Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Silentlager - bin ich zu doof?

    • Laguna 2
  • Zeitsklave
  • 13. August 2014 um 21:54
  • Geschlossen
  • Stierwascher
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 23. September 2014 um 10:59
    • #41

    Hab jetzt bei meinem auch mal etwas genauer geschaut wegen dem Geräusch...
    die hinterachslager sehen ganz gut aus und die Achse ist auch fest => kann man ausschließen

    mir ist allerdings aufgefallen dass der auspuff scheppert wenn man ihn von hinten nach vorne schwingt. Problem ist nur dass die ganze Konstruktion nirgens anschlägt sondern das klappen
    von "innen" kommt. Es könnte also sein dass soche entweder im kat oder im endtopf was gelöst hat.

    Lg

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 23. September 2014 um 22:41
    • #42

    Ja, gut möglich.
    Kannst du nur mal von unten abklopfen.

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 25. Februar 2015 um 17:54
    • #43

    Sorry dass ich dieses alte dreckige Ding wieder rausholen muss...
    Aber es ist schon wieder da... Nach den letzten Posts hier ist mein Problem für den Winter verschwunden, und jetzt innerhalb einer Woche wieder aufgetaucht, ich habs eigentlich nicht vermisst.
    Und es klingt noch hässlicher als vorher, ich hab schon Angst jeden Moment die Achse zu verlieren...
    Ein Blick drunter (aufgebockt) hat mir folgendes offenbart:

    Das kanns ja wohl nicht sein, der komplette Gummi rutscht aus der Buchse.
    Ich hab gradmal 20tkm drauf (ich weiß zwar nicht wie ich die in den paar Monaten draufbekommen hab, aber laut meinen Aufzeichnungen muss es so sein).
    Ich krieg noch eine Macke mit der Kiste. Ganz ehrlich: Ich mag den Laguna, es ist ein tolles Auto. Aber im Frühjahr muss ich Kupplung und Antriebswellen machen, und überleg ernsthaft ihn dann zu verkaufen.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 25. Februar 2015 um 18:37
    • #44

    Dann stimmt doch bei dir was anderes nicht.
    Kann ja absolut nicht sein, dass die Buchsen bei dir alle paar Kilometer kaputt gehen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 25. Februar 2015 um 19:27
    • #45

    Ja ... und wenn ich wüsste was würd ich auch total gern was dagegen machen ^^
    Rein vom Geräusch würd ich ja eher auf eine gerissene Schweißnaht tippen als auf ein defektes Gummilager, aber man sieht halt einfach nix...

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 25. Februar 2015 um 23:52
    • #46

    sieht die andere Seite genauso aus?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 26. Februar 2015 um 17:24
    • #47

    ja, der gleiche mist in rechts...

    zugegeben, es waren billige lager, aber irgendwas passt da trotzdem so gar nicht.
    schade dass ihr nicht hellsehen könnt ^^

    • Zitieren
  • Nax
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 27. Februar 2015 um 00:12
    • #48

    naja,
    habe auch so meine schlechten Erfahrungen mit diesen Billigteilen aus dem Netz gemacht X( ,hatten bei mir gerade mal ca 10000 km gehalten, dann sahen sie etwa genau so aus.
    Kann bis heute nicht begreifen, wie extrem sich der Gummi gelöst hatte, war viel schlimmer als bei den orginalen, welche ich rausgebaut hatte.
    Habe dann welche von einer bekannten Firma verbaut, seitdem ist Ruhe.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 27. Februar 2015 um 10:15
    • #49

    @Zeitsklave
    wenn es nur eine Seite wär' hätte man wirklich auf etwas anderes tippen können, aber sind ja beide Seiten in dem Zustand.
    weißt du noch welche du genommen hast?
    z.B. Hersteller...
    gibt ja auch noch verschiedene Ausführungen, siehe Bilder

    Bilder

    • RUVILLE.BMP.JPG
      • 14,12 kB
      • 350 × 350
    • FEBI.JPG
      • 8,83 kB
      • 350 × 350

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (27. Februar 2015 um 10:22)

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 3. März 2015 um 18:34
    • #50

    Sorry dass die Antwort so lang gedauert hat, bin grad ein bisschen ausgelastet ;)

    Also ich hab jedenfalls die Linken drin. Ich hatte auch schonmal gelesen dass die schwarzen besser sein sollen, und hab da beim Kauf auch drauf geachtet, im Artikelbild waren sie schwarz, aber die gelieferten waren dann halt doch blank. Hab mir zu dem Zeitpunkt nix dabei gedacht ;)
    Hersteller oder so weiß ich leider nix mehr.

