Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Renault Laguna 3 Coupe , Mittelkonsole 12V Steckdose ----> Dauerplus?

    • Laguna 2
  • LaCoupe
  • 29. Januar 2017 um 18:43
  • Geschlossen
  • LaCoupe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 29. Januar 2017 um 18:43
    • #1

    Hallo,
    ich hab reichlich im Forum gesucht, bevor ich das Thema hier aufmach. Also seht es mir nach, wenn es doch schon irgendwo mal ein Thema war........Sorry.
    Aufgrund aktueller Vorgänge beabsichtige ich mir eine Park-Video-Überwachung zuzulegen. Diese möchte ich mit der 12VSteckdose im Staufach der Mittelkonsole betreiben.
    Ich finde nirgends die Info, ob die ständig Strom liefert......kann mir jemand sagen ob die einen Dauerplus liefert?
    Der Zigarettenanzünder neben dem Aschenbecher funktioniert jedenfalls nur wenn die Zündung an ist.
    Oder hat jemand einen Tip, ohne dass ich zum Autoelektriker-/elektroniker muss......
    Danke für einen ernsthaften Rat.

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 29. Januar 2017 um 19:16
    • #2

    Teste doch einfach ob Dauerspannung anliegt! Stecke ein Verbraucher rein und du wirst sehen ob er an geht. Wenn nicht, Zündung an. Sollte es so sein, muss es auf Dauerspannung umgebaut werden.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 29. Januar 2017 um 19:48
    • #3

    Die Steckdose im Kofferraum hat Dauerplus, hatte da mal eine Kühlbox dran. In der Mittelkonsole sind bei mir 2 Steckdosen, eine Innen und eine Außen. Weiss aber nicht, ob die Dauerplus haben.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 30. Januar 2017 um 12:52
    • #4

    Beide Steckdosen in der Mittelkonsole und natürlich der Zigarettenanzünder werden abgeschaltet, sobald man die Karte aus dem Schacht zieht.

    Ich bin nur etwas über dein Auto verwirrt. Das Coupé gab es erst an Laguna 3.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • LaCoupe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 7. Februar 2017 um 17:11
    • #5

    Danke für die Info. Damit kann ich etwas anfangen. Und ja, sie haben recht.....natürlich Laguna III. Sorry :facepalm:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. Februar 2017 um 17:14
    • #6

    Beim Keyless System wird der Strom aber erst abgeschaltet wenn man die Türe öffnet.
    Vom Türschloss würde ich keinen Strom abgreifen da dort nur ein kleiner Microtaster drin ist der keine größeren Ströme aushält.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LaCoupe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 7. Februar 2017 um 17:22
    • #7
    Zitat von Obelix

    Die Steckdose im Kofferraum hat Dauerplus, hatte da mal eine Kühlbox dran. In der Mittelkonsole sind bei mir 2 Steckdosen, eine Innen und eine Außen. Weiss aber nicht, ob die Dauerplus haben.

    Also die haben auch keinen Dauerpuls......aber nach der Antwort von andi86 (Danke!!!) ist mir einiges klar!!! Mir stellt sich nur so langsam die Frage ob ich die Parkplatzüberwachung mit halbwegs vernünftigem Aufwand hinbekomm....

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 7. Februar 2017 um 17:32
    • #8
    Zitat von LaCoupe

    Also die haben auch keinen Dauerpuls......aber nach der Antwort von andi86 (Danke!!!) ist mir einiges klar!!! Mir stellt sich nur so langsam die Frage ob ich die Parkplatzüberwachung mit halbwegs vernünftigem Aufwand hinbekomm....


    Du willst das wahrscheinlich mit einer Dashcam machen. Welches Modell hast du dir denn da besorgt?

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • LaCoupe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 7. Februar 2017 um 17:35
    • #9
    Zitat von smoon

    Du willst das wahrscheinlich mit einer Dashcam machen. Welches Modell hast du dir denn da besorgt?


    Ja genau, mit einer Apeman C550.....die sonst bis jetzt wirklich sehr zufriedenstellend funktioniert.

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 7. Februar 2017 um 17:40
    • #10

    Ok, nachteil fast aller Dashcams: Die haben entweder keinen oder einen zu schwachen Akku. Weiterer Nachteil: Es werden meist nur Kabel mit Anschluß für den Zigarettenanzünder verkauft. Hier wäre es von Vorteil wenn diese mit einem USB-Kabel ausgeliefert werden.

    Hier könnte man sich natürlich mit einem alternativen Trick aushelfen:

    Man besorgt sich selber ein passendes USB-Kabel für die Dashcam und legt sich ne große und sehr leistungsstarke Powerbank zu. Mit dieser könnte man dann, sofern die Powerbank genügend Leistung hat zumindest Nachts dann die Dashcam weiter mit Strom versorgen. Ich übernehme aber keine Garantie das es wirklich funzt, ist nur mal so eine Idee.

