehr profil auf der hinterachse zu haben.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Oktober 2012 um 19:23
    • #15

    Die besseren immer nach hinten! Wenn der Wagen vorn ausbricht, kann er z.B. durch Gegenlenken wieder in die Spur gebracht werden. Wenn der Wagen hinten ausbricht, hast du keine Chance, da gehst du ab wie'n Turnschuh. Ich kann jedem nur ein Fahrsicherheitstraining empfehlen, da wird einem sowas gezeigt.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 7. Oktober 2012 um 19:25
    • #16
    Zitat von knicke

    Die besseren immer nach hinten! Wenn der Wagen vorn ausbricht, kann er z.B. durch Gegenlenken wieder in die Spur gebracht werden. Wenn der Wagen hinten ausbricht, hast du keine Chance, da gehst du ab wie'n Turnschuh. Ich kann jedem nur ein Fahrsicherheitstraining empfehlen, da wird einem sowas gezeigt.

    Genau so. Absolut richtig.

    Laguna III 2.0dci GT '08

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 8. Januar 2013 um 22:15
    • #17

    Guten Abend ! :)

    hätte da eine frage bezüglich auswuchtung von reifen.
    als ich heute meine reifen auf andere felgen hab montieren und wuchten lassen, habe ich zumindest (nur) bei einem reifen gesehen
    wie die wuchtmaschine letztendlich angezeigt hat, dass für den linken bereich der alufelge das gewicht in ordnung ist und für den rechten bereich noch "10" also wohl 10 gramm nötig wären.
    er hat aber davor von 20 oder 25g bereits draufgemacht.
    dann kam halt so ein wert heraus.

    er hat die 10 gramm dann aber ignoriert, den reifen von der maschine runtergenommen und mir in den kofferraum gelegt.
    was bei den anderen reifen war, konnte ich nicht sehen.


    nun meine frage, ob die 10 g sehr tragisch sind? sollte alle 4 reifen oder zumindest dieser eine reifen nochmal bezüglich wuchten kontrolliert werden?


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 8. Januar 2013 um 22:18
    • #18

    Naja, WENN der schon wuchtet, dann sollte er es doch auch bitte richtig tun...
    Kannst ja mal zu einem anderen Händler fahren und das ganze da nochmal überprüfen lassen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 8. Januar 2013 um 22:22
    • #19

    Naja, ich wurd sagen <5 Gramm sind in der Tolleranz, bei 10 Gramm kannst du evtl. bei den 17 Zöllern schon was spüren..

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 8. Januar 2013 um 22:24
    • #20

    hmm, gut das ich dann euch hier im forum sicherheitshalber nochmal nachgefragt hab :(

    dann muss ich nochmal in die werkstatt :( doof aber naja, muss ein.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™