Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Motorraum 1.9 dci - empfohlene Services

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 5. Juli 2014 um 20:32
  • Geschlossen
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 6. Juli 2014 um 15:07
    • #21

    Wenn du auch mal das Sieb da raus nehmen würdest, welches da drin steckt, dann kannst auch mehr sehen, ist wie ein Tee Sieb ;)

    653393.png

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. Juli 2014 um 15:10
    • #22

    Sorry, hatte das Bild vergessen....
    Hier kommts nun.

    Achsooo, das ist ein Sieb und das kann man rausnehmen?
    Hab schon damit spekuliert, aber dachte dennoch da es mein Vater auch angesehen hat, dass es "ein gesamter Bauteil" wohl sein wird.

    Bilder

    • IMG_1500.JPG
      • 127,56 kB
      • 900 × 1.200

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    2 Mal editiert, zuletzt von LagunaAUT (6. Juli 2014 um 15:40)

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 6. Juli 2014 um 15:39
    • #23

    Ich hab meins mit der Hand rausgezogen, rein fassen, ziehen, ordentlich ölig Alles ;) und ja bei mir ist mehr drin, inwiefern dich das weiterbringt weiß ich nicht :D

    653393.png

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. Juli 2014 um 15:40
    • #24

    Hab es nun geschafft den Sieb herauszunehmen.
    Den Flüssigkeitsstand sieht man ohne Sieb wirklich besser.

    Nur nachfüllen muss ich dennoch.

    Der Sieb ist aber auch schon etwas verdreckt.
    Mit welchem Mitte kann man den Sieb reinigen, ohne das dann Rückrstände vom Reinigungsmittel etc.
    am Sieb dann zurückbleiben das man es ohne bedenken in die Servoflüssigkeit wieder reinstecken kann, also den Sieb?

    Anbei das Foto vom Sieb, dass verdreckt ist.

    Bilder

    • IMG_1505.JPG
      • 141,98 kB
      • 1.000 × 1.333

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von LagunaAUT (6. Juli 2014 um 16:06)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 6. Juli 2014 um 16:07
    • #25

    Am besten nimmst Königswasser ;)

    Normal reicht Bremsenreiniger und dann austrocknen lassen und gut is

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. Juli 2014 um 16:13
    • #26

    Verkneifen wir uns bitte die Späße :(
    Bin momentan gar nicht zum Lachen aufgelegt.

    In 2 Wochen fahre ich auf Urlaub mit dem Laguna und bis dahin muss das Auto wieder fit sein damit nichts im Urlaub passiert.
    Und dabei muss ich neben der Arbeit auch noch Zeit finden diese Sachen machen zu lassen.
    Wird stressig genug....

    Abstellklappe werde ich komplett mit Dichtungen neu ersetzen lassen, Klimakompressor inkl. Trockner ganz tauschen lassen.


    Okay, also Bremsenreiniger und dann wirds austrocknen lassen also wohl reichen?!

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cuddles
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    65
    • 6. Juli 2014 um 16:15
    • #27

    :rolleyes:

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 6. Juli 2014 um 16:18
    • #28

    Es gibt 2 Möglichkeiten entweder du glaubst mir was ich geschrieben habe oder su glaubst mir nicht

    Bremsenreiniger verdampft von selber.
    Was soll da noch übrig bleiben?

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. Juli 2014 um 16:20
    • #29

    Ich glaub dir eh, @cairus ;)
    Keine Sorge :)

    Wenn du das sagst und dir hier im Forum keiner Widerspricht, wirds eh so sein.

    http://www.x1-autoteile.de/index.php?site…147&carId=15476

    Steht sogar hier auch die selbe Info zu Bremsenreinigern.


    EDIT:
    Hier mal außerdem ein aufgenommenes Video von der Spannrolle des Keilriemens denke ich oder?
    Ist das normal das die im Betrieb so wackelt? Kommt das von den Motorschwingungen?
    https://www.youtube.com/watch?v=12yX-nXxpSU&feature=youtu.be

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von LagunaAUT (6. Juli 2014 um 16:47)

    • Zitieren
  • Cuddles
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    65
    • 6. Juli 2014 um 17:23
    • #30

    Ja ist vollkommen normal

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. Juli 2014 um 17:25
    • #31

    Okay, danke !

    Hab mir nämlich sorgen gemacht, als ich es so gesehen hab.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 6. Juli 2014 um 18:32
    • #32

    Kannst du eigentlich mit ruhigen gewissen Auto fahren?