    Die schwarzen sollen ja gummiert sein was ich gelesen hab. Aber wie soll man die dann eigentlich einpressen, ohne dass dabei die Gummierung abgeschabt wird?

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 3. März 2015 um 19:52
    • #51

    ja, beim einpressen leidet die äußere Beschichtung etwas. geht ja auch nicht anders.
    ob's wirklich hilft k.A.
    hab die erst einmal wechseln müssen und die alten sahen im vergleich hierzu nur etwas dreckig aus :)

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 4. März 2015 um 23:15
    • #52

    habe auch solch Erfahrungen durch... die neueren Lager bzw die gummierten haben bis jetzt abhilfe geschaffen. bei den billigkram was die Werkstätten besorgt haben, hatte ich oft ärger und auch schon nach 700km erste Buchse kaputt... ist halt ne fehlkonstruktion

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 5. März 2015 um 19:31
    • #53

    Dann werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen...
    Naja, gut dass ich das spezialwerkzeug gekauft hab, und inzwischen weiß ich auch wies geht...

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 6. März 2015 um 12:34
    • #54

    Hier und da liest man das diese Lager völlig unterdimensionier sind und schnell kaputt gehen. Quasi von Tüv zu Tüv angeblich. Ich habe meine Lager vor ca 4 Jahren gewechselt und diese sind immer noch gut. Allerding habe ich teure genommen von der Marke LEMFÖRDER. Ich kann diese also wirklich empfehlen.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 6. März 2015 um 13:22
    • #55

    das mit dem unter-dimensioniert kann ich bis jetzt auch nicht bestätigen.
    die vorherigen hielten bei uns Jahre lang völlig unauffällig. irgendwann fing das Klappern an und wurde ganz laaangsam deutlicher.
    gewechselt wurden sie im Endeffekt nach etwa 9 Jahren und sahen äußerlich, wie schon geschrieben, gerade mal etwas dreckig aus.
    in etwa die gleiche Geschichte mit Spurstangen, also entweder viel Glück gehabt oder doch vernünftige Teile erwischt.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 6. März 2015 um 16:22
    • #56

    Die Lager an der HA sind aber zu schwach konzipiert. Das wurde mir von meiner Renaultwerkstatt auch gesagt. Das wurde aber erst beim L3 korrigiert.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 20. März 2015 um 16:01
    • #57

    So, gerade neue Lager bestellt. Diesmal febi, für knapp 50€ pro stück. die billigen gibts für 30€ - beide!
    Operation ist für nächsten Samstag angesetzt, bin ja mal gespannt ;)

    Den L3 gibts ja auch schon halbwegs günstig... ich denke das wär eine überlegung wert. Für meinen sollt ich ja auch noch was bekommen, mit neuen Lagern, neuem Gelenk an der Antriebswelle, neuer Kupplung usw. Und vielleicht sollt ich auch endlich mal die Klima machen...

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 20. März 2015 um 18:18
    • #58

    Da haste aber nicht ordentlich nach den Preisen geschaut oder?
    MOOG gibts für 50€/Paar, Febi bekommst für 60€ das Paar oder für 70€ das Paar von z.B. Lemförder.
    Preise vergleichen lohnt sich im Internet bei Ersatzteilen richtig!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 21. März 2015 um 02:06
    • #59

    normal kosten die von Febi einzeln ab 25€ und im Satz so ab 40€.
    kann es sein, dass du jetzt zwei Paar bestellt hast?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (21. März 2015 um 14:57)

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 24. März 2015 um 17:53
    • #60

    Ich hab 2 paar bekommen :rolleyes:
    War aber aus der Artikelbeschreibung nicht so ganz ersichtlich ;)
    Naja.
    Braucht zufällig jemand ein paar Hinterachsbuchsen? Sind die guten Febi :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™