Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Fensterheber Reparatursatz wie einbauen?

    • Laguna 2
  • gammelleiche
  • 17. September 2012 um 22:03
  • Geschlossen
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 17. September 2012 um 22:03
    • #1

    Ich muss wohl leider demnächst mal meinen Fensterheber auf der Fahrerseite mit einem Reparaturset instandsetzen. Wie man das gut macht wenn man die Mechanik in der Hand hat sieht man ja hier ganz gut:
    http://www.youtube.com/watch?v=Q48wh-5RMeU

    Aber wie bekomme ich den ganzen Krempel aus der Tür? Manche von Euch haben das ja schon mal gemacht. Muss erst die Scheibe raus und dann alles losschrauben und durch die Türblechausschnitte rausfummeln?
    Womit schmiere ich das bevor ich das wieder einbaue? Ich hab Lagerfett, Bundeswehr Waffenöl, 15W40 Motoröl und Silikonspray da.

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 17. September 2012 um 22:05
    • #2

    Aus aktuellem Anlass würde mich das auch SEHR interessieren! :D

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 17. September 2012 um 22:12
    • #3
    Zitat von Stefan84

    Aus aktuellem Anlass würde mich das auch SEHR interessieren! :D


    das ist mir aber neu.... *unschuldig guck* :whistling:

    ne spaß beiseite es gibt auch fertig montierte Sätze

    zb. http://www.fensterheber.net/product_info.php?products_id=2129


    Zitat aus dem Laguna Forum:

    Kabel zum Motor des Fensterhebers abziehen und den Bowdenzug zum Türöffnen vom Türöffner abziehen (ist nur per Plastikabdeckung befestigt).

    Dann Scheibe vom Fensterheber entfernen. Im Fenster sind zwei Löcher, durch die die sich bewegenden Teile des Fensterhebers gesteckt sind. Von hinten sind diese mit einem Clip gesichert, die beiden Clips abziehen. Ist etwas fummelig, ging am Besten, als die Scheibe fast ganz unten war. Dann Scheibe vom Fensterheber entfernen, ganz nach oben schieben und dort festkeilen. Ich habe mir dann eh zwei Stücke einer Dachlatte abgeschnitten und damit die Scheibe festgekeilt, damit ich während der Bestellung des Ersatzteils fahren konnte.

    Dann Fensterheber ausbauen. Die Gestänge sind rechts und links mit je zwei 6 mm Muttern befestigt. Zusätzlich eine Mutter oder Schraube ziemlich in der Mitte der Tür am Motor des Fensterhebers. Dann kann man den kompletten Fensterheber rausnehmen.

    gruß

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von Falscher_Fuffzger (17. September 2012 um 22:18)

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 20. Oktober 2012 um 23:28
    • #4

    Moin nun hat es mich auch erwischt und mein Fensterheber vorne links ist der Seilzug defekt.Habe heute (Samstag 20.10.2012) Abend das Problem "bekommen" das der Fensterheber mächtig gequiescht und dann garnicht mehr ganz geschlossen hat. ;(
    Ging nur noch bis zur Hälfte zu und blieb dann einfach stehen.Der Fensterhebermotor wurde sehr warm und es machte nur noch klick. ?(
    Ich hoffe daß ich mit dieser Anleitung das Problem behaben kann. :wacko:
    Bei welchen Anbieter in der Bucht sollte ich denn den Reparatursatz kaufen,da sind ja mindestens drei vier Anbieter? :doofy:
    Würde mich über Tips sehr freuen.

    Zitat von falscher_fuffzger

    Von hinten sind diese mit einem Clip gesichert, die beiden Clips abziehen.