    Oder man stellt das Auto in die (Tief-)Garage so wie ich.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. Februar 2017 um 17:49
    • #11

    Die Idee an sich ist nicht schlecht. Man muss nur beachten dass die PowerBank(en)? zumeist einen USB-Anschluss haben und dieser mit 5V arbeitet, wogegen die Dashcams auf 12V Ladespannung ausgelegt sind. Man müsste also noch einen Spannungswandler 5->12V zwischenschalten - sollte kein Problem darstellen, verschlechtert aber minimal die mögliche Laufzeit.

    P.S.
    Eine andere Idee die mir gerade so einfällt - Einen kleinen 12V Akku irgendwo verstauen und die Kamera darüber laufen lassen. Denke da so an Motorradbatterien etc.

    Edit:
    Was ich gar nicht bedacht hatte, die meisten Dashcams bekommen ihren Strom über den USB-Anschluss, somit sind sie doch für 5 Volt ausgelegt... damit würde die Powerbank schon funktionieren.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    2 Mal editiert, zuletzt von andi86 (7. Februar 2017 um 19:28)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 7. Februar 2017 um 19:22
    • #12

    wie viel Strom braucht die Kamera denn so im Betrieb?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. Februar 2017 um 19:24
    • #13

    Was ich so im Internet gefunden habe - maximal 5 Watt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 8. Februar 2017 um 10:13
    • #14
    Zitat von andi86

    Edit:
    Was ich gar nicht bedacht hatte, die meisten Dashcams bekommen ihren Strom über den USB-Anschluss, somit sind sie doch für 5 Volt ausgelegt... damit würde die Powerbank schon funktionieren.

    Korrekt. Der Adapter für den Anschluß an den Zigarettenanzünder ist für 12V ausgelegt da dort ja auch 12V anliegen. Eine Dashcam nimmt sich aber normalerweise nie die ganzen 12V sondern meist nur 5V. Das wird ja im Adapter entsprechend gewandelt.

    Daher sollte es reichen die Dashcam mit einer ordentlich großen Powerbank und einem 2 Meter USB-Kabel (so kann man die Powerbank z.B. im Handschuhfach unterbringen) zu versorgen. Man sollte natürlich nur daran denken die Powerbank dann auch wieder aufzuladen.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 8. Februar 2017 um 13:39
    • #15

    Meine Powerbank kann Bypass Laden, sprich Strom ausgeben und gleichzeitig geladen werden.

    Du könntest, Zigarettenanzünder-USB->Powerbank->Dashcam und schon lädt er jedes mal wenn Du fährst und gleichzeitig könnte die Aufnahme laufen....

    653393.png

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 8. Februar 2017 um 13:49
    • #16
    Zitat von Lordchickon

    Meine Powerbank kann Bypass Laden, sprich Strom ausgeben und gleichzeitig geladen werden.

    Du könntest, Zigarettenanzünder-USB->Powerbank->Dashcam und schon lädt er jedes mal wenn Du fährst und gleichzeitig könnte die Aufnahme laufen....

    Könnte man sicher so machen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob dieses ständige kurze Nachladen auf dauer gut ist für die Powerbank. Ich empfehle da eher einmal am Tag oder alle 2 Tage die PB vollständig am Stück aufzuladen.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 8. Februar 2017 um 14:00
    • #17

    Das ist die langlebige Variante.
    Die Dekadente wäre, 3 Banken für jeweils 10€ kaufen und für mehrere Jahre Ruhe haben ;)

    653393.png

    • Zitieren
  • LaCoupe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 8. Februar 2017 um 16:54
    • #18

    Ok, also ersteinmal Danke für die Hinweise an alle!!! Ich denke für meinen Zweck wird es eine Lösung mit Powerbank werden......denn ja auch in einer Tiefgarage passieren mitunter seltsame Dinge :/ Ich geh jetzt erstmal auf die Sache nach einer geeigneten Powerbank....ich gehe mal davon aus, dass man mit einer 26800mhA schonmal über Nacht kommt?! Wen`s interessiert ich kann dann berichten.....Bis später

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 8. Februar 2017 um 17:14
    • #19

    Wenn die Kamera ca. 1A Strom zieht, dann würde deine Powerbank bei voller Ladung etwa 26 Stunden halten. Würde aber grob 20% abziehen, weil die meistens vorher abschalten. Dann bist du bei rund 21 Stunden Laufzeit.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LaCoupe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 8. Februar 2017 um 17:39
    • #20
    Zitat von andi86

    Wenn die Kamera ca. 1A Strom zieht, dann würde deine Powerbank bei voller Ladung etwa 26 Stunden halten. Würde aber grob 20% abziehen, weil die meistens vorher abschalten. Dann bist du bei rund 21 Stunden Laufzeit.

    .... jou, so hatte ich das auch überschlagen...... :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™