Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Klimaanlage und Kondenswasser

    • Laguna 3
  • Ruprecht47
  • 14. Juli 2014 um 13:22
  • Geschlossen
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 14. Juli 2014 um 13:22
    • #1


    Hallo,
    wie viel Kondenswasser kann und darf die Klimaanlage bei heißem Wetter absondern?
    Nach ungefähr 3 km Stadtfahrt habe ich einen Untertassen großen Fleck bemerkt, Es tropfte unterhalb des Armaturenbretts / Ende des Motorraums für ca. 5 Sekunden recht ordentlich.
    Ist es Kondenswasser oder deutet sich ein anderer Defekt an?
    Viele Grüße
    Ruprecht

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 14. Juli 2014 um 13:33
    • #2

    Die Menge des Kondensates hängt auch mit der Luftfeuchtigkeit zusammen!

    Ich wohne seit 6Jahren an der Küste und da sprudelt etwas mehr aus der Klima raus als in der Mitte Deutschlandes :rolleyes:

    Behalte es einfach im Auge und sollte da nur Kondenswasser rauskommen, einfach drüber freuen, dass der Ablauf nicht verstopft ist Wink_Smiley

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 14. Juli 2014 um 13:39
    • #3

    Da es zur zeit im größten Teil des Landes eher schwül warm ist, gehe ich auch davon aus dass das ganz normal ist. Die Klimaanlagen an den Fräsen bei mir auf Arbeit tröpfeln auch ordentlich vor sich hin. Da die sich nicht bewegen sind da manchen Tag schon nach wenigen Stunden richtige Pfützen auf dem Boden. So stark War das letzten Sommer z.b. nur selten und an den Klimaanlagen ist nichts defekt.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 14. Juli 2014 um 21:53
    • #4

    tellergroß ist doch völlig normal...

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Juli 2014 um 21:57
    • #5

    Hahaha... Hatte gerad vor nen paar Tagen ein Erlebnis dazu. An der Tanke kam ein Typ und sagte: Eh Kumpel, bei dir läuft was aus! Und ich nur: Joah, die Klima, ist nur Kondenswasser! :rofl:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 14. Juli 2014 um 22:04
    • #6

    eigentlich sollte man das Kondenswasser Recyceln (auffangen und der Wischwasseranlage zuführen)

    wehe das lässt sich jetzt einer Patentieren :grumble:


    nein mal im ernst, es kann auch vorkommen, dass dir das Wasser unterm Auto hervor läuft.

    Also keine Sorge, wenn sonst alles DICHT ist, also kein Kühlflüssigkeitsverlust!!

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 15. Juli 2014 um 09:34
    • #7

    Mal ein besonders krasses Beispiel dazu. Wir haben aben auf Arbeit 2 Fumos von Multicar mit Klima. Nun durfte ich vorigen Sommer bei schön hohen Außentemperaturen den einen fahren. Ich die Klima natürlich gleich früh auf max. damit sich der Glaskasten gar nicht erst so aufheizt. Vormittags stand ich dann mal bei abgeschaltetem Motor neben der Karre und nach knapp 5 Minuten kam auf einmal ein ca. 5mm starker Strahl aus dem Motorraum gelaufen. Da hab selbst ich gezuckt. Gefühlt, kaltes Wasser, aber halt wie vom Wasserhahn. Ich hab dann Mittag gemacht und danach lief auch nix mehr. Allerdings war unter der kompletten Karre eine riesen Pfütze. Ich hab's mir beim nächsten Multicarbesuch dann mal erklären lassen. Bei dem Ding sitzt der Klimakühler direkt hinter dem komplett geschlossenem Blech zwischen den Scheinwerfern. Sprich, es kommt nicht ein bisschen Fahrtwind dazu. Deswegen vereisen die nach kurzer Zeit extrem dick, so das du da locker mal ein paar Kilo Eis dran hast.

    Das mal als Beispiel, was so alles durch das "bisschen" Luftfeuchtigkeit möglich ist. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 15. Juli 2014 um 16:22
    • #8

    Danke für die Antworten.
    Ich hatte schon Befürchtungen, dass sich Schlimmeres dahinter verbirgt.
    Aber es ist tatsächlich nur Kondenswasser. Nach wenigen Minuten ist auch nichts mehr davon zu sehen.
    Ein Ölfleck oder dgl. wäre auch nach Tagen noch zu sehen.
    Nochmals danke und einen schönen Abend.
    Ruprecht

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™