Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

  • Hallo !


    habe folgende frage:
    ich möchte mir nun von ebay einen neuen satz bremsscheiben inkl. bremsbelöge für die hinterachse kaufen. diese sind sogar original von renault
    und dabei stehen tut auch das in den bremsscheiben ein radlager und jeweils ein ABS-ring auch enthalten ist.


    eventuell werde ich mir in nächster zeit auch bremsscheiben inkl. bremsbeläge für die vorderachse wohl auch kaufen müssen.
    müssen in den bremsscheiben für die vorderachse ebenfalls radlager oder auch ein ABS-ring enthalten sein?


    ist das normal das die bremsscheiben inkl. bremssbeläge für die vorderachse teuerer sind?



    ich habe nämlich akutell anhand einer sicherheitsüberprüfung in einer werksatt folgendes problem, dass die bremsleistung an der vorderachse
    bzw. genauer gesagt rechts vorne deutlich schwächer ist als als links vorne. angeblich laut bremsenprüfstand 30% unterschied :-S
    er hat sich aber die bremsbeläge und bremsscheiben angesehen und diesen sehen noch im prinzip in ordnung aus. der mechaniker war auch teilweise zumindest
    ratlos wieso so ein unterschied vorhanden ist. ich merke aber eigentlich diesen unterschied in der bremskraft nicht, glaube ich.


    er meinte das vielleicht ein bremskolben oder so neu eingeschmiert werden müsse?
    könnte das problem vielleicht auch daran liegen, dass ich vor 1-2 wochen mal mit dem rechten vorderrad etwas fester auf einen bordstein am gehsteig beim parken angefahren bin?
    oder hat sowas nicht mit dem zu tun?


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von Laguna_AUT_88 ()

  • eventuell werde ich mir in nächster zeit auch bremsscheiben inkl. bremsbeläge für die vorderachse wohl auch kaufen müssen.
    müssen in den bremsscheiben für die vorderachse ebenfalls radlager oder auch ein ABS-ring enthalten sein?

    Nein, auf der VA sind die Radlager und ABS-ringe im Achsschenkel.


    ist das normal das die bremsscheiben inkl. bremssbeläge für die vorderachse teuerer sind?

    Meiner Erfahrung nach sind die Scheiben vorn günstiger, da ohne Lager und ABS-Ring

    er meinte das vielleicht ein bremskolben oder so neu eingeschmiert werden müsse? könnte das problem vielleicht auch daran liegen, dass ich vor 1-2 wochen mal mit dem rechten vorderrad etwas fester auf einen bordstein am gehsteig beim parken angefahren bin?
    oder hat sowas nicht mit dem zu tun?

    Es ist gut möglich, dass ein Sattel vorn etwas fest ist.Gleitstifte im Sattel prüfen und schmieren
    Bordstein tut max. diner Felge was und wenn da was ernstes ist, merkst du´s beim Fahren durch z.B. Lenkradflattern



    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • okay.
    vielen dank für die infos wegen den bremsscheiben etc.


    naja, die bremsscheiben auf der vorderachse haben angeblich einen durchmesser von 300 mm und die auf der hinterachse ca. 280mm.
    vielleicht sind auch die bremsbeläge vorne etwas "dicker".
    eventuell ist der bremsensatz vorne deshalb 30 bis 40 euro teurer obwohl kein abs-ring und radlager dabei ist.


    danke, gut zu wissen das an der vorderachse beim bremsensatz kein radlager und abs-ring nötig ist.


    hmm,alles klar. dann werd ich beim nächsten werkstätten besuch dies ansprechen das die solche teile einschmieren.


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Sorry, aber wenn du bisher nix mit Bremsen gemacht hast und keinerlei Ahnung bzw Erfahrungen mit Bremssättel und deren Überholung sowie Reperatur hast, gibt es nur einen vernünftigen Tipp und Hinweis :


    Lass das in einer Werkstatt oder von jemanden machen, der Ahnung davon hat.
    Oder such dir jemanden der das mit dir zusammen machen kann und du somit davon richtig lernen kannst.


    Den die Bremse muss funktionieren oder man kann diese nie wieder machen ;)

    Ciao & Gruss


    Marcus ...