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. Juli 2014 um 18:34
    • #33

    Grundsätzlich schon, Cairus ;) :D

    Aber nachdem ich die letzten paar Tage wieder gesehen hab, was zu machen ist und das kurz vor dem Urlaub,
    --> momentan nicht :D :P :lol:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 6. Juli 2014 um 18:36
    • #34

    Chris, das ist nicht böse gemeint, aber dein Laguna ist einer der wenigen von 2001 der so problemlos läuft.
    Genieße die Zeit mit dem Wagen und wenn der Wagen kaputt ist, kannst du den entweder reparieren lassen oder du schmeißt den Wagen auf den Müll.

    Was sollen andere hier aus dem Forum sagen, die regelmäßig Probleme mit ihrem Laguna haben?!

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. Juli 2014 um 18:38
    • #35

    Bin ja nicht sooo oft im Forum, von daher stimmt das sicher das es Leute gibt die mehr Probleme mit deren Langusten aus 2001 haben.
    Aber ich hab 2-3 Probleme die mir sehr den Nerv rauben, da sie so hartnäckig sind z.b die Klimaanlage.

    Aber das muss ich auf die Reihe bekommen und das mit der Abstellklappe, dann müsste ich für lange Zeit wieder Ruhe habe,
    so schätze ich es ein.

    Aber danke für deine Aufmunterung und deine guten Zuspruch, Veith ! ;)
    Tut gut, sowas zu hören.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 6. Juli 2014 um 19:28
    • #36

    Ja nur wenn man 2-3 Probleme hat dann muss man eben Geld für die rep auch haben.

    Wenn man billig oder nur schlecht repariert macht es 2 mal.

    Ich kann auch net alles selber machen dann kostet es mir auch Geld.
    Aktuell klingt meine Steuerkette net gesund. Sicher geht es no zu fahren trotzdem lass ich es machen. Kostet auch wieder gut 500€

    Auto kostet Geld auto mit guter Ausstattung kostet mehr geld

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. Juli 2014 um 19:34
    • #37

    Is klar :)

    Geld hab ich ja auch wieder, hab ja Urlaubsgeld bekommen :D
    Also wirds auch gemacht, bis der Urlaub angetreten wird.

    Wollte mich eben nur vorab informieren, um nicht mit zuviel Angst die kommenden Nächte nicht schlafen zu können ;) :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 6. Juli 2014 um 20:16
    • #38

    Ich glaub bald, du schläfst vor Angst wirklich nicht. :lol:
    Der Servobehälter ist i.O. so, wenn die Suppe den Korb unten leicht bedeckt, ist ca. zwischen Min und Max. So wie auf deinen Bildern. Und überleg mal, der Wagen ist 13 Jahre alt, da ist es völlig normal, dass der Motor ein wenig schwitzt. Bin voll und ganz Veith seiner Meinung. ;) Hast du irgendwelche Probleme, dass der Wagen nicht ausgeht? Wenn du das verneinen kannst, lass die Abschaltklappe so, wie sie ist, außer vielleicht ein wenig von außen reinigen. Die Klima ist befüllt mit Kontrastmittel, fahr in die Werke und mach nen UV-Check, wenn da nix zu sehen ist, fahr ganz entspannt damit in den Urlaub. Ich weiß ja nicht, wo du hin willst, aber nimmst sicher nicht an der Ralley Paris-Dakar teil oder verreist ein halbes Jahr nach Timbuktu. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. Juli 2014 um 20:23
    • #39

    Danke knicke auch für deinen Ratschlag.

    EDIT:
    Sch....mein ganzer schöner Text ist weg :(

    Dann auf ein Neues:
    Werde morgen dennoch mal 1L Renaultmatic D2 Öl kaufen und das Servoöl nachfüllen.
    Denn wenn man den Sieb rausnimmt, sieht man das die Markierung knapp überhalb der MIN sich befindet.
    Den Sieb werde ich mittels Bremsenreiniger dann auch davor noch säubern.

    Was die Abstellklappe angeht stört mich das der erneut wieder so sifft und das in alle Richtungen obwohl vor paar Jahren mal die Dichtung erneuert wurde.
    Werde mal fragen was eine neue Abstellklappe inkl. Dichtung kostet.
    Abstellprobleme macht er sonst momentan nicht.

    Wegen der Klima werd ich diese Woche mittels UV mal checken lassen.
    Danach aber dennoch die Woche drauf Kompressor und Trockner zumindest wechseln lassen.
    Möchte das mittlerweile unbedingt gemacht haben.
    Dann is Ruhe.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von LagunaAUT (6. Juli 2014 um 20:31)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 6. Juli 2014 um 20:50
    • #40

    Kompressor und Trockner helfen nur wen keine Leitung zerfressen ist.

    Bzw kann genauso der kühler undicht sein. Daher würde ich alles cgecken lassen und das was defekt ist in einem alles tauschen. Sonst zahlst wieder das befüllen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™