    Wie ist das jetzt zuverstehen,es geht mir hier eigentlich nur um die Definition "hinten"? Ich denke mir das Du damit die Aussenseite der Tür meinst,da man ja schließlich von innen nur an das ganze Gedöns rankommt.Von daher würde ich es mir so zusammen reimen das Du es so meintest. 8o

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 21. Oktober 2012 um 00:40
    • #5

    Ich kauf die Rep.Sätze immer beim Ozkam.
    Geht super schnell, der Preis stimmt und die Qualität der Teile is auch gut.
    http://www.ebay.de/itm/FENSTERHEB…=item20c48aba1d

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 21. Oktober 2012 um 06:16
    • #6

    von hinten bedeutet ..(man ist das ein zweideutiger Begriff wieder) :huh: aber nun mal im Ernst

    einfach unter der Scheibe durchgreifen richtung Außenseite und dann die Clips abziehen

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 21. Oktober 2012 um 11:41
    • #7

    Dann werde ich mal los legen und in der Bucht einkaufen. 8)

    Zitat von falscher_fuffzger

    einfach unter der Scheibe durchgreifen richtung Außenseite und dann die Clips abziehen

    Siehste wie ich es mir gedacht habe. :D Danke schön.


    Zitat von falscher_fuffzger

    von hinten bedeutet ..(man ist das ein zweideutiger Begriff wieder) :huh:

    So ist das das Leben ist nicht einfach :thumbup: 8o

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 21. Oktober 2012 um 12:31
    • #8

    Schön das dir meine Antwort hilft deinen Wissenstand zu erweiter :thumbup: ......... musste echt grad überlegen wie ich das formuliere ohne wieder zweideutig zu werden.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 26. Oktober 2012 um 04:51
    • #9

    Hat jemand eigentlich den Ausbau und Einbau dokumentiert mit Bildern oder Video? ?(
    Im Netz habe ich nichts gefunden oder ich habe mich nicht geschickt bei der Suche angestellt. ;(
    Der Reparatursatz sieht schon mal gut aus und er wurde auch sehr schnell geliefert,innerhalb von zwei Tagen nach Kauf.Denke da kann man nicht meckern. :thumbup:
    Auch den Link von You Tube habe ich zugeschickt bekommen,nur in der Werkstatt habe ich kein Netz,mußte ich mir das Video erstmal runterladen.Der Verkäufer hat keine Ahnung wie er die Videodatei verschicken kann/soll,aber ich glaube so geht es schon.
    Werde mich dann mal am Wochenende an die ganze Sache setzen und mein "Glück" probieren.Gibt es noch irgenwelche Tips die dabei beachten sollte,besonders beim Aus- und Einbau des Fensterhebergestells.Ich gehe mal davon aus das ich das ganze "Geraffel "zusammen klapppen sollte und dann nach unten raus "fummeln" sollte und so wieder rein bekomme.Man ist das alles ungewiss,aber ich hoffe mal das es funktioniert und anschließend der Fensterheber seine ihm zubestimmte Funktion wieder tut. :(

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 26. Oktober 2012 um 05:01
    • #10

    Mach dir doch nicht vorher in die Hose....

    ne Spaß beiseite, ist alles halb so schlimm...... und wenn du den alten rausbaust.... wie du selbst erkannt hast zusammenklappen und dann nach unten raus.... das einzige Problemchen ist halt die Seile neu einbauen/ in die Umlenkrolle einfädeln .... aber wenn du die alten abmachst ...dann weißt du auch wie die neuen reinkommen....

    Ich musste auch 2 Anläufe machen bis es geklappt hat, aber was tut man(n) nicht alles um Geld zu Sparen. :whistling:

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 26. Oktober 2012 um 05:11
    • #11
    Zitat von falscher_fuffzger

    Mach dir doch nicht vorher in die Hose....