  • das habt ihr wohl falsch verstanden :-S
    ich hab sowieso nicht vor, dass ich an der bremse etwas selber mache. ich weiß, dass ich nicht genügend wissen
    und erfahrung dazu habe. ich werd das fachleute machen lassen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • OK, sollte auch nur als Hinweis gelten, da es doch immer wieder Leute gibt die an ihrer Bremse selber basteln ohne davon Ahung zu haben. ;)


    Die Preise für Bremsen unterscheiden sich übrigens auch z.T. erheblich von verschiedenen Herstellern.
    Gerade bei Ebay werden im preisgünstigen Bereich oft sehr günstige Sätze aus Ostblockländern angeboten, die nicht immer bester Qualität und vor allem Haltbarkeit enstsprechen.
    Also da am besten etwas auf die Erfahrungswerte anderer setzen :)
    Allerdings kann ich dir als Laguna Neuling keine Erfahrungswerte zu unserem Modell und dessen Bremsen bisher geben.

    Ciao & Gruss


    Marcus ...

  • naja, ich werd mir da einfach strikt und beinhart original neue renault bremssätze von ebay kaufen.
    das ist wohl das sinnvollste und lässt auch mich ruhih schlafen, wenn ich weiß das es original-bauteile sind.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Nur als kleiner Hinweis, es gibt hier schon einige Threads bei denen besprochen wurde das es für die Hinterachse nur Scheiben mit demselben Durchmesser gibt. Zudem das es besser ist die mit den integrierten ABS Sensor und Radlager zu nehmen.


    Ich finde es auch gut, dass hier sehr stark auf die Sicherheit wert gelegt wird. In anderen Foren stehen Anleitungen wie man mit ner Flex den Wagen tieferlegt und solche Geschichten.


    Zudem muss man immer aufpassen bei ebay Bremsen. Zudem gibt es auch gefälschte Teile die als original verkauft werden.
    Ich würde an deiner Stelle in eine Werkstatt fahren und die alles besorgen lassen. Die kaufen nämlich in der Regel bei zertifizierten Händlern.


    Und du hast eine Quittung falls es zu einem Unfall kommen sollte. Bei Teilen die du besorgst und eine Werke dranbaut gibts deswegen nachher Komplikationen bei der Rechtsprechung.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Zudem muss man immer aufpassen bei ebay Bremsen. Zudem gibt es auch gefälschte Teile die als original verkauft werden.
    Ich würde an deiner Stelle in eine Werkstatt fahren und die alles besorgen lassen. Die kaufen nämlich in der Regel bei zertifizierten Händlern.

    Na mal nicht übertreiben, sicher muss man aufpassen was man kauft, aber so schlecht is die bucht nun auch nich...
    Und zw. ebay und dem Freundlichen ligen auch noch die vielen anderen Teilelieferer, die hier auch irgendwo in ner Liste zu finden sind.
    Und nur weil das Rennozeichen auf der Verpackung is, bezahl ich net gleich 50% mehr

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Ich bin auch kein Fan von originalen Renaultbauteilen, habe meine Bremsen auch in einer freien Werkstatt machen lassen.
    Nur als ich einen Bericht gesehen habe, dass in der Bucht viele gefälschte Bremsen unterwegs sind, und das manche Beläge aus Kuhmist gepresst werden.
    Ich würde so etwas bei anderen Händlern im Web kaufen.
    Aber jeder muss selber schauen wie er glücklich wird. Nur die Sicherheit sollte nicht vergessen werden.
    Und nun sollte es hier bitte um die Mechanik weitergehen, alles andere gehört ins offtopic ;)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Ich gebe dir auch noch einen Rat, wenn du die Bremsen machen lässt, kaufe unbedingt Erstausrüsterqualität. Billige scheiben verziehen sich bei ein zwei Vollbrensungen oder bei zu langer Bremsung. Die Scheiben werden Sau heiß und beim Abkühlen verziehen die sich.
    Daher lieber etwas mehr ausgeben und länger etwas davon haben.

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

  • genau das hab ich auch vor. ich möcht mir unbedingt
    original renault bremsscheiben und bremsklötze kaufen
    oder halt erstausrüsterqualität.


    das glaub ich voll und ganz das so billig bremsscheiben
    solche qualitätsmängel mitsich ziehen.
    deshalb lieber mehr geld ausgebn.


    heute um 17 uhr hab ich einen werkstatttermin wegen dem
    vorher angesprochenen bremsenproblem.
    mal sehn.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • war vorhin mal bei einer freien werkstatt.
    diese haben einen bremsencheck auf dem prüfstand gemacht und da sind die werte an der vorderachse
    sowohl links als auch rechts vollkommen in ordnung herausgekommen.
    da hat wohl der mechaniker vor ein paar tagen bei der anderen werkstatt wohl auf der hinterachse und
    bei der handbremse werte herausbekommen die in ordnung sind aber bei der vorderachse
    hat der wohl etwas falsch gemacht ob er es zwei mal gemacht hat.


    bei der werkstatt wo ich heute war, hats der mechanik auch zweimal gemacht aber die werte waren bei beiden malen
    in ordnung.


    also somit denke, dass das bremsenproblem vom tisch sein sollte.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Gerade der original Renault Schrott für die VA verzieht sich schon beim böse ansehen.


    Und Sorry aber bei Ebay würde ich nie und nimmer Bremsen kaufen. Da kannst schnell gepresste Kamelkacke bekommen und es steht in erstausrüster Qualität drauf. Dann lieber ein paar teuros mehr ausgeben, aber wissen die Bremse funktioniert im Ernstfall. :!:

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D


    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

  • Ich schließe mich voll meinen Vorrednern an. Hast alles richtig gemacht, ohne Ahnung sollte man da nicht rumwerkeln.
    Meine Bremsen hinten hab ich auch machen lassen, da man nen Drehmomentenschlüssel mit relativ hoher Kraft braucht und die billigen Dinger nur bis etwa 200 NM haben. Dazu brauchst du noch ne 36-er Nuss, die eine dünne Wandung hat. Wenn man das erst kaufen muss so wie ich, kann man lieber gleich das machen lassen.
    Hab heut für den Wechsel 80 € bezahlt und die Scheiben und Beläge habe ich bei Autoteile Teufel gekauft für ca. 140 € (von ATE). Iss Erstausrüsterqualität.
    Also summasummarum 220 € für alles. Denke, is n guter Preis.


    Gruß knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • hmm, vielleicht wäre es doch eine alternative bremsscheiben inkl. bremsbeläge von einem erstausrüster zu kaufen
    wo ich mir paar euro sparen könnt.
    ich schätz mal mehr als 50 euro unterschied wirds nicht sein zu originalen renault scheiben und belägen.


    was empfiehlt ihr mit denn für hersteller bezüglich an erstausrüster was ich mir kaufen sollte ?
    also wenn ihr eine reihung von 1 bis 10 machen solltet und 1 das beste wäre?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • 1 = ATE
    2 = Brembo
    3 = Bosch
    4 = Febi bilstein


    Original kostet eine Scheibe für hinten ca. 100 €. Bei Autoteile Teufel hab ich so viel für zwei bezahlt. Ne gute Site ist Departo.de, die sucht dir die besten Angebote raus.


    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • Hallo



    Habe meine Bremsen hinten auch vor 14 Tagen selber gemacht.
    Ging ganz gut. Nur der Ausbau des Sattels und der Beläge ging ganz schön
    schwer. Da die Scheiben total runter waren und ich die Beläge kaum über den Rand
    gezogen bekommen habe. Der Einbau ging dann ganz wie von selbst.
    Der Preis für den Satz lag bei 197€, bei Tip Autoteile in
    Berlin. Es gab auch welche für 160€, aber der Verkäufer hat mir die für 199€ empfohlen.
    Der Satz für vorne kostet so um die 130€. Bei eBay habe ich auch schon Bremsen Sets
    gekauft. Und was soll ich sagen, ich lebe auch noch. Aber das muss jeder selber wissen. Die
    36er Nuss und der Bremskolbenrücksteller haben mich auch nochmal 20€ gekostet.


    Sollte man überhaupt keine Ahnung und Erfahrung haben!
    Finger weg!




    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!