Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Innenraumbeleuchtung geht nicht an

    • Laguna 2
  • schranzianer
  • 6. Mai 2017 um 15:35
  • Geschlossen
  • schranzianer
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 6. Mai 2017 um 15:35
    • #1

    Hallo,

    Bin neu hier und hab mich etwas durch das Forum geforstet aber mein Problem wird nirgends beschrieben.

    Ich habe folgendes Problem:

    Mein Laguna II Grandtour 1,9 dci Baujahr 2001 Privilege schaltet kein Innenlicht an.
    Sämtliche Schalter funktionieren nicht. Vorne nicht, hinten nicht und im Kofferraum leuchtet keine einzige Lampe.
    Ein Austausch hat rein gar nichts gebracht.
    Komscherweise leuchten aber vorne die beiden roten Streifen, die rotes Licht auf den Gangschalthebel werfen und die Lichter die in den Schaltern verbaut sind, damit man sieht was man drückt, leuchten ebenfalls.
    Das Licht außen am Auto funzt einwandfrei, nur der Innenraum bleibt dunkel.

    Beim Öffnen der Türen gehen auch die Ausstiegsleuchten an. Nur die Beifahrerseite braucht ne gute Minute bis sie an geht.
    Ansonsten wie gesagt pure Dunkelheit.
    Sicherungen sind ok, hab ich schon geprüft.
    Allerdings weiß ich nicht mehr weiter.

    Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.

    Greetz
    Schranzi

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 6. Mai 2017 um 16:42
    • #2

    Hat die Innenraumbeleuchtung schon mal funktioniert? Bist du der Erstbesitzer oder gab es Vorbesitzer? Ich vermute mal, da wurde vom Vorbesitzer in der Elektrik Änderungen gemacht. Rote Streifen die den Schalthebel beleuchten sind doch nicht original so, Oder?

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • schranzianer
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 6. Mai 2017 um 16:50
    • #3

    Ich bin nicht der Erstbesitzer aber die roten Leuchten sind definitiv original.
    Die Beleuchtung hat allerdings seit meinem Besitz noch nicht funktioniert und so lange hab ich ihn noch nicht.
    Ich mach gleich mal Fotos und häng die hier an, denn ich muss eh gleich los, da bietet sich das ja an.

    • Zitieren
  • schranzianer
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 6. Mai 2017 um 17:46
    • #4

    Hier sind die Bilder. Eines mit eingeschaltetem Standlicht/Abblendlicht und eines komplett aus.
    Wie gesagt, die roten Leuchten und die Leuchten in den Knöpfen gehen ja, der Rest nicht.

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 6. Mai 2017 um 19:43
    • #5

    Ja die rote Ambiente Beleuchtung ist original. Habe die auch drin. Wie es aussieht, sind in der Lampe LEDs drin. Drehe die mal um und gucke ob dann was leuchtet.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • schranzianer
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 6. Mai 2017 um 20:59
    • #6

    Leuchtet rein gar nix. Keine LED und die normalen Lampen die vorher drin waren auch nicht. Da kann ich drehen und wenden wie ich will. Der komplette Innenraum bleibt dunkel.

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 6. Mai 2017 um 21:47
    • #7

    Moin hast Du den Schalter mal von "OFF" in die Mittelstellung betätigt,auf den Bildern sieht es so aus als wenn dieser auf "OFF" steht? Damit bleibt es dunkel im Innenraum,wenn dieser auf die Mittelstellung steht sollte das Licht angehen sofern die Türen geöffnet werden und wenn der Schalter nach links (Lampensymbol) gedrückt wird sollte es schon an gehen das Licht.

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • schranzianer
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 6. Mai 2017 um 22:45
    • #8

    Ja, ich hab alles durchprobiert. An/Aus, Dauerbetrieb. Nix. Kein Licht.

    • Zitieren
  • Gerward
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    54
    • 7. Mai 2017 um 10:56
    • #9

    Hast schon mal durchgemessen wie weit Strom drauf ist ??

    Eventuell ist ja nur irgendwo ein Kabel ab oder beschädigt.

    Gruß Gerd

    ****LG Gerd****
    Laguna 2 Limousine 1.6 16V ....Bj. 2001
    Laguna 2 Grandtour 1.9 dci......Bj.2003
    Laguna 2 Grandtour 1.9 dci .....Bj. 2006
    Laguna 3 Grandtour 2.0 dci......Bj.2010

    Renault Talismann 200 TCE Bj 2018

    Jetzt aktuell Nissan Qashqai 1,3 Mildhybrid mit X-Tronic

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 7. Mai 2017 um 15:58
    • #10

    Es gibt auch eine Sicherung, aber die hast du sicher schon geprüft. Ich denke, einer der Vorbesitzer hat das Kabel abgezogen oder unterbrochen. Schau mal in den Deckenleuchten nach, vielleicht liegt es noch irgendwo.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • schranzianer
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 8. Mai 2017 um 00:38
    • #11

    Also der Stecker an den Deckenleuchten ist dran. Sonst würde das rote Licht sowie die Schaltersymbole nicht leuchten oder?
    Die Kabel am Stecker sind auch alle dran.