    Nee mach ich mir schon nicht,ist halt nur etwas beruhigender wenn man schon in etwa vorher weiß wo es lang geht. :D
    Bin auch kein ungeschickter mit zwei linken Handen und zehn Daumen dran. ^^

    Zitat von falscher_fuffzger

    aber was tut man(n) nicht alles um Geld zu Sparen. :whistling:

    Natürlich geht es auch darum den "netten freundlichen" das Geld nicht sinnlos in den Rachen zuwerfen. :rolleyes: Vorallem wenn der Wagen sowieso keine Garantie mehr hat und man etwas länger dann warten muß zwecks Reparatur. :cursing:

    Außerdem bastel ich auch gerne an alles rum. :whistling:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 26. Oktober 2012 um 05:14
    • #12

    Ich hatte mir das Video auch 2 oder 2x angesehen aber irgendwie haben mir da wesentliche Szenen/Bilder gefehlt gerade das Ausbauen... also auf in den Kampf dachte ich mir.... so wie du schreibst..... ich bastle auch gerne:)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. Oktober 2012 um 20:25
    • #13

    Zur Not Fotos machen. Das geht auch.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 27. Oktober 2012 um 20:58
    • #14

    So nun habe ich es auch geschafft und der Reparatursatz ist verbaut. :)
    Habe insgesammt 4,5 Stunden dran gesessen (ausbau/einbau) und habe mindestens zwei verschiedene Videos studiert zwecks der Bautenzügeverlegung.Beim Verkäufer fehlten mir einige spezielle Kleinigkeiten an Bildinformationen. :( Als ich dann fertig war klapperte die Fensterscheibe beim Tür schließen,da ich hatte diese Plastikteile vergessen in die die Löcheraufnahmen von der Tür gehörten. :rolleyes: Nicht die blauen Teile (schieber),sondern diese runden Dinger. :huh:
    Fotos habe ich allerdings jetzt nicht gemacht,wäre mir bei dieser Arbeit auch zu kompliziert gewesen.Allerdings habe ich jetzt nichts geschmiert,war das jetzt in Ordnung oder nicht. ?(

    Nun kann ich mich der nächsten Aufgabe widtmen,meine Beleuchtung am Klimabedienteil ist ausgefallen.Gibt es da auch schon irgendwelche Tips oder ist das diese Sache mit der kalten Lötstelle am Widerstand? :?:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 27. Oktober 2012 um 21:01
    • #15

    Liegt meist an der kalten Lötstelle. Ich hab aber alle komisch aussehenden Lötstellen nachgelötet. Seitdem keine Probleme.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 27. Oktober 2012 um 21:51
    • #16

    Welch beiden Videos hast Du denn studiert? Ich kenne nur das oben in meinem Link.

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 27. Oktober 2012 um 23:18
    • #17

    Na Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Einbau ;)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 28. Oktober 2012 um 09:30
    • #18

    Bei mir ist es auch soweit fahrerfenster hört man nur noch ein böses Geräusch

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 28. Oktober 2012 um 16:10
    • #19
    Zitat von gammelleiche

    Welch beiden Videos hast Du denn studiert? Ich kenne nur das oben in meinem Link.

    Versuch es mal mit diesen Link

    Das andere war vom Verkäufer und beide zusammen haben mir geholfen.Aber es gibt noch einige andere Videos,leider helfen die nicht ganz weiter. ;)

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    2 Mal editiert, zuletzt von Biker1200 (28. Oktober 2012 um 16:16)

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 19. Februar 2014 um 21:05
    • #20

    Hat jemand eine Quelle von der ich nur diese blauen Kunststoffgleiter bekomme? Für hinten gibt es die ja auch einzeln.
    Meine Heber funktionieren, nur sind die Heber sicher Kaputt. Also ich kann die Fenster vorn noch öffnen und wieder schließen. Allerdings wird das Fenster nicht nach unten "gezogen" sondern sackt einfach den sich senkenden Gleitern hinterher. Also man könnte es festhalten, elektrisch öffnen lassen und dann würde es hinterher fallen. Die Gleiter sind kaputt gegangen als die Scheibe angefroren war, ich es nicht vorher merkte und sie trotzdem öffnete. Oder meint ihr, ich brauche trotzdem das komplette Set? Vor dem bestellen würde ich sowieso noch mal nachsehen aber es wäre schön wenn ich bei bedarf nur die Gleiter kaufen könnte.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™