• Wenn Ihr beim TÜV ward und hoffentlich die neuen Plakette habt, postet es. Wenn es beim ersten Mal nicht hingehauen hat, schreibt was beanstandet wurde.
    Vielleicht erkennt man dadurch die ganzen Schwachstellen bei den Verschleißteilen des Laguna 2. Einige sind ja schon bekannt.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • ...mhhh, grad ganz aktuell. Morgen kann ich mehr dazu sagen. Dann ist´s nämlich bei meinem soweit.Die Spannung steigt bei mir schonmal.
    Hab auf jeden Fall noch mal kurz drübergeschaut. Mir ist nix aufgefallen, ausser ein gaaaaaaanz minimales Spiel - also wirklich ganz minimal - am Axialgelenk der Beifahrerseite. Mal sehn wie der Prüfer drauf ist. Meld mich auf jeden Fall, ob ab morgen die Plakette zur Farbe des auto´s passt :whistling:

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    Einmal editiert, zuletzt von ruun20 ()

  • Mach das, bei meinem ist es am Montag so weit. Außer ein Querlinker links ist noch nichts an der Forderachse gemacht worden, mal schauen wie es wird.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Ich war heute da und hatte ja sämmtliche Gelenke vorn getauscht außer 1 Dreiecklenker Gelenk was meiner Meinung nach ok war und genau dieses wurde beanstandet.
    Also werde ich dieses Morgen wechseln (habe es ja schon hier liegen) dann zu Nachprüfung für 3€ und dann hab ich die Plakette, ASU habe ich ohne Probleme bestanden.



    Mfg Basti

  • Auch grade ganz Aktuell:


    - Spurstangenköpfe, auch wenn die gerade mal 1 Jahr alt sind (daher niemals das billigzeuch nehmen)
    - Bremsen hinten komplett
    - Federn hinten
    - Sprühdüse vorne rechts für den Scheinwerfer

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

  • Ich war heute da und hatte ja sämmtliche Gelenke vorn getauscht außer 1 Dreiecklenker Gelenk was meiner Meinung nach ok war und genau dieses wurde beanstandet.
    Also werde ich dieses Morgen wechseln (habe es ja schon hier liegen) dann zu Nachprüfung für 3€ und dann hab ich die Plakette, ASU habe ich ohne Probleme bestanden.



    Mfg Basti


    Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass man gleiche Verschleißteile auf beide Seiten wechselt. Das ist zwar am Anfang etwas teurer aber es spart Zeit und Nerven. Hoffe das du die Spur auch einstellen gelassen hast?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • tüv ohne mängel bei 175000km vor ca 8 wochen
    :D

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

  • ...mhhh, grad ganz aktuell. Morgen kann ich mehr dazu sagen. Dann ist´s nämlich bei meinem soweit.Die Spannung steigt bei mir schonmal.
    Hab auf jeden Fall noch mal kurz drübergeschaut. Mir ist nix aufgefallen, ausser ein gaaaaaaanz minimales Spiel - also wirklich ganz minimal - am Axialgelenk der Beifahrerseite. Mal sehn wie der Prüfer drauf ist. Meld mich auf jeden Fall, ob ab morgen die Plakette zur Farbe des auto´s passt :whistling:


    So, gestern war es soweit.


    Die Plakette passt jetzt zur Frabe des Auto´s. Und das ohne festgestellte Mängel :thumbup: fürn 7 Jahre altes Auto und 239tkm auf der Uhr!


    Als kleine Einschränkung muss ich dazu sagen:
    Die AU wurde erst beim zweiten Versuch bestanden. Die Fehlermeldung beim ersten war: Partikelfilter nicht vorhanden.
    Problem hier: Beim originalen FAP von Renno gehen vor und hinter dem Filter jeweils ein Druckschlau ins Rohr. Und der vorderste (aus Ri Turbo) war gerissen. Das soll wohl ein Konstruktionsfehler seitens Renno sein, da der Druckschlau aus Gummi und das 5 cm neben dem heissen Auspuffrohr -> schnelle Alterung des Materials durch hohe thermische Beanspruchung und somit Versagen. Das kaputte Teil des Schlauchs wurde durch ein Stück Kupferrohr erstetzt und alles supi. vor allem hält das jetzt - denk ich - länger, da Metall nicht so anfällig gegen die Hitze.
    Meine sporadisch auftretende Fehlermeldung "Einspritzung defekt" unter erhohter Motorlast ist nach der Aktion jetzt auch Geschichte. Und ich dachte schon, die EInspritzdüsen geben langsam den Geist auf - heiden Kohle gespart:!:


    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • So, war heute auch beim TÜV und wie nicht anders zu erwarten war, darf ich nochmal den Wagen vorführen.
    Mängel:
    -Spurstangenkopf links ausgeschlagen
    -Trag-/Führungsgelenk rechts ausgeschlagen


    Ich wechsel auf beiden Seiten beide Bauteile und dann Spur einstellen lassen und dann dürfte es reichen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Komisch, meinen konservativen Wurstblinker haben sie beim ersten Mal eingetragen :rolleyes:
    Aber das sind halt so die Schwachpunkte am Laguna, musste ich vor dem TÜV auch tauschen.

    Megane 4 GT GT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!