ahh ok, naja bin mal auf die Bilder gespannt, macht ja vll nen guten eindruck, mit den silbernen Felgen dazu

Mein roter Laguna 2 1.6
-
Veith -
25. Juni 2012 um 19:41 -
Geschlossen
-
-
-
Das Zeug ist auch nichts, ein Versuch war es wenigstens wert.
Wenn dann muss man es richtig verchromen lassen damit es schön glänzt
-
Habe heute ein gebrauchtes aber sehr gut erhaltenes VDO Dayton Radio verbaut ein MS 4200RS.
Habe mir ein gebrauchtes gekauft, weil VDO Dayton keine Radios mehr produziert und ich einen Lenkradfernbedienungsadapter von VDO schon drin hatte, das Vorgängerradio war nämlich auch eins
Es klingt es klasse.
Soundmäßig werden diesen Sommer noch die Türen gedämmt und hinten auch ein Panassonicsoundsystem verbaut.
-
Da diese Woche ein Service fällig ist. Die 30.000km sind nun nach 2 Jahren rum.
Habe heute schon bestellt:
-Zündkerzen
-Motorluftfilter
-Innenraumluftfilter mit Aktivkohle.Habe in alten Rechnungen gesehen, dass eine Renault Werkstatt allein für die Montagezeit über 50€ kassiert.
Das kann ich jetzt auch selber machen und das Geld sparen.
Denke auch an einen Umbau auf LPG nach.
Denn die Schwankungen der Spritpreise sind lächerlich. An einem Tag bis zu 13 Cent. -
die Schwankung ist noch gar nix, bei uns liegen das teilweise zw. den Tankstellen im Ort
-
Bei mir liegen 3 Tankstellen im Ort und alle haben unterschiedliche Preise die Unterschiede sind oft bis zu 10 Cent ausseinander.
Ich habe langsam satt mich in solch blöde Schlangen zu stellen nur weil es mal bezahlbar ist den Tank zu füllen.
Und ich habe ausgerechnet, dass nach 40tkm eine LPG Anlage sich bezahlt macht und mein Laguna soll noch mindestens 100tkm laufen und das schafft der auch.
-
Hallo an Alle, ich habe heute den Service gemacht. Es war nötig folgendes zu wechseln:
- Innenraumluftfilter
- Motorluftfilter
- ZündkerzenHat alles super geklappt.
Zudem werde ich heute das Kartenlesegerät reparieren. Die bekannte Kontaktnase ist abgebrochen.
Die Anleitung dafür kann man sich ja hier anschauen. -
Es war heute ein langer Tag für mich in der Garage.
Ich musste nämlich die Führungsbolzen der Bremssättel vorne rausdrehen, reinigen und fetten.
Das hat der nette Mechaniker in der freien Werkstatt beim Scheiben und Belägewechsel nicht gemacht. Die Bremsen haben nämlich gequietscht. Und siehe da jetzt nimmer. Die waren auch total trocken.
Danach musste ich den Unterbodenschutz wieder anbringen denn beim Ölwechsel drehten die eingestanzten Gewinde durch, also musste ich die Schraubenköpfe rausbohren und dann kamen mir die Schrauben mit dem kaputten Gewinde auch schon entgegen.
Nach stundenlanger Bastelei habe ich die Schrauben nicht mehr reingedreht da es vom Platz dort nicht ging ein neues Gewinde reinzupressen.
es hält trotzdem.Zum Kartelesegerät muss ich mir was einfallen lassen, werde mir wohl eine Nase aus Metall zurechtbiegen. Die alte aus Plastik ist komplett hinüber.
-
Ist der Grill eig. schon fertig?
Wegen dem Unterfahrschutzt, das ist auch ne ewig alte Leier, immer wider drehen die drecks Schrauben durch aba naja.. Ich stecke immer Käfige über die Löcher und ziehe es mit Kotflügelschrauben an, hält dann besser als Orriginal!
Und bei der Zunge beim Lesegerät habe ich einfach von einer dickeren Plastikverpackung 2 -3 Streifen zussammengeklebt.. bei Metall würde ich aufpassen, da Zerkratzt du dir sicher die Karte
-
Der Grill wird morgen witergemacht. Ich musste noch Spachtelmasse kaufen da dir Riefen nicht so einfach rauszuschleifen waren.
Was meinst du mit Käfige? Bilder wären nicht schlecht.
Mit der Zunge im Kartengerät habe ich gar nicht an Kratzer gedacht. Da sieht man wo für ein gutes Forum da ist
Ich konnte wegen der abgebrochenen Nase nämlich die Service Anzeige nicht zurückstellen.
-
Was meinst du mit Käfige? Bilder wären nicht schlecht.
hmm na da schau an, finde im Internet auch nix dazu, bei uns heißen die Dinger so, naja werd dir morgen mal ein Foto machen, dann zeig ichs dir, was ich meine
Aja was ich noch sagen wollte, wenn du mal eine LPG hast, pass auf beim Tanken http://www.spiegel.de/auto/aktuell/s…s-a-846198.html
-
Dann bin ich mal gespannt wie die Käfige aussehen
Ich werde die Nachrüstung auch bei einer qualifizierten Werkstatt machen lassen und bei keiner Hinterhofwerkstatt.
Das Tanken ist auch bei Benzin gefährlich. Habe heute beim tanken einen Mann hingewiesen das Rauchen an Tankstellen verboten sei. Der stand seelenruhig mit Kippe im Bart neben dem Wagen und hat vollgetankt.
Als Reaktion bekam ich seinen Mittelfinger zu sehen.
Zum Glück mussten die netten Herren von der Rennwacht in blau auch tanken und haben alles mitgekriegt. -
Habe leider auf das Foto heute Vergessen, war zu stressig heute...
Aja und Gratulation zum Mod, habe ich auch erst jetzt gesehen
-
Habe leider auf das Foto heute Vergessen, war zu stressig heute...
Aja und Gratulation zum Mod, habe ich auch erst jetzt gesehen
Das eilt ja nicht, bin eh nächste Woche im Urlaub.
Vielen Dank
-
-
Vielen Dank für das Bild, ich schau mal unter welchen Fachbegriff man das Teil kaufen kann, wäre natürlich ideal.
-
Blechmuttern heißen die Dinger genau
-
Danke, wieder was dazu gelernt
Das Bodenblech hält auch so, bin heute mal Höchstgeschwindigkeit gefahren und es war nichts zu hören. Falls der TÜV im September die 2 fehlenden Schrauben nicht akzeptiert, werde ich mit Blechmuttern nachhelfen
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!