Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

  • Stefan84
  • 9. September 2012 um 12:47
  • Geschlossen
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 3. April 2013 um 21:02
    • #821
    Zitat von Stefan84

    Mal eine Frage, kennt sich jemand mit dem normalen Telefon aus?
    Ich bin auf der Suche nach einem neuen (analogen) Telefon, am besten mit mindestens 2 Mobilteilen, ohne Anrufbeantworter, einem farbigen, gut ablesbaren Display und ein wenig schick sollte es ja auch sein ;)
    Natürlich nicht zu teuer, aber auch nicht zu billig (also das gute Mittelmaß eben).

    Oder sollte ich gleich ganz auf DECT umsteigen, als Zentrale dient ja meine Fritzbox 7390? :hmm:

    Ich habe auch erst vor Kurzem unsere Telefone erneuert.... wollte Ursprünglich wieder ein Gigaset.... aber in der Einstiegsklasse waren mir die Displays zu klein und hab jetzt ein Sinus Paket mit 2 Basisteilen und AB (der nie an ist :) ) für 59,00 Euro.


    bsp. http://direkt.jacob-computer.de/deutsche-telek…CFYLwzAodWm8A4A

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 4. April 2013 um 04:18
    • #822

    Hm, gefällt mir irgendwie nicht wirklich :(

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 4. April 2013 um 13:19
    • #823

    Hi, Leute
    ich habe ein Laptop von MSI bei mir liegen von einem Kollegen bei dem die Festlatte kaputt war. Eine gebrauchte Platte habe ich jetzt drin aber der Bildschirm bleibt meistens schwarz wenn man den anmacht. Alle anderen Bauteile laufen nur der Bildschirm nicht.
    Nach einer Suche im Web soll man die Mainboard-Knopfzelle rausholen und etwas warten, dabei das Notenbook aber vom Stromnetz lösen
    dann hat es auch die ersten 3 male geklappt nur der hat 3 verschiedene Win7 und Linux DVD´s nicht geladen, jetzt probiere ich das weiter
    Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 4. April 2013 um 16:09
    • #824

    Arbeitsspeicher oder Netzteil, hab ich beides als Fehlerquelle schon gehabt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 4. April 2013 um 17:26
    • #825

    Nur zur Sicherheit ... das Läppi hat nen Dvd, nicht nur ein CD Laufwerk ?

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 4. April 2013 um 20:01
    • #826
    Zitat von andi86

    Arbeitsspeicher oder Netzteil, hab ich beides als Fehlerquelle schon gehabt.

    Den Arbeitsspeicher habe ich auch schon in Verdacht gehabt und gegen einen Satz getauscht, aber da lag nicht der Fehler. Die Festplatte war als erste Diagnose hinüber.
    Wie kann man denn ein Netzteil testen ob es funktioniert?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 4. April 2013 um 20:01
    • #827
    Zitat von boyco69

    Nur zur Sicherheit ... das Läppi hat nen Dvd, nicht nur ein CD Laufwerk ?

    Der Lappi hat ein DVD Laufwerk

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. April 2013 um 20:05
    • #828

    Manchmal ein Treiberkonflikt? Hast die alten Treiber gelöscht und neu raufgespielt?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 4. April 2013 um 20:08
    • #829

    Bisher ist da kein Betriebysystem drauf da ich die Festplatte wechseln musste.
    Die Installation eines Betriebssystems hat der Fehler, den ich hier beschrieben habe, noch nicht zugelassen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. April 2013 um 20:12
    • #830

    Bist du sicher, dass die gebrauchte Festplatte auch in Ordnung ist?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 4. April 2013 um 20:18
    • #831

    ja, die ist nämlich von mir aus einem älteren Notebook. Außerdem habe ich die kaputte und die Ersatzplatte an meinem Tower angeschlossen und ich habe ein Festplattendiagnosetool laufen lassen. Der Bewertungsstand war bei der kaputten Platte bei "Vorsicht" und bei der Ersatzplatte bei "Gut"
    wie ich im netz gelesen habe, leidet die Serie unter BIOS Problemen. Mal schauen was ich jetzt mache.

    Werde mir jetzt eine bootfähige WIn7 DVD erstellen (die originale Seriennummer habe ich ja) und dann noch mal alles starten.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 5. April 2013 um 10:01
    • #832

    Notfalls einfach mal ne Ubuntu-Live-CD brennen oder USB-Stick und gucken ob die läuft

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 5. April 2013 um 10:41
    • #833

    Das habe ich auch schon versucht, das läuft auch nicht. Ich habe heute eine originale Win7 DVD von nem Kollegen ausgeliehen bekommen und wenn die nicht bootet, geb ich das Notebook dem Kollegen zurück. Dann ist da noch mehr im Busch.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 5. April 2013 um 12:39
    • #834

    Du hast geschrieben, dass das Notebook zumindest bis über den Selbsttest gekommen ist (Zitat:"...hat drei verschiedene Betriebssysteme nicht geladen..."), nachdem du die Batterie für eine Weile rausgenommen hast. Das entspricht jeweils einem Reset des BIOS. Klingt vielleicht verrückt, aber hast du die Batterie mal testweise ausgetauscht, oder zumindest mal probiert, ohne die Batterie zu starten? Gibt es irgendwelche Pieptöne? Bei Hardwareproblemen wird ein defektes Bauteil durch eine bestimmte Anzahl von Tönen signalisiert.
    Ansonsten vielleicht nach dem BIOS-Reset versuchen, ein neues BIOS zu flashen. Wie du ja selbst schreibst, hat die Serie deines Notebooks ein Problem mit dem Grundsystem.
    Ein Netzteilfehler erscheint zunächst einmal unwahrscheinlich.

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 5. April 2013 um 12:55
    • #835

    Gerade eben ist das Notebook so weit gekommen, dass man die Installation von Win7 starten konnte und jedesmal ist an einer anderen Stelle die Installation abgebrochen in dem das Notebook nicht mehr weitergearbeitet hat. Es kam auch keine Fehlermeldung oder der gleichen man konnte die Maus nicht mehr visuell bewegen und das Laufwerk hat auch nicht mehr gearbeitet.

    Es kamen keine Pieptöne und ich habe zum Reseten des Bios die Mainboard Batterie herausgeholt und jedesmal startete das Teil anders mit anderen Meldungen etc. Das ist echt mies, dass die Installationen immer abgebrochen sind. Aber ich probiere es weiter.
    Aber wie kann man ein Update des Bios draufpacken wenn kein Betriebssystem drauf ist?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Jon Stazel (5. April 2013 um 13:07)

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 5. April 2013 um 15:36
    • #836

    Also wenn die Installation mitten drin immer wieder abbricht, kann es durchaus sein, dass der Arbeitsspeicher einen weg hat. Das bedeutet, dass irgendwo ein Block auf einem Speicherriegel defekt sein kann. Wenn auf den dann zugegriffen wird, stürzt das System ab. Gerade die Installation von Windows ist da anscheinend sehr anfällig, ich musste das selbst schon mal durchmachen.
    Falls das Notebook über zwei Riegel verfügt, versuch mal, einen zu entfernen und nochmal zu installieren; wenn die Installation wieder abbricht, dann probier den anderen.
    Eine feinere Methode zum Testen wäre eine Software, wie z.B. Memtest (https://renaultforum.net/www.memtest.org). Die kann man auf eine Diskette, oder falls kein solches Laufwerk vorhanden auf einen Stick ziehen, von dort booten und nach einem ausgiebigen Test (der einige Zeit dauert) weißt du dann genaueres.
    Das BIOS-Update funktioniert mit einem DOS-ähnlichen Grundbetriebssystem, dass man eigentlich beim Hersteller runterladen kann. Auch hier gilt auf Diskette oder Stick packen und das System von dort aus booten. Der Rest ist kein Hexenwerk. Eine Anleitung für ein MSI-System findest du unter: http://de.msi.com/service/biosupdate/ oder hier auf deutsch.
    Vielleicht kannst du ja auch mal die Meldungen beim Start des Systems (du meintest, dass verschiedene Meldungen beim Start auftauchten) posten. Falls das zum Lesen zu schnell abläuft, kannst du den Start jederzeit mit der Pause-Taste anhalten und mit einer beliebigen Taste weitermachen,

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 5. April 2013 um 15:37
    • #837

    Das kommt auf's BIOS drauf an.
    Ich kann z.B. in meinem UEFI ein Update von einem USB-Stick einspielen. Aber ich vermute kaum dass dein Laptop schon ein UEFI bzw. solche eine Funktion besitzt :(

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 6. April 2013 um 00:42
    • #838

    Vielen Dank für eure Bemühungen. Aber da das Notebook von einem Kumpel ist, habe ich nach mehr als 3 Tagen Rumprobiererei es aufgegeben. Heute sind wir auch zu dem Laden gefahren, wo er es gekauft hat und es stellte sich heraus das anscheinend ein Mainboard-Defekt vorliegt.
    Mein Bier ist das zum Glück jetzt nicht mehr :!:

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 6. April 2013 um 09:57
    • #839

    Glück gehabt :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 12. April 2013 um 11:44
    • #840

    Sodele, hab vorhin mal mein Galaxy S3 LTE auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, denn WhatsApp hat sich immer irgendwie aufgehangen und funzte erst wieder nachdem das Handy neu gestartet wurde. Auch mehrmaliges Neu-Setup brachte keine Besserung, deswegen mal dieser Weg.
    Und dann war des Öfteren der Akku-Verbrauch wieder extrem hoch (40% in 6 Stunden!), obwohl alle Sync-Einstellungen deaktiviert waren.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™