Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Lohnt es sich, weiter Geld reinzustecken?

    • Laguna 2
  • ChunLiee
  • 14. April 2015 um 18:02
  • Geschlossen
  • ChunLiee
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 14. April 2015 um 18:02
    • #1

    Hey Leute.
    Ich könnte grad heulen wegen meinem Laguna...

    Gekauft vor noch nicht ganz nem Jahr, anfangs lief alles super!

    Inzwischen ist einiges angefallen....
    Kartenlesegerät = 404€
    Neuer Schlüssel = 157€
    Neuer Spurstangenkopf Fahrerseite = 250€
    Weitere Kleinigkeiten wie Birnen etc. nochmal ca. 200€
    -> Lenkrad schlackert immer noch, anderer wird wohl auch bald gemacht werden müssen.

    Für den nächsten TÜV muss ein neuer Auspuff her.
    Stottert manchmal beim Gas geben (nur jeweils so ne halbe Sekunde, wenn man vom gas runter geht und wieder drauf tritt, geht es.)
    Schalthebel Wackelt, und Rückwärtsgang geht manchmal ned gleich rein, erst wenn man Kupplung kommen lässt.
    Batterie ist auch hinüber, muss au ne neue her (ca 80-100€)
    Windschutzscheibe sehr verkratzt, muss au ne neue her, da man im Sommer kaum was sieht wenn Sonne drauf scheint.
    Innenraum knackt, knirscht, quitscht wie auch immer....

    Die Elektronik ist soweit komplett in Ordnung.

    Ich frage mich jetzt, ob ich noch weiter Geld in den Laguna stecken soll, oder diesen für (hab n Angebot) 3500€ verkaufen soll, und mir nen anderen Wagen kaufen soll.


    Könnt ihr mir da evtl sagen, was ihr darüber denkt?

    Ich freue mich auf ehrliche Meinungen

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 14. April 2015 um 18:24
    • #2

    250€ für einen Spurstangenkopf? Wechsel dringend die Werkstatt.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • ChunLiee
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 14. April 2015 um 18:29
    • #3

    Das war bei einem Renault Vertragshändler im Nachbarort.
    Also es war noch Spur vermessen und einstellen dabei.

    80€ Material + 60€ Einbau, der Rest war fürs Spur vermessen & richten.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 14. April 2015 um 18:51
    • #4

    ich denke der neue wird wieder ein neuer alter und der wird auch nicht ohne Reparaturen auskommen.
    ob das dann günstiger wird...

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 14. April 2015 um 19:03
    • #5

    Dein Motor ist einer der haltbarsten im Laguna, darum würde ich mir weniger Sorgen machen.
    Das Wackeln am Schalthebel und schwer einlegbare Gänge sind meist ein defektes Motorlager, dadurch hängt er nicht korrekt und alles hakelt etwas.

    Spurstangenkopf würde ich dringend in einer freien Werkstatt machen lassen - Kopf kostet 25€, Einbau sind ca. 20 Minuten und die Spurvermessung kostet rund 50€.

    Das Ruckeln am Gas könnte eine verschmutzt Drosselklappe, abgebrannte Zündkerzen oder altersschwache Zündspulen sein - müsste man sich mal anschaun, kostet alles nicht die Welt.
    Einen gebrauchten Auspuff bekommt man beim Autoverwerter bzw. Ebay für wenige €uro und einbau macht dir jeder Hobbyschrauber für wenig Geld.

    Vielleicht kenn ich sogar jemanden in der Nähe, der dir preiswert deine Mängel richten kann - woher kommst du denn?

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • ChunLiee
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 14. April 2015 um 19:11
    • #6

    Ich komme aus Rheinland-Pfalz. Ziemlich in der Mitte von Landau/Pfalz und Karlsruhe. (2 Orte weiter von 76870 Kandel)

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 14. April 2015 um 19:37
    • #7

    Ich sehe das genau so wie andy86!!! Suche dir eine günstige freie Werkstatt oder eine Selbsthilfewerkstatt bzw. Mietwerkstatt und schraube selber!!! Und eine Autoverwertung gibt's bestimmt auch in der Nähe.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 14. April 2015 um 19:44
    • #8

    Such dir dringend eine andere Werkstatt! Die defekten Teile sind nicht die Welt. Schaltung kann man auch einstellen. Spurstangenkopf ist übertrieben vom Preis her. Aber wie kommst du bei "Birnen" ( die es am Auto mit Sicherheit nicht gibt, sonder aufm Baum hängen) auf 200,- :golly: .

