Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

klimakompressor startet nicht

    • Laguna 2
  • Renaultsuchti
  • 25. Juni 2012 um 20:46
  • Geschlossen
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 25. Juni 2012 um 20:46
    • #1

    Jetzt etwas wobei ich seit langem schon verzweifel, wenn ich meine klimaanlage einschalte dann startet der klimakompressor nicht. Bei mir habe ich eine repariert lötstelle im bedienteil jedoch hat der kompressor danach funktioniert und bevor ich den kompressor für viel geld tausche wollte ich frage was schuld sein könnte.

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 25. Juni 2012 um 23:46
    • #2

    da kann viel in frage kommen: kühlmittelverlust , korrodierte kabelanschlüsse , defektes klimabedienteil , blockierte magnetkupplung ( hatte ich nach dem winter wird verursacht durch streusalz und die seltenere benutzung der klima) hat sich aber wieder von alleine gelöst. hat der kompressor mal starke geräusche gemacht oder gabs irgendwelche probleme mit der klima ?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. Juni 2012 um 00:01
    • #3

    Dem schließ ich mich an, hast du schon mal auslesen lassen oder mit UV-Licht abchecken lassen wegen ev. Undichtigkeit?
    Bei leerer Anlage springt der Kompressor net an. Ansonsten mal evakuieren (auffüllen) lassen inkl. Kontrastmittel und dann mal mit UV-Licht überprüfen, ob eine Undichtigkeit vorliegt.
    Bei der Neubefüllung mißt das Auffüllgerät, wieviel Kältemittel noch vorhanden ist, steht dann auch auf dem Ausdruck drauf.
    Aber das Problem haste schon lange, oder?

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 26. Juni 2012 um 23:37
    • #4

    Ich lass das ganze mal auf undichtigkeit überprüfen haben habe ich es seit 3 monaten und ausgelesen wurde er da war alles ok

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • agent_andy33
    Gast
    • 19. August 2012 um 19:54
    • #5

    Hallo,

    kann man selber nachschauen, ob noch genug Kältemittel im System drin ist?
    Ich denk eher nicht...

    Gruß, Andy

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 19. August 2012 um 20:14
    • #6
    Zitat von agent_andy33

    Hallo,

    kann man selber nachschauen, ob noch genug Kältemittel im System drin ist?
    Ich denk eher nicht...

    Gruß, Andy

    Nein, kannst Du nicht,
    Das Kältemittel wird beim Freundlichen mit einem speziellen Gerät abgesaugt und dann die richtige Füllmenge aufgefüllt. Kältemittel R134a, 650g ± 25g.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • agent_andy33
    Gast
    • 19. August 2012 um 20:18
    • #7

    Danke Willi. Wäre schön man könnte da mal nachonkeln, wie der Pegelstand ist. Da werd ich morgen einen Anruf tätigen.

    Gruß, Andy

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 19. August 2012 um 20:48
    • #8

    Angenommen der Kompressor bei Dir ist undicht, dann warum unbedingt einen Neuen? Ich habe meinen beim Technikzentrum.net reparieren lassen. Der Preis lag 150€ unter dem billigsten Neupreisangebot was ich im Netz gefunden hatte. Dabei wird der Kompressor zerlegt und geprüft und danach ein Angebot erstellt.

    PS: Achtung! Wenn du den Kompressor selbst einbauen willst, dann unbedingt vorher die richtige Kompressor-Ölmenge in den Kompressor füllen und neue Dichtungen von den Kühlleitungen verwenden. Sauberkeit ist hier auch das A und O!

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii (19. August 2012 um 20:57)

    • Zitieren
  • OneXx
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    149
    • 19. August 2012 um 23:36
    • #9

    Selbst wenn du dis selbst prüfen könntest müsstest du in die ws,
    also lass es dort gleich richtig machen.

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English