Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Heizungsprobleme Innenraum

    • Laguna 2
  • Nic
  • 4. November 2014 um 12:29
  • Geschlossen
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 24. November 2014 um 01:31
    • #161

    Kann man das Thema jetzt nicht langsam mal abhaken?
    Mir wird das nämlich echt zu viel hier und irgendwann ist die Geduld am Ende...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 24. November 2014 um 10:30
    • #162

    Sehe ich auch so wie Andi. Das Thema könnte doch jetzt mal abgeschlossen werden.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 24. November 2014 um 10:36
    • #163

    oder man widmet sich dem eigentlichen Thema, das immer noch offen ist.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Nic
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    52
    • 24. November 2014 um 13:31
    • #164

    Ja, ist leider noch offen. Ein Bedienteil auf verdacht kaufen mag ich aber auch nicht. Da es doch einige hier im Forum haben hoffe ich mal das es einer repariert bekommt. Gegentauschen zum prüfen wäre ideal, aber die lokalen Schrotthändler haben nichts.

    RENAULT LAGUNA II Grandtour 3.0 V6, Bj. 2001

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 24. November 2014 um 16:59
    • #165

    Hm ich schaue auch gerade nach nem anderen Bedienteil. Also würde ich dir das auch raten. Denn meistens ist das mit nem anderen gebrauchten Bedienteil schon erledigt.
    Eine Frage dahin gehend wäre noch. Muss unbedingt das Bedienteil neu programmiert werden, seitens Renault oder ist das egal, solange man eines von nem 4 zylinder nimmt?! So wurde mir das mal gesagt.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 25. November 2014 um 21:09
    • #166

    Weil ich die Befürchtung bzw.Angst hab wenns jetzt schon so spinnt, dass es bald komplett kaputt gehen könnte und weil ich im Frühling nicht mehr neue Sommerreifen kaufen möchte und auch in Sommer dann keinen neuen Zahnriehmenwechsel etc. machen möchte. Bald wäre Pleuellager wieder fällig etc.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 26. November 2014 um 06:43
    • #167

    Ahm.

    Das einzige argument sind die pleullager

    Brauche nächstes Jahr 2 ganze Sätze Sommerreifen.

    Soll i meine 2 Autos auch verkaufen?

    • Zitieren
  • Cuddles
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    65
    • 26. November 2014 um 18:13
    • #168
    Zitat von Cairus

    Das einzige argument sind die pleullager

    Ne, eigentlich nicht...

    • Zitieren
  • Nic
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    52
    • 9. Dezember 2014 um 07:47
    • #169

    Habe nun zwei gebrauchte Bedienteile eingebaut aber da es nun so kalt ist kann ich nicht richtig testen weil die Klima bei diesen Temperaturen eh nicht angeht, auch nicht mit der ursprünglichen ist es z.Z. ok. Also ist das Problem mit der Klima welche dauerhaft läuft jetzt nicht nachzustellen.

    Das zweite Problem ( Klimaautoamtik bläst und bläst und bläst..... ) welches ich schon seit Jahren habe ist aber mit den beiden Teilen auch nicht behoben. Falls einer dieses Problem mittlerweile gelöst hat, wäre es nett uns das mitzuteilen.

    Gruß Nic

    RENAULT LAGUNA II Grandtour 3.0 V6, Bj. 2001

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 9. Dezember 2014 um 18:57
    • #170

    Klimaautomatik hat für den Ventilator einen elektronischen Regler der vom Bedienteil gesteuert wird. Nur die manuelle Klima hat Widerstände für das Gebläse. Es besteht die Möglichkeit, das der Leistungsregler defekt ist und das Gebläse deshalb immer auf Maximum läuft.


    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. Dezember 2014 um 19:59
    • #171

    Ein ähnliches Problem habe ich auch ab und zu. Dann regelt die Automatik das Gebläse auf 0. Stelle ich nun manuell eine andere Luftrichtung ein, wird das Gebläse wieder hoch gefahren. Komischerweise sogar wenn ich sofort wieder auf die selbe Stellung zurück schalte. Mache ich die automatische Regelung von allem wieder rein, wird das Gebläse wieder langsam auf 0 gefahren.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 9. Dezember 2014 um 22:33
    • #172

    Dann ist aber der Leistungsregler des Gebläse in Ordnung. Warum die Automatik das Gebläse auf 0 regelt ist die Frage bei dir Paseman. Bei Nic läuft das Gebläse ständig auf Maximum. Da kann der Leistungsregler defekt sein. Bei dir Paseman, regelt das Bedienteil bei Automatik das Gebläse gegen Null. Das ist ein anderer Fehler.

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 10. Dezember 2014 um 09:19
    • #173

    Heute früh hab ich manuell die Klima an geschaltet -> Automatik fliegt raus -> Automatik eingeschaltet und schon hat sie wieder geregelt. Über Lüfter oder Luftstrom manuell steuern und danach die Automatik wieder rein, hat sie nicht interessiert. Mal weiter beobachten.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Niederflurbus
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 15. Januar 2015 um 04:49
    • #174

    Es isr untersagt links.


    galaxy s5 mini hülle

    Einmal editiert, zuletzt von Niederflurbus (16. Januar 2015 um 04:09)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 15. Januar 2015 um 09:34
    • #175

    Mal ein Update zu meinem Problem. Es ist mal wieder verschwunden. Ich hoffe es bleibt bei der Selbstheilung. Ansonsten wurde mir von Renault der Tip gegeben mal einen Batteriereset zu machen. Sprich, beide Anschlüsse von der Batterie ab und zusammen halten, damit sich die Restspannung im System abbaut. Das soll bei den meisten Problemen helfen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 10 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™