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • ChunLiee
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 14. April 2015 um 19:49
    • #9

    Habe alleine diesen winter insgesammt 6x (eine seite 4x, andere 2x) die Frontscheinwerfer Birnen tauschen lassen. jeweils 20€ (6*20=120)
    Der Witz ist, dass die Scheinwerfer neu sind, und dadurch total trocken, nichts beschlagen. Sicherungen sind auch keine raus geflogen.

    Ich kann es mir auch nicht erklären.

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 14. April 2015 um 20:44
    • #10
    Zitat von ChunLiee


    Ich kann es mir auch nicht erklären.


    Vielleicht einmal die Ladespannung messen.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • ChunLiee
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 14. April 2015 um 20:45
    • #11

    Wurde bei Renault gemacht, seit dem letzten wechsel vor 4 Monaten geht ja alles

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 14. April 2015 um 23:07
    • #12

    Hi. Also würde auch sagen. Behalte den Laguna und Wechsel dringend die Werkstatt. Das ja Beschiss. Kartenlesegerät 404 Euro? Gebrauchtes hätte es auch getan. Und Spurstangenköpfe hab ich erst wechseln lassen beide Seiten mit Achsvermessung und Teile plus Lohn 167 Euro.
    Der Rest wie Andi86 schon schrieb.
    Schaue dir mal deine Zündkerzen an. Wenn die okay sind dann mal die Drosselklappe reinigen und mal deine Motorlager Checken lassen.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 15. April 2015 um 03:17
    • #13

    ja ein neues Kartenlesegerät kostet schon mal 350€ und mehr.
    sind die Preise nur bei Renault(Vertragswerkstatt) so überzogen oder wieso wundert/beschwert man sich immer wieder drüber?!

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 15. April 2015 um 08:21
    • #14

    Die Frage ist ob es sich lohnt ein neues Gerät zu kaufen. Sehe ich ehrlich gesagt nicht so. In der Bucht bekommt man günstig gut erhaltene Kartenlesegeräte.
    Aber egal, darum geht es hier nicht.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • ChunLiee
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 15. April 2015 um 08:59
    • #15
    Zitat von alex_h

    ja ein neues Kartenlesegerät kostet schon mal 350€ und mehr.
    sind die Preise nur bei Renault(Vertragswerkstatt) so überzogen oder wieso wundert/beschwert man sich immer wieder drüber?!

    Ich persönlich finde die preise in der renault Werkstatt teuer. habe für meinen alten bmw in einer freien jeweils knapp die Hälfte oder weniger liegen lassen.
    Und dafür , dass man sagt dass bmw ja ach so teuer sein soll, finde ich Renault Werkstätte sehr teuer

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 15. April 2015 um 11:19
    • #16

    wenn man Birnen mit Äpfeln vergleicht ist es natürlich teuer. Du sagst ja selbst freie Werkstatt kein wunder das der BMW da billiger ist. Ne richtige BMW Werkstatt verlang ordentlich kann ich dir sagen das allein für nen normalen Service Onkel ist schon jahre BMW Fahrer daher kenne ich da die Preise Ersatzteile etc nicht anders.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 15. April 2015 um 11:58
    • #17

    Meine Renaultwerkstatt sagt selbst, das die Ersatzteilpreise von Renault in keiner Relation stehen. Aber sie dürfen halt nix anderes verwenden.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • ChunLiee
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 15. April 2015 um 12:00
    • #18

    Okay, dann werde ich jetzt erstmal abwarten und den optisch sowie sound technisch n bissl aufmotzen. Gehe dann künftig lieber in ne freie, weil als azubi kann ich mir die Reparaturen bei renault nicht mehr lange leisten.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 15. April 2015 um 19:24
    • #19

    vergleicht bitte nicht Vertragswerkstatt mit freien. die unterscheiden sich nicht nur im Namen.
    genau die gleiche Geschichte mit Gebraucht- und Neuteilen.

    wer's günstiger haben will, muss entweder in die freie oder selber ran.
    dann kommen Teile gebraucht oder aus'm Zubehör oder Nachbau.
    aber dann bitte nicht über die Billigteile oder Plagiate beschweren, denn die ganz billigen sind es nicht ohne Grund.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 15. April 2015 um 19:37
    • #20
    Zitat von alex_h

    vergleicht bitte nicht Vertragswerkstatt mit freien. die unterscheiden sich nicht nur im Namen.

    Richtig, so manche freie Werke repariert richtig statt stumpf Teile zu tauschen.
    Ich habe nicht die Erfahrungen gemacht das Vertragswerken IMMER besser sind als freie ...
    Man muss nur wissen zu wem man gehen kann und zu wem nicht.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™