    Durchgemessen hab ich noch nicht, da ich das nötige Gerät nicht besitze.

    Den Fehler in der Werkstatt finden zu lassen, kostet mich wahrscheinlich die Existenz nicht wahr? xD

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 8. Mai 2017 um 02:22
    • #12

    wie sieht es mit Fußraumbeleuchtung(Tür auf) und Handschuhfach(Standlicht an)?

    die Stromversorgung an der vorderen Innenleuchte ist etwas verzweigt.
    heißt dann:
    - Masse
    - Standlicht-Plus für die roten Dioden und Tastenbeleuchtung.
    - Dauerplus für Leseleuchten, Make-Up-Leuchten und den Regler, hier wird Strom voll oder gedimmt abgegriffen.
    - vom Regler abgegriffenes Plus nach hinten und Kofferraumleuchte.
    - Minus für die Zeitsteuerung(auch von hinten).

    in der UCH hängt
    - Handschuhfach am Standlicht. sollte also entsprechend noch gehen.
    - Fußraumleuchten am selben Dauerplus wie Leseleuchten usw..

    wenn im Fußraum auch nichts geht, dann könnte es ganz schwer werden.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • schranzianer
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 9. Mai 2017 um 11:07
    • #13

    Also wenn ich die Türen aufmache leuchtet gar nix im Fussraum. Das einzige Licht was funktioniert sind die Ausstiegsleuchten an den Türen.

    Das Handschuhfach hab ich noch nicht kontrolliert, kann ich leider erst nächste Woche machen, ich schreib dann aber hier.

    Wenn die Leseleuchten Dauerplus haben, müssten sie doch eigentlich angehen, denn gewechselt hab ich sie ja schon aber das tun die ja leider nicht.
    Gibt es vielleicht nen Kabelbruch oder sowas, was schnell dazu führt, dass das ganze Licht auf einmal ausfällt, quasi bekannte Stellen?
    Wie sieht es mit dem Kabelbaum aus? Kann man den irgendwo käuflich erwerben und ist er mit zwei nicht ganz linken Händen auswechselbar, ohne tausende von Euros in der Werkstatt zu lassen?

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 12. Mai 2017 um 12:40
    • #14

    Dauerplus heißt ja nicht, dass mit neuen Lampen alles behoben ist.
    man müsste prüfen wo Strom ankommt, ob UCH überhaupt Strom liefert, ob Kabel heil sind usw.

    eins nach dem anderen nur auf Verdacht wechseln, will man nicht wirklich.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Sachse70
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 14. November 2017 um 17:30
    • #15

    Hallo,

    Gibt es schon ein Lösungsansatz?

    Habe ähnliches Problem.Nach Lampenwechsel kein Licht mehr.Hinten und vorne ... :dash: Sicherung? Die Sicherung im Sicherungskasten ist beim Laguna 2 schwer oder gar nicht zu finden.Hat vielleicht jemand ein Tipp?
    Danke! :thumbup:

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 14. November 2017 um 19:22
    • #16

    Hallo,
    die Innenbeleuchtung und Hintergrundbeleuchtung(bei eingeschaltetem Standlicht) hängt meist mit an der Sicherung für linken Scheinwerfer bzw. Standlicht.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (14. November 2017 um 19:28)

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 14. November 2017 um 19:26
    • #17

    Moin mach mal die Fahrertür auf und dann siehts Du den Sicherungskastendeckel am Amarturenbrett an der linken Aussenseite.Geht einwenig schwer zu öffnen,aber mal kräftig ziehen reicht meistens und nicht vergessen erst diesen Deckel zuschließen bevor die Fahrertür wieder geschlossen wird. Evil_Smiley

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Sachse70
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 15. November 2017 um 16:35
    • #18

    Die Klappe habe ich schon gefunden und auch auf bekommen.... :thumbup: In der Klappe selber und im Bordbuch ist auch alles schön bebildert und auch mit Amperzahlen versehen....,aber welche Sicherung ist nun für die Innenraumbeleuchtung,da es mehrere 5 Amperesicherungen gibt.... :whistling:

    • Zitieren
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 15. November 2017 um 18:38
    • #19

    Wenn es nicht eindeutig ist: Einzeln ziehen und kontrollieren. Wenn das Licht ausgeht war es die richtige Sicherung... ;)

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • Sachse70
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 15. November 2017 um 18:50
    • #20

    ....das Licht geht ja nach dem Lampenwechsel nicht mehr..... :huh:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • elektronik
  • Licht
  • Fond
  • Innen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™