Mangelde Motorleistung

  • Ich habe das Gefühl das mein V6 nicht mehr so aus die puschen kommt wie es früher mal der Fall war.
    Gestern wollte ich mal wieder über 200 fahren aber das war iwie nicht möglich, er quälte sich merklich über diese Marke.
    Habe in der WS mal den Motor auslesen lassen, alles ist soweit ok, bis auf das 2 Lambdasonden nicht defekt sind
    sondern sehr langsam arbeiten. Der V6 hat vier davon und die zwei die zum Auspuff gehen sollen es wohl sein.


    Zündkerzen sind etwas über ein Jahr alt und von NGK.

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

  • dann spritzt er eventuell etwas fetter ein und er verbrennt es nicht mehr komplett sauber... merkt man wenn er auch bei warmen motor nen wenig mehr nach benzin riecht.... wenn die 2 sonden nen tick haben kann das daran liegen... fahr auf die autobahn 100 km mal 150 kmh , (bitte motor vorher auf betriebstemperatur fahren) dann sollte sich alles eingeregelt haben und er müsste dann besser laufen... sollte es so sein dann lass die sonden wechseln. wenn es keine besserung gibt dann kann es auch an einem schwachen funken liegen.... es gibt da leider viele fehlerquellen .
    läuft das standgas auf seine normalen touren oder niedriger ? schwankt es stark ?

  • Stimmt, Luftfilter werd ich mal gleich schauen ob der zu ist, der ist zwei Jahre alt.


    - Nach Benzin stinkt der nicht, das wäre mir aufgefallen.
    - Das Standgas schwankt wenn er kalt ist, dort wirklich merklich, wenn er warm ist dann nur ein bissel.

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

  • Ja die Lambdasonde ist mit für die richtige Gemischaufbereitung da. Liefert die falsche Werte, kann sich die Motortemperatur erhöhen, da das Gemisch zu mager ist. Im schlimmsten fall brennt dann der Kolben durch. So war das damals bei den älteren Autos. Bei Laguna sollte das aber nimmer passieren da die Einspritzung ganz anders geregelt ist.
    Ich denke wie dein Freundlicher. Und den Luftfilter würde ich auch gleich mit machen.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

  • Also die Motortemperatur ist so wie immer, etwas unter halb. Selbst an richtig heißen Tagen oder bei schneller fahrt war sie nie über halb.
    Das Thermostat selbst ist ein halbes Jahr alt.

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

  • Klinke mich da mal ein.


    Ich habe wahrscheinlich das gleiche Problem. Wagen geht mühsam bis auf 190, berghoch wird er tatsächlich langsamer (bei 200PS!). Beschleunigung ist bis 160 ganz gut, aber auch nicht gerade eines V6 würdig. Jetzt hat Helga kürzlich rumgemeckert (fahre schon seit 4 Monaten so rum, jetzt zum ersten Mal die Meldung?), dass die Abgasregelung gestört sei.
    Ein Auslesen des Fehlerspeichers ergab: Plusschluss der Lambdasonde Bank 1. Fehler gelöscht, um zu sehen, wann der Fehler auftritt, aber seitdem taucht die Meldung nicht wieder auf.
    Kann dieser Leistungsverlust tatsächlich etwas mit der Lambdasonde zu tun haben oder ist da evtl. etwas größeres im Argen?


    Natürlich erwarte ich keine Ferndiagnose; vielleicht hat nur jemand mit so etwas Erfahrung und weiß, wo man ungefähr(!) den Fehler zu vermuten hätte.

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

  • Ein defekte/alte Lambdasonde ist definitv ein Grund für Leistungsmangel. Solche Sonden sind nunmal auch verschleißteile. Genauso wie Zündkerzen. :search:

    Laguna III 2.0dci GT '08

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!