Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Heckscheibenheizung, elektrische Fensterheber...

    • Laguna 2
  • PCKlempner
  • 12. Februar 2016 um 20:50
  • Geschlossen
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 12. Februar 2016 um 20:50
    • #1

    Oh man, ich dachte ich habe endlich mal Ruhe mit dieser Languste, denkste...
    Wollte während der Fahrt die Fenster öffnen, kein Fenster reagierte auf Schalterdruck oder ziehen, egal an welcher Tür, egal welcher Schalter, nichts...
    Meine Frau meinte dann ganz schlau, es ist garantiert ein Elektronikproblem... Ok denke ich das wirds wohl sein...
    Frauchen spielt dann am Klimabedienteil und schaltet die Heckscheibenheizung aus und was passiert... Alle Fenster funktionieren wieder...
    Alles noch mal wiederholt, es ist tatsächlich so, sobald die Heckscheibenheizung an ist, sind die Fensterheber ohne Funktion... Auch wenn ich das Auto neu starte und das Klimabedienteil mit startet, funktionieren die Fensterheber erst dann wieder, wenn ich das Bedienteil komplett ausschalte und wieder einschalte OHNE die Heckscheibenheizung zu aktivieren...
    Was bitte schön ist das denn....
    Dazu sind mir noch zwei Dinge aufgefallen. Nach einem Neustart und losfahren dauert es kurze Zeit und ein Piepton (wie der von der Abspeicherung der Sitzposition). Es wird nichts angezeigt, keine Warnleuchte oder ähnliches...
    Ausserdem habe ich eine Werkseitig verbaute Alarmanlage "drin", welche bei der automatischen Verriegelung einmal hupt und die Blinker etwas aufleuchten lässt. Die Hupe tuts noch, die Blinker nicht mehr, allerdings normal blinken und Warnblinker funktionieren noch...
    Das nenne ich doch mal merkwürdig bzw "verstehe ich nicht"... Habt ihr sowas schon mal gehört oder erlebt...
    Ach ja, meine Fensterheber hinten musste ich die Sicherung rausnehmen. Obwohl Auto abgeschlossen war (Zündung natürlich aus), öffneten sich die Fenster einfach mal so... Das passiert auch mitten während der Fahrt... Schließen hilft dann nur kurz was, gehen nach unterschiedlichen Zeiträumen wieder auf...
    Könnt ihr mir da weiterhelfen... War bei Renault in Wismar, die "finden" nichts und wissen nicht wo sie ansetzen sollen...
    Oh man... Hiiiiiillllfffffeeeeeeeee..... :dash::rofl::hmm:

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 12. Februar 2016 um 22:01
    • #2

    Denke Du hast ein Elektronik Problem :crazy::doofy:;)
    Absoluten Elektrik Fu hatte ein Kumpel dem ne Woche später die Karre im Kabelbaum gebrannt hatte...
    Bei einem Unserer Fiats in der Firma gehen die Fenster gerne mal bei Regen einfach so auf und lässt sich nicht abschliessen.
    Alle Sicherungskästen trocken? Maderschaden?

    653393.png

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 12. Februar 2016 um 22:06
    • #3

    Also die Idee mit dem Brand gefällt mir... Meiner Vollkasko aber dann wohl eher nicht...hihi... (war natürlich ein Scherz)
    Hm, ja Marderschaden, kann sein, stand eine Woche in der Werkstatt auf dem Lande...
    Sicherungskästen im Innenraum sind trocken, unter der Motorhaube schaue ich morgen bei besserem Wetter mal nach...
    Nur wieso diese Verbindung Heckscheibenheizung und elektrische Fensterheber...????
    Kurios, kurios...

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 13. Februar 2016 um 13:34
    • #4

    Brandschäden sind Sache der Teilkasko - nicht der Vollkasko - also wenn so was ist immer locker bleiben :D

    Wenn du das Klimateil abklemmst funktioniert alles? Die Option ein anderes zu testen hast wahrscheinlich nicht oder?

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 13. Februar 2016 um 14:26
    • #5

    Deine Fehlerbeschreibung ist ja mehr als Chaos in der Elektronik. Da die Fehler aus total verschiedenen Baugruppen kommen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben, vermute ich doch einen Kabelschaden durch Marderverbiss. Da wird die Fehlersuche extrem aufwendig. In einer Werkstatt haben die Jungs dafür wahrscheinlich weder Lust noch Zeit. Obendrein wird's auch noch teuer. Das ist nur was für Hobby-Schrauber-Freak's mit eigener Werkstatt.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 13. Februar 2016 um 15:19
    • #6

    Als ein gemeinsamer Ansatzpunkt sehe ich noch die UCH als mögliche Fehler- Quelle. Die Alarmanlage, Klimaanlage, Fensterheber, Zentralverriegelung und die Scheibenheizung beziehen die Stromversorgung aus der Zentralsteuereinheit UCH. Da könnte das Problem liegen.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 13. Februar 2016 um 17:37
    • #7

    weil das ganze scheinbar nur auf Zubehör beschränkt ist würde ich Marderbiss fast ausschließen. der bevorzugt besser zugängliche Stellen im Motorraum.
    eher hätte ich auch auf UCH getippt, weil's funktionell der gemeinsame Nenner wäre.

    edit: wenn der Marder aber ganz gerissen ist, könnte er ja den Strang vom Innenraum zum Motorraum anbeißen. könnte auf den ersten Blick auch ein Fehlerbild frei von jeder Logik erzeugen, oder nicht?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (13. Februar 2016 um 17:54)

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 13. Februar 2016 um 21:21
    • #8

    Danke euch Leute, also irgendein Problem muss es ja sein. Ich wolle heute einen Anhänger "mitnehmen", aber bei meinem Auto geht das Blinkersignal nicht mehr "raus". Vorhin funktionierten aber die Blinker der Alarmanlage beim Schließen plötzlich wieder... Kann es sein, dass hinter dem Tacho noch irgendwas verbaut ist, was auch die Elektrik der Hängerkupplung betrifft... Ist vor 2 Jahren bei Renault bestellt und eingebaut worden. Mir kommt das auch so vor, als ob da irgendwas "faul" ist, zumal ja der Piepton mich narrisch macht...
    Leider habe ich nicht die Möglichkeit in einer Werkstatt mal so rumzuschrauben und Kontakte zu guten Hobbyschraubern habe ich leider auch nicht. Deshalb finde ich es auch schade, dass wir hier alle so weit auseinander sind. Würde euch ja gerne mal nach Meck-Pom einladen, nur ich glaube kaum das da so Interesse dran besteht...
    Elektronikprobleme sind einfach Sch..., besonders wenn an dem Auto die ganze Familie dran hängt und schon wieder meckert, warum das Auto kaputt ist... :pillepalle:

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 14. Februar 2016 um 09:15
    • #9

    Wenn du eine Hängerkupplung am Auto hast, kontrolliere mal die Hängersteckdose ganz genau auf Feuchtigkeit und Korrosion. Da treten auch immer ganz kuriose Effekte an der Elektrik auf. Salz und Spritzwasser sind jeder Anhängerdose Feind. Ausspülen, trockenblasen oder föhnen und mit Kontaktspray behandeln wirkt Wunder.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 14. Februar 2016 um 10:37
    • #10
    Zitat von Obelix

    Deine Fehlerbeschreibung ist ja mehr als Chaos in der Elektronik. Da die Fehler aus total verschiedenen Baugruppen kommen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben,...

    Richtig... darum ist EIN Defektes Bauteil, was die anderen Signale zB in der UCH durcheinander bringt / kurzschluss versuchsacht genauso denkbar.
    Wäre nicht das erste mal.. kleine Ursache - große Wirkung :)

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 14. Februar 2016 um 21:21
    • #11

    Dann werde ich mich wohl mal ransetzen und schauen wo ich die UCH finde. Hatte damit noch nicht allzuviel am Hut. Heute hat wieder alles funktioniert wie es soll. Könnte bei dem Wetter wirklich wie ihr sagt auf Feuchtigkeit zurückzuführen sein, Marderschaden würde ich da eher ausklammern...
    Hat schon mal jemand die UCH gewechselt. Habe mal bei EBAY geschaut (mal ganz grob nach Baujahr) und gebraucht gibt es die ja schon ab 20 Euro... Nur als ich die HSN und TSN Nummer angegeben habe waren da so viele aufgelistet die passen obwohl das alles unterschiedliche Renault Teilenummern sind. Aber spätestens Renault würde mir ja die richtige Nummer sagen können.
    Wenn es preislich "normal" ist, dann werde ich die einfach tauschen, wenn es denn so einfach ist...

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 14. Februar 2016 um 23:58
    • #12

    Kontrolliere doch mal noch die Plastikstopfen entlang der A-Säule.
    Da siehst du bei geöffneter Fahrertür ein paar Stopfen - bei mir war einer kaputt und das Wasser lief innen am A-Brett runter, genau auf die UCH - gab die tollsten Fehler.
    Hast bei Regen den Blinker betätigt, ging das Kombi-Instrument aus oder der Motor ging komplett für 2 Sekunden aus... lauter lustige Effekte eben.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 15. Februar 2016 um 04:57
    • #13

    hat der Wagen evtl. ein Schiebedach?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • finne
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    129
    • 15. Februar 2016 um 10:26
    • #14

    Also bevor du die UCH wechselst solltest du, wie in Post 9 & 10 geschrieben,
    dich erstmal auf deine Anhängersteckdose konzentrieren.
    Von der Fehlerbeschreibung her, könnte es passen.

    MfG
    Peter

    • Zitieren
  • mufe123
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    62
    • 15. Februar 2016 um 10:27
    • #15

    Ist vieleicht der Regler an der Lima defekt das die 16Volt stat 13,5-14 rausgibt. Oder an der UCH ein Stecker oxidiert.

    Uch wechseln ist nicht so einfach, da die VIN für die Wegfahrsperre da drinnen steht. und das geht nur einmal zu schreiben, höchtsen jemand kann den imocode deaktivieren im SAK-C167CS-LM.

    Laguna2 Phase1
    3.0 24V
    2001

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 15. Februar 2016 um 11:59
    • #16

    Wow... Also ich bin ja mittlerweile ganz schön "neidisch" auf euer Wissen...
    Ich werde definitiv heute die Plastikstopfen kontrollieren...
    Ja, der Wagen hat Schiebedach und das ging dann natürlich auch nicht mehr auf oder zu...
    Die AHK Elektrik werde ich in der Tiefgarage mal beäugeln und mal schauen, ob die undicht ist...
    Ok, schade, ich dachte UCH wechseln und alles ist gut, wenn das Ding halt der Fehler wäre... Mir wäre es natürlich lieber, er wäre es nicht...
    Regler an der Lima defekt, hm, würde dann die Batterie trotzdem normal geladen...??
    Wie gesagt, was das angeht bin ich totaler Laie...

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 15. Februar 2016 um 13:07
    • #17

    wenn die Lima mehr als 14,4V bringt wird sie zwar geladen aber du hast aber eine Überspannung im System

    Kann vieles kaputt machen oder einiges zum sinnen bringen.

    Prüfen kann man es mit Messgerät auf der Batterie mit erhöhten Leerlauf und darf net mehr als 14,4V stehen.

    Lg

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 15. Februar 2016 um 15:06
    • #18

    Kontrolliere erst mal die Steckdose der AHK. Ist Alles OK, dann nach Wassereinbrüchen im Bereich Armaturenbrett und UCH (sitzt hinter den Sicherungen) suchen.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 15. Februar 2016 um 16:19
    • #19

    @PCKlempner
    wegen Schiebedach fragte ich, weil es hier auch schon 'ne Geschichte dazu gab. mit verstopften Ablauf und Wasser, dass dann über die A-Säule(wo der Schlauch vom Ablauf verlegt ist) runter zu Sicherungskasten\UCH lief.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 15. Februar 2016 um 17:13
    • #20

    alex_h: Auch eine mögliche Fehlerquelle, hatte ich damals bei meinem Megane. Da waren auch die Abläufe zu und ich hatte Wasser in der Griffmulde der Handbremse, nur dadurch habe ich es gemerkt. Die elektrische Steuerung des Schiebedach sagte keinen Mucks mehr, einfach tot. Bei Regen macht man das Dach nicht auf und merkt so nichts.
    Aber jetzt geht's um die Probleme im Laggi vom PCKlempner. Da ist es bestimmt auch so irgendwas kurioses. Und wenn Alles wieder trocken ist, sind alle Fehler wieder weg?
    Auch Kabelbruch an beweglichen Teilen (Türen oder Kofferraum/Heckklappe) ist denkbar. Schade, aber als "Laie" ( wie du dich selbst nennst) wirst du ohne Hilfe nicht weiterkommen bei der Fehlersuche